Bad Friedrichshall: Seetalhalle - Hagenbach | Karate in der Krise
Seit März sind die Karate Trainingsmöglichkeiten in geschlossenen Räumen verboten. Um nicht ganz aus der Übung zu kommen, verlegt der FSV Bad Friedrichshalle seine Standardübungen zunächst auch ohne Körperkontakt ins Freie.
Ab Juni ist das Training in geschlossenen Räumen unter Einhaltung der Hygienevorschriften wieder möglich. Ab Juli werden dann die Vorschriften gelockert und Partnerübungen mit festen...
Zu Gast bei den Meistern
Bei der „Baden-Württembergische Karate Landesmeisterschaft“ treffen sich in Ludwigsburg neben der Leistungs- und der Masterklasse auch die besten Baden-Württembergischen Para-Karateka, um in den zwei Kategorien, Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit psychischer Behinderung, die jeweiligen Landesmeister zu ermitteln. Sabrina Enderle, Markus Dürscherl, Albert Johmann, Sven Zielke, und...
Vorbild und Ansporn
Mut zeichnet jene 9 Kandidatinnen und Kandidaten aus, die sich zur Prüfung zum 8. Kyu (gelber Gürtel) und 7. Kyu (orangener Gürtel) anmelden. Nach dem Aufwärmen begrüßen die Prüflinge den VDK Prüfer Werner Kühner, der den Ablauf für den Deutschen Karate Verband verantwortet. „Es ist sehr erfreulich, dass es Trainer Josef Birli wieder einmal gelungen ist, eine Nachwuchsgruppe zur orangenen Gürtelprüfung...
10 Jahre FSV Behinderten Sport
FSV Behinderten Sport Abteilungsleiter Jens Fischer hat einen herrlichen Ganztagesausflug am letzten goldenen Oktober Wochenende ins Remstal organisiert. Übungsleiterinnen aller 6 Gruppen von Monika Thalacker von Boccia, Edith Zielke von Dienstag Sport, Helga Barber von DrumsAlive, Kevin von Fußball, Helga Weinmann vom „Offener Treff“ bis Ralph Plagmann von Karate sind mit ihren Schützlingen...
Ein Karate Traum wird wahr
Die Behinderten Sport Abteilung des FSV Bad Friedrichshall feiert ihre ersten Karate Gürtelträger. Sabrina Enderle, Theresa Hocher, Albert Johmann und Sven Zielke haben nach einer intensiven Vorbereitungszeit ihre Prüfung zum 8.Kyu (gelber Gürtel) erfolgreich bestanden. Die Prüfungsanforderungen des Deutschen Karate Vereins (DKV) sind für Sportler mit und ohne Behinderung identisch. Umso größer...
Karate Landesmeister Rheinland-Pfalz
Rund 200 Karateka aus 39 Vereinen kämpfen bei der Rheinland-Pfälzischen Karate Landesmeisterschaft in Traben Trabach/Mosel um den Titel.
Josef Birli, Kindertrainer in der Karateabteilung des FSV Bad Friedrichshall, ist einer von ihnen und stellt sich der Konkurrenz. Sein Motto lautet: “nur wenn man gegen Wettbewerber antritt und sein Können in einem direkten Vergleich misst, kann man...
Perfekte Prüfungsergebnisse
Claudia Goldmann und Markus Müller von der Karateabteilung des FSV Bad Friedrichshall müssen unter Beweis stellen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben. Nach vielen Stunden fleißigen Trainings nun eine Gürtelprüfung abzulegen, ist schon eine starke Herausforderung an Konzentration und Kondition.
Trainer Ralf Kühnle ist überzeugt, dass seine sorgfältige Ausbildung auch gute...
2. Dan für Kühnle und Zurmühl
Ralf Kühnle und Jürgen Zurmühl haben nach intensiver Vorbereitungszeit ihre Prüfung zum 2. DAN (2ter Meistergrad) im GoJu-Ruy abgelegt. Dabei stehen neben der Grundschule (Kihon), der Kata auch die Bunkai (Kata in der Anwendung), sowie Partnerübungen (Juju-Kumite) mit Wurftechniken (Nage-Waza) und Selbstverteidigung auf dem Prüfungsprogramm. Alle gezeigten Prüfungsteile wurden zur vollsten...
Bad Friedrichshall: Seetalhalle - Hagenbach | Bewegungsprogramm Plusminus 60
FSV Bad Friedrichshall Karate bietet ein Bewegungsprogramms an mit dem Ziel, die notwendige Mobilität für den täglichen Alltag zu erhalten und zu verbessern. Beginn 24. Januar um 19:00 Uhr in der Seetalhalle in Hagenbach. Kursgebühr bis Ostern 50,00 €. Informationen bei W. Kühner unter 07136 8302692 an. Email: werner.kuehner@gmx.de
Gute Vorsätze umgesetzt
Im neuen Jahr mehr Sport treiben. Dieser Vorsatz wird von acht Mitgliedern der Karateabteilung des FSV Bad Friedrichshall realisiert. Mit dabei sind sind Werner Kühner, Ralf Kühnle, Jürgen Zurmühl, Wolfgang Tonat, Frieder Gerner, Wolfgang Schreiner, Dr. Agnes Tuba und Ralph Plagmann. Über 50 Teilnehmer unterschiedlicher Kampfsportarten folgen der Einladung von Roland Spohn, Chef der Karateabteilung...
Bestandene Gürtelprüfung
„Es ist sehr erfreulich, dass es Trainer Josef Birli wieder einmal gelungen ist, eine Nachwuchsgruppe zur ersten Gürtelprüfung vorzubereiten“ freut sich Abteilungsleiter Ralph Plagmann.
Die Prüfung umfasst ein sehr anspruchsvolles Programm. Die Jungen und Mädchen tragen in der Gruppe festgelegte Grundschultechniken, Kata und eine Partnerübung vor.
„Die Vorstellung ist in der Tat sehr...
Alle Jahre wieder
….treffen sich die Karateka des FSV zur traditionellen Weihnachtsfeier. Abteilungsleiter Ralph Plagmann dankte besonders den vielen unermüdlichen Helfern, ohne die die Durchführung des diesjährigen 40 jährigen Abteilungsjubiläum nicht durchführbar wäre. Er lobt auch das hohe Leistungsniveau des vergangenen Jahres. 25 Karateka legten ihre Prüfung für den nächst höheren Kyugrad ab, Ralf Kühnle, Jürgen...
Lehrgang in Hardthausen
Acht Karateka des FSV Bad Friedrichshall gratulieren der Goju Ryu Karateabteilung des TSV Hardthausen zum 25 jährigen Bestehen. Den Jubiläumslehrgang leitet Uli Heckhuis (8. Dan) mit dem Thema „ Grundsätze der Biomechanik im Karatesport“.
Nach einer kurzen Einführung mithilfe eines Videos geht es in die praktische Erprobung. Wie sich mit der richtigen Bewegung die Energie Übertragung optimieren...
Bronze für Josef Birli
24 Dojos aus ganz Baden-Württemberg melden ihre 54 besten Karateka zur Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft in Winterbach im Remstal an. In der Masterklasse treten Kämpfer ab 35 Jahren an. Josef Birli, Kindertrainer in der Karateabteilung des FSV, stellt sich als zweitältester Teilnehmer der jüngeren Konkurrenz im Kata Wettkampf. Dabei muss ein realistischer Kampf dargestellt werden, wobei...
Eppingen: Sporthalle | Goldene Ehrennadel für Christian Schollenberger
Im Rahmen des Goju Ryu Tages 2018, der unter dem Motto stand „50 Jahre Goju Ryu Karate im Süden“, überreichte Hartmut Sauer, der Präsident des GojuRyu Karate Bunds Deutschland, die „Goldene Ehrennadel“ des Verbands an Christian Schellenberger. Diese besondere Anerkennung wurde Schollenberger, einem der höchst dekorierten Dan Träger in Deutschland, für seine langjährigen...