Der NABU Bad Friedrichshall pflegt die Bäume des ehemaligen städtischen Obstgutes seit 1995. Seit diesem Jahr fördert das Land Baden-Württemberg die Erhaltung der Kulturlandschaft Streuobst. Die Streuobstwiese am Plattenwald wurde ins Förderprogramm aufgenommen. In den nächsten 5 Jahren werden nun von den NABU Aktiven 120 Obstbäume einem zweimaligen Schnitt unterzogen, unterstützt durch Mitarbeiter des städtischen Bauhofs. Der Naturschutzbund trägt so zur Erhaltung der alten Obstsorten und der Vielfalt auf der Streuobstwiese bei. Gleichzeitig pflanzt die Gruppe in diesem Jahr 40 Jungbäume auf dieser Fläche.
Aus dem nicht gedüngten bzw. gespritzten Obst entsteht durch eine separate Pressung bei der Fruchtsaftfirma Beil in Neckarsulm der Steinkauz-Apfelsaft (klar und naturtrüb) und die beliebte Steinkauz-Apfelsaftschorle.
Eingestellt von: Susanne Ludwig