Nachrichten - Langenbrettach

12 folgen Langenbrettach
FreizeitAnzeige
Margeriten aus der Sicht einer Ameise. Da wirken sie ganz schön hoch. | Foto: Elfriede Baier/ Offener Treff Schöntal
5 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Hoch hinaus

Hoch hinaus geht es mit dem neuen Fotowettbewerb auf meine.stimme: ob hohe Gebäude, großartige Aussichten von oben oder ungewöhnliche Perspektiven von unten – zeig uns, was in unserer Heimat dein "Hoch hinaus" ist. Mach mit und finde kreative Fotomotive. Beim neuen Thema "Hoch hinaus" des meine.stimme-Fotowettbewerbs geht es um alles, was hoch ist: der Blick von unten nach oben, von oben nach unten oder von der Höhe aus in die Ferne. Zum Beispiel: Einmal Käfer spielen und die Blumenwiese oder...

Freizeit

Rezeptsammlung
Grillrezepte

Mit dem Sommer beginnt auch die Grillsaison und damit eine Zeit des geselligen Zusammensitzens mit Freunden bei bestem Wetter und gutem Essen - was gibt es Besseres? Ob ein saftiges Steak, genüssliche Grillspieße oder schmackhafte Sommersalate: Das Tolle am Grillen ist doch die Vielfalt an köstlichen Speisen und Getränken. Teile gerne deine Rezeptideen für Hauptspeise oder Beilage, für Dessert oder Getränk. Jetzt mitmachenStelle gerne deine kulinarischen Kreationen als Beitrag auf meine.stimme...

Freizeit

Jugendvertretung gewählt
Jugendversammlung des Reitervereins Heilbronn

Die Jugendwartin Alexa Egerer und die Jugendsprecherin Jordan Wolff luden letzte Woche zur Jugendversammlung ins Reiterstüble des Reiterverein Heilbronn ein. Auf der Agenda stand der Rückblick ins vergangene Jahr. Hier wurde das Engagement bei der liebevollen Versorgung der Schulpferde und die Hilfsbereitschaft bei Veranstaltungen sehr gelobt. Auf dem Plan fürs kommende Jahr stehen wieder einige interessante Angebote, wie beispielsweise mal wieder ein Ausflug nach Tripsdrill und ins...

Bildung & Soziales
Bild: Impressionen von der Teddyklinik  | Foto: Quelle: Böpple Bau
8 Bilder

Aktion in der Kinderklinik
Teddyklinik begeistert kleine Besucher

„Mein Teddy hat den Arm gebrochen“, „Meine Schlange hat einen Baustein verschluckt und hat Bauchschmerzen“, so oder ähnlich hörte man am vergangenen Samstag Kinderstimmen aus den Zimmern der Notaufnahme in der SLK Kinder- und Jugendklinik. Viele kleine Besucher hatten sich mit ihren Kuscheltieren zum Besuch der „Teddyklinik“ angemeldet. Die Resonanz war großartig: rund 120 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren kamen in Begleitung der Eltern und zum Teil auch mit Geschwistern um ihr krankes Kuscheltier...

Freizeit
Foto: Heidrun Rosenberger
61 Bilder

KI - KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ERLEBEN
KI Festival in Heilbronn

Ein super spannendes und interessantes Thema - heute und für die Zukunft - die KI, Künstliche Intelligenz. Im Wohlgelegen in Heilbronn ist heute das KI Festival gestartet. Bis Sonntag 18 Uhr heisst es kommen, staunen, ausprobieren und das bei freiem Eintritt.  Eröffnet wurde das Festival von unserem OB Harry Mergel, der sich sehr gefreut hat, dass bei der heutigen Hitze sich schon mittags um 12 Uhr so viele Besucher eingefunden haben. 50 Aussteller präsentieren ein vielfältiges Programm,...

Ratgeber
Foto: sigischlottke
4 Bilder

Sigi's Backstube - Rezept
Johannisbeerkuchen mit knusprigen Streuseln

Ein kleiner Johannisbeer-Strauch wächst seit letztem Jahr in unserem Garten.  Dieses Jahr erfreute er uns schon mit schönen Beeren - die Ernte reichte zum Naschen und für diesen leckeren Kuchen.   Der Kuchen ist recht schnell und unkompliziert gemacht. Nur das Abzupfen der Johannisbeeren von den Rispen dauert ein  bisschen. Schneller geht auch das mit einer Gabel. Damit lassen sich die Beeren schnell von den Rispen streifen. Hier ist nun das Rezept dafür.   Das braucht man: 1 Springform 26 cm...

Fußball
Turnier der SGM KoBra

Am 29.06.2025 waren die KoBras zu Gast in Bad Friedrichshall. Trotz des sehr warmen Wetters zeigten die Kinder großartige Leistung und hatten viel Spaß auf dem Platz. Sie gaben alles, bewiesen Teamgeist und Durchhaltevermögen, und am Ende durften sie sich über eine Medaille freuen. Es war ein gelungener Tag voller Freude und sportlicher Begeisterung!

Hälde Fest am 29.06.25
Hälde Fest am 29.06.25 an der Talhalle in Langenbeutingen

Die Chorgemeinschaft Langenbeutingen lädt Sie herzlich zum Hälde Fest am Sonntag, den 29. Juni 2025 an der Talhalle in Langenbeutingen ein. Gestartet wird um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst, im Anschluss erwartet Sie ein buntes musikalisches Programm. Neben dem Kinderchor treten auch die Inklusions-Trommler auf. Außerdem dürfen Sie sich auf einen Bücherflohmarkt und eine Hüpfburg für unsere kleinen Gäste freuen. Für Bewirtung mit Speisen und Getränken wird gesorgt, bei denen Sie den Tag mit...

Foto: SGM KoBra
2 Bilder

SGM Kobra
Vereinseigenes Turnier der SGM KoBra

Am 16.03.2025 war es mal wieder so weit. Das jährliche eigene „KOBRA Hallenturnier“ der Bambinis und der F-Jugend stand an. Mit 40 Kindern aus der F-Jugend und 50 Kindern der Bambinis war es der SGM KoBra (Kinder aus Brettach und Hardthausen) gelungen einen super Turniertag zu organisieren. Egal ob im 4 gegen 4 auf große Tore oder im 3 gegen 3 auf kleine Tore, es wurde gerannt, gepasst, geschossen und gekämpft, was das Zeug hält.Und natürlich gab es dementsprechend auch viele Tore zu bejubeln....

SGM KoBra
Endrunde württembergische Hallenmeisterschaften

Die A-Junioren der SGM KoBra Langenbrettach setzen ihre sensationellen Erfolge fort und erreichten am 08.02.2025 mit einer taktischen und kämpferischen Meisterleistung die Endrunde bei den württembergischen Hallenmeisterschaften. Trotz der langen Anreise nach Aichwald, waren die Jungs von der 1. Minute an voll bei der Sache, was sich dann von Spiel zu Spiel fortsetzte und durch 5 Siegen und einem Unentschieden mit einem hochverdienten 1. Platz belohnt wurde. Die Endrunde findet nun am Sonntag,...

Foto: SGM KoBra
2 Bilder

SGM KoBra
Fußballturnier in Schwäbisch Hall: Spannende Spiele und Teamgeist

Am Samstag den 25.01.2025 fand in Schwäbisch Hall ein lebhaftes Fußballturnier statt, das mit einer bunten Mischung aus jungen Talenten und aufregenden Begegnungen begeisterte. Der Tag begann mit einem fröhlichen Aufwärmprogramm für die Bambini-Mannschaften, die sich zur Musik des „Fliegerlieds“ gemeinsam auf die anstehenden Spiele einstimmten. Am Nachmittag ging es dann für die F-Jugend weiter, wo teils sehr intensive und ruppige Spiele auf kleinen Spielfeldern stattfanden. Besonders...

Die Apfelernte bringt idyllische Motive hervor. Das zeigt das Bild des Monats September von Stephanie Rüdele. | Foto: Stephanie Rüdele
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: September 2022

Es herbstelt eindeutig: Nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Natur zeigt es uns deutlich an. Das beweisen auch die dekorativen Bilder des Monats für September - sie haben beide mit den Früchten der Natur zu tun.  Der Herbst ist da NEUENSTADT Fast wie ein Gemälde wirkt das Motiv von Heimatreporterin Corina Deininger. Und es zeigt eindeutig: Der Herbst ist da. Kastanien, Eicheln und Walnüsse fallen von den Bäumen, die Äpfel sind reif. Die Community des Bürgerportals meine.stimme findet...

Die Doppelseite im Magazin der Zeitung vom 20. August bietet viele Ideen fürs Wanderung und sich Stärken im Schozach- und Bottwartal.
9 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: August-Panoramaseite in Print

Mit Augen und Gaumen genießen: Das ist das Motto der Panoramaseite im Magazin der Zeitung vom 20. August. Heimatreporter empfehlen Freizeittipps für das Schozach- und Bottwartal. Diese Tipps der Heimatreporter sind auf der Doppelseite zum Schozach- und Bottwartal zu finden:  Wandertipp 1: Heimatreporterin Sigrid Schlottke nimmt uns mit auf eine 11 Kilometer lange Tour rund um Burg Hohenbeilstein. Zum Beitrag: meine.stimme.de/wanderung_beilstein Wandertipp 2: Heimatreporterin Heide Böllinger...

Sonnenblumen wohin das Auge reicht. Heimatreporter Thomas Ströbel ist mit seinem Motiv zum Bild des Monats gekürt worden. | Foto: Thomas Ströbel
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juli 2022

Sommer, Sonne, Sonnenblumen! Dieses Motto zeigen im Juli sehr viele Bilder auf meine.stimme. Kein Wunder also, dass es gleich zwei strahlende Schönheiten zu den Bildern des Monats geschafft haben. Strahlende Schönheiten KIRCHARDT/BRETZFELD Der Juli war heiß, sonnig und vor allem sonnenblumig. Das zeigt der Blick auf die Fotos, die im vergangenen Monat auf dem Bürgerportal meine.stimme eingegangen sind – es sind auffallend viele Sonnenblumenmotive dabei. Die Fotos der Heimatreporter Thomas...

Auf Fotosafari: Magnus Diller zeigt in seinen Beiträgen auf meine.stimme die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in seinem Garten. Hier ein Ameisensackkäfer. | Foto: Magnus Diller
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juni 2022

Kaum ein Monat bietet den Insekten eine solche Fülle an Blüten aller Art. Das beweisen die unglaublich vielen Naturfotos, die im Juni das Auge der Betrachter auf meine.stimme erfreut haben. Zwei Beispiele dafür sind die wunderschönen Bilder des Monats Juni.  Glück pur OEDHEIM Für ein Glücksgefühl braucht es keinen Marienkäfer. Ein Ameisensackkäfer auf einer Margerite schafft es ebenso. Und das nicht nur bei Heimatreporter Magnus Diller. Der Oedheimer zeigt in seinen "Gartenrundgängle"-Beiträgen...

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Das Bürgerportal meine.stimme hat im Rahmen des Relaunches ein neues Design sowie Logo erhalten. | Foto: Klara Schäffer
3 Bilder

Relaunch: meine.stimme in neuem Look

Am 26. Oktober ist es soweit: Auf dem Bürgerportal meine.stimme erwarten Sie spannende Neuerungen. Doch, wir lassen die Heimatreporter bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unserer Community bis zum Relaunch einige der Neuigkeiten genauer vor. Diese Veränderung wird unseren treuen Heimatreportern sicherlich sofort auffallen: Das Bürgerportal meine.stimme erscheint in neuem Design. Frischer, moderner und vor allem übersichtlicher kommt der neue Look daher. Wie bereits angekündigt...

Rückblick Adventskonzert
Rückblick Adventskonzert der Chorgemeinschaft Langenbeutingen e.V.

Am Mittwoch, den 11.12.2024, veranstaltete die Chorgemeinschaft Langenbeutingen e.V. ein besinnliches Adventskonzert unter dem Motto „Singen im Advent“ in der Martinskirche Langenbeutingen.Die Chöre „SingMit!“ und „Grenzenlos“ boten für die zahlreichen Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Singen mit den Besuchern, dass eine wunderbare vorweihnachtliche Stimmung in die Kirche brachte. Im Anschluss an das Konzert ließen alle Anwesenden den Abend in...

Singen im Advent
Singen im Advent

Die Chorgemeinschaft Langenbeutingen lädt Sie herzlich am Mittwoch, den 11.12.24 um 18 Uhr in der Martinskirche Langenbeutingen zu einem Adventskonzert mit den Chören „SingMit!“ und „Grenzenlos“ ein. Lassen Sie uns im Anschluss den Abend mit Punsch, Glühwein und einem Imbiss ausklingen. Der Eintritt ist auf Spendenbasis, wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Foto: Chorgemeinschaft Langenbeutingen e.V.
4 Bilder

Ausflug Chorgemeinschaft Langenbeutigen e.V.
Ausflug Chorgemeinschaft Langenbeutigen e.V.

Am 5.5. ging es zum diesjährigen Chorausflug nach Lauffen am Neckar. Eine Katzenbeißer Planwagenfahrt mit zahlreichen Geschichten, Erklärungen und Ansichten rund um die Neckarstadt . An Wein und Gesang hat es auch nicht gefehlt. Petrus war uns wohlgesonnen und wir hatten viel Spaß und Freude an den Stationen. Zum Abschluss ging es zum Küffner Hof.

5 Bilder

Chorwanderung
Chorgemeinschaft Langenbeutingen geht wandern

Am Samstag, 06. Mai 2023 trafen sich die Sänger*innen der Chöre Grenzenlos und SingMit! mit Partnern ausnahmsweise nicht zum Singen sondern zum Wandern an der Talhalle in Langenbeutingen. Also gut – gesungen wurde auch – aber erst ein wenig später😊 Das Wetter war ideal und die Strecke über Feld und durch den Wald wunderschön. Nach einer Durstlöscherpause bei der Grillhütte im Weinberg marschierte man von da an nur noch bergab bis zur Gutsmetzgerei der Familie Weibler in Siebeneich. Hier gab es...

Frühjahrskonzert 2023
Frühjahrskonzert des MV Langenbeutingen

Der Musikverein Langenbeutingen e. V. lädt am 22. April herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert in die Talhalle nach Langenbeutingen ein. Die Besucher erwartet ein buntes Konzertprogramm sowie leckere Speisen und Getränke. Saalöffnung ist ab 18 Uhr. Um 19 Uhr wird zunächst unsere Jugendkapelle das Programm eröffnen. Den zweiten Teil des Abends gestaltet dann das Stammorchester des Musikvereins Langenbeutingen unter der Leitung von Andreas Rehn. Karten gibt es an der Abendkasse, im Dorfladen...

2 Bilder

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Langenbeutingen

Am 15.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft in der Alten Schule statt. Nach freundlicher Begrüßung durch den Vorsitzenden Frank Bechle lauschte man interessiert den Berichten. Die Kassenprüferinnen Anja Schwarz und Silvia Braun konnten eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen. Alle Berichterstatter*innen wurden im Anschluss einstimmig entlastet. Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte waren die Wahlen. Drei Ausschussmitglieder stellten sich leider nicht mehr zur...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

SGM KoBra
B-Junioren Pokalviertelfinale

SGM KoBra – TSV Untergruppenbach 7:3 Gegen einen, mit nur einem Auswechselspieler angetreten Gast, wurde unsere Mannschaft ihrer Favoritenrolle gerecht. Von Beginn an setzte man den Gegner mit starkem Pressing unter Druck, was nach 10 Minuten schon mit einer 2:0 Führung belohnt wurde. Trotz weiterer hochkarätiger Torchancen ging es mit diesem Zwischenstand in die Pause. Wer gedacht hatte, das Spiel wird nun zu einem „Selbstläufer“, wurde trotz einem 3 Tor eines Besseren belehrt. Durch...

SGM KoBra
Pokalhalbfinale der A-Junioren

SGM KoBra – FC Union Heilbronn 1:2 (0:1) Nach einem aus unterschiedlichen Gründen durchwachsenen Vorbereitung und der ausgefallenen Generalprobe ging es beim 1. Pflichtspiel des Jahres gleich um den Einzug in das Pokalfinale. Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse empfingen die KoBras auf dem heimischen Buchsbachkunstrasen wie vor 2 Jahren den klassenhöheren Favoriten aus der Käthchenstadt. Diese starteten zwar gleich druckvoll, aber taten sich von Beginn an schwer gegen gut eingestellte,...

Blick auf Brettach
5 Bilder

Wanderung auf dem Mörikepfad und Besuch des Mühlenmuseums in Langenbrettach

Erfreuliche 22 Albvereinler und Gäste fühlten von diesem besonderen Wandertag mit Museumsbesuch bei ausgesprochen gutem Wetter angesprochen und fanden sich am Dorfmuseum Mühle in Brettach ein. Nach einer kurzen Begrüßung starteten wir erkundeten einen kleinen Teil des Mörikepfads. Unterwegs trafen wir auf allerlei wildes Getier. Auf Stelen ausserhalb und innerhalb Cleversulzbachs können die Zitate des Dichterpfarrers gelesen werden. So kamen wir neben dem landschaftlichen - auch noch zu...

TSV Langenbeutingen - TSV Wendlingen 2:1 (1:0)

Das erste Heimspiel der neuen Runde bestritten die Frauen des TSV Langenbeutingen gegen Wendlingen. Die TSV-Defensive stand sicher und ließ zu Beginn kaum Chancen zu. Mitte der ersten Halbzeit erhöhten die Gastgeberinnen den Druck und konnten sich mehrfach im Mittelfeld durchsetzen. So auch in der 30.Minute, als Michelle Klimmer den Ball erkämpfte. Durch das schnelle Umschalten kam ein Diagonalball genau in den Lauf von Ronja Joachim, die nicht mehr aufzuhalten war und flach ins Tor einschob....

1.FC Normannia Gmünd – TSV Langenbeutingen

Im ersten Spiel der neuen Saison traf der TSV auf den 1.FC Normannia Gmünd. In der ersten Halbzeit war es ein sehr offenes Spiel. Die Gastgeberinnen hatten mehr vom Spiel und kamen zu guten Torchancen. Diese parierte Jennifer Pfeiffer mehrere Male sehr gut. Die einzige Möglichkeit für den TSV hatte Jessica Patzwall, die ebenfalls an der Torfrau scheiterte. Die zweite Hälfte gestaltete sich schwungvoller, sodass die Heimmannschaft schon nach 48 Minuten die Führung erzielte. Die Antwort des TSV...

TSV Langenbeutingen - SpVgg Satteldorf

In der 2. Pokalrunde traf der TSV auf die Damen aus Satteldorf. Diese begannen in den ersten Minuten direkt Druck zu machen. Das hatte der TSV aber schnell unter Kontrolle und konnte sich in der ersten Halbzeit gute Chancen herausspielen, die aber leider nicht genutzt oder vom Alu verhindert wurden. Genauso ging es Satteldorf, als ein Schuss an die Latte knallte. In der 2. Hälfte konnte man mit neuem Schwung starten und das Spiel diesmal über beide Seiten aufbauen. Weiterhin hatte der TSV das...

Isabell Huber MdL: Förderung in Langenbrettach
Wahlkreis Neckarsulm: ELR - Land fördert Projekte im Wahlkreis mit knapp 1,7 Mio. Euro

Land fördert Projekte in Langenbrettach mit 690.375 Euro Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das wichtigste Strukturentwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg. Mit der Programmentscheidung 2023 werden 476 Gemeinden mit insgesamt 1.392 Projekten ausgewählt. Mit dem Fördervolumen von 100,4 Mio. € wird ein Investitionsvolumen von knapp 865 Mio. Euro angestoßen. Davon profitiert auch der Landkreis Heilbronn maßgeblich, wie die Landtagsabgeordnete Isabell Huber...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Gesundheitstag in Langenbrettach
Sozialverband VdK beim Gesundheitstag

Der Sozialverband VdK war beim Gesundheitstag in Langenbrettach mit einem Informationsstand vertreten. Im Mittelpunkt des Auftritts standen die Beratung und Aufklärung über die vielfältigen Leistungen des VdK. Besonders die Themen Pflege und Schwerbehinderung fanden großes Interesse bei den Besuchern. Die VdK-Berater standen den Gästen für individuelle Fragen zur Verfügung und informierten über vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten. Der Sozialverband VdK Langenbrettach freute ich über die...

Sozialverband VdK Langenbrettach
Vortrag beim Mittagstisch

Pflegebedürftig – was tun? Der VdK-Ortsverband Langenbrettach bot im Anschluss an den Mittagstisch der bürgerlichen Gemeinde einen Vortrag zum Thema „Pflege“. Die Pflegefachfrau Christine Hafner vom VdK-Kreisverband Heilbronn erklärte in verständlichen Worten, welche Leistungen es von der Pflegekasse gibt. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um Leistungen der Pflegkasse zu erhalten. Welche Pflegegrade gibt es. Was bedeutet Kurzzeit-, Verhinderungs-, Tagespflege. Außerdem erläuterte Frau...

Kinder | Foto: Privat
2 Bilder

Sozialverband VdK Langenbrettach
Kinderferienprogramm

Kinderferienprogramm in Langenbrettach Der Sozialverband VdK Langenbrettach beteiligte sich beim diesjährigen Ferienprogramm der Gemeinde. Es begann in der Alten Schule in Bettach mit dem Thema „Kinder und Natur“. Der VdK konnte dafür Thomas Kemmel als einen kompetenten Referenten vom NABU Bad Friedrichshall gewinnen. Er zeigte den Kindern seine Filmaufnahmen über das Leben unserer heimischen Tiere in Flora und Fauna. An seinen Anschauungs-Objekten zeigte er den Kindern wie er die Tiere...

Foto: VdK Langenbrettach
2 Bilder

Sozialverband VdK Langenbrettach
Länger Zuhause Wohnen

Der VdK Ortsverband Langenbrettach bot im Anschluss an den Mittagstisch der bürgerlichen Gemeinde einen Vortrag zum Thema Wohnberatung. Wohnberater Herbert Kurz vom VdK Kreisverband Heilbronn berichtete über seine Arbeit. Dabei ging es darum, wie man den häuslichen Bereich barrierefrei gestalten kann. Er zeigte in kleinen Filmausschnitten wie man sein Wohnumfeld einfach umrüsten kann und welche Hilfsmittel zum Einsatz bereit stehen. Herbert Kurz gab auch Tipps, wo es finanzielle Zuschüsse gibt....

Die Jubilare
v.l.n.r: Annegret Sandner, Wilhelm Speck, Vorsitzender Peter Schumacher,
stellv. Kreisvorsitzender Volker Spörle, Martin Kniebeisser, Erwin Weippert | Foto: VdK Langenbrettach
2 Bilder

VdK Langenbrettach Hauptversammlung
Starker Mitgliederzuwachs

Sehr gut besucht war die Hauptversammlung des VdK Ortsverbands Langenbrettach. Der Vorsitzende Peter Schumacher unterrichtete in seinem Geschäftsbericht über 17 Neuaufnahmen mit einem derzeitigen Höchststand von 134 Mitgliedern. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde die bisherige Vorstandschaft bestätigt und um die neue Beisitzerin Heidi Simpfendörfer erweitert. In seinem Grußwort machte der Stellv. Kreisvorsitzende Volker Spörle auf die diversen Ereignisse und Veranstaltungen im Kreisverband...