Hallo ihr Lieben!
Am Sonntag, den 14.11.2021, wollten wir uns in Lauffen am Neckar zu einer Stadtführung treffen. Ulrich wollte uns die Schönheiten seiner Heimatstadt zeigen.
Aus gesundheitlichen Gründen möchte Ulrich die Stadtführung verschieben.
Da die Corona Zahlen besorgniserregend hoch angestiegen sind möchte Ulrich die Stadtführung für uns im Frühling nachholen. Wir denken im Frühling, wenn die Natur wieder...
Wolfgang hat mich zum Hörnchen fotografieren eingeladen und was soll ich euch sagen - es hat geklappt - sogar mit meinem Handy. Ich habe mich sehr gefreut. Die besten Bilder stelle ich euch heute vor. Ich bedanke mich nochmals bei Wolfgang und schenke ihm deshalb noch einmal meine kleine Erzählung "Die Verlockung".
Die Verlockung!
Die...
Wenn die Nächte länger und die Tage kürzer werden, bemerken wir die Umbruchzeit des Jahres.
Bereits im September beginnt der Herbst. Doch wir nehmen diesen Monat durch seine wärmende Sonne als einen Sommermonat wahr. Im Garten leuchten in kunterbunten Farben die schönen Herbstblumen. Dahlien, Chrysanthemen, Astern, Zinnien und Sonnenblumen erfreuen uns im Garten. Sie sind die letzten Nahrungsquellen der Insekten....
Heute hat Emilie eine neues Hundebett bekommen - ein gelenkschonendes Nestchen.
Ich hoffe es hilft ihr bei der Arthritis im Beinchen.
Kaum war das Paket ausgepackt - lag sie auch schon im Nestchen wie auf Wolke 7 und schlief ein - hoffen wir, dass es so bleibt.
Sehr gerne gehen wir in Neckarsulm in den Weinbergen spazieren - zum Kreuz am Scheuerberg müssen wir allerdings jedesmal hochlaufen - die kleine Emilie findet es dort oben einfach schön.
Die Aussicht ist jedesmal anders - je nach Wetter - aber immer wunderschön!
Es ist Oktober – hinter dem Haus liegt der Garten mit den Obstbäumen. Das Obst ist geerntet, manche Bäume haben noch Blätter – andere sind schon kahl. Heute schenkt uns die Sonne noch einmal einen warmen Herbsttag. Viele Besucher sind unterwegs und wollen die warmen Sonnenstrahlen genießen. Alle freuen sich auf ein paar erholsame Stunden im Grünen. Fast alle Ruhebänke sind belegt, wir finden noch eine leere Bank vor einem...
Liebe Heimatreporter m/w/d unser nächstes Treffen findet am Sonntag,
den 14. November 2021, statt.
Wir haben uns für einen Sonntag entschieden, damit auch Berufstätige mitkommen können.
Bei unserem Treffen möchten wir ein paar schöne, gemeinsame Stunden erleben.
Dieses Mal wird uns Ulrich durch seine Heimatstadt Lauffen am Neckar führen und uns die Schönheiten der Stadt zeigen.
Wir treffen uns um 13 Uhr auf dem...
Manchmal brauche ich das – einfach loslaufen ohne bestimmten Plan – das Ziel ist bekannt – wie man es erreicht ist egal.
Man entdeckt auf diesen unbekannten Reisen oft Dinge, die man sonst nie entdecken würde, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern oder die Stirn in Runzeln legen oder einem nur ein “OH wie schön“ entlocken. Gerne gehe ich solche unbekannten Wege – man weiß nie wie lange die Wege sind und wo sie enden....
Lange haben wir auf das 3. Treffen gewartet - heute war es endlich soweit - das Wetter hat es gut mit uns gemeint!
Die Heimatreporter von „meine stimme“ haben sich zum gemeinsamen Spaziergang im Köpfertal getroffen.
Heute durften wir zwei neue Heimatreporter begrüßen.
Angelika und Ulrich haben uns begleitet.
Heute war leider ein sehr trüber Tag - der aber durch die Wärme und Freundlichkeit der Heimatreporter...
Es ist Mittwoch Morgen - ein schöner Tag denke ich - doch irgend etwas liegt heute in der Luft - ich spüre es ganz genau.
Ich bekomme kein Frühstück - mein Wassernapf ist verschwunden - was ist bloß los?
Frauchen und Herrchen tätscheln mir auffallend oft beim vorbei gehen mein Köpfchen und überschütten mich mit liebkosenden Worten wie „unser Schätzchen - unser kleines Spätzchen“
Dann fahren wir mit dem Auto los und was...
Die letzte leckere Nektarmahlzeit - mein blühendes Efeu hat Bienen und Schmetterlinge angelockt. Alle laben sich an den süßen Efeublüten. Ich habe 16 Schmetterlinge gezählt. Es summt und brummt und überall sitzen die kleinen Farbklekse und schlagen mit den Flügeln. Es ist gut, dass die Efeublüte ein leckerer Nahrungsspender für die Insekten ist.
Leider konnte ich die Bilder nur aus der Ferne fotografieren, weil mich die...
Anders kann ich es nicht ausdrücken, es war eine Blitz-Erstürmung der Burgruine Weibertreu im wahrsten Sinne des Wortes.
Emilie liebt ja alles was bergauf zu einem Berg führt. Mit einem Satz aus dem Auto – aha heute geht´s zur Burg hoch – also Vollgas – die Allrad Beinchen eingeschaltet – Turbolader gezündet und schon flitzte sie los hoch zur Burg. Ich kann euch sagen, so schnell war ich noch nie auf der Burg. Ich war völlig...
Viele Male waren wir schon auf der Burgruine Weibertreu – aber leider sind wir bisher den Wein- und Rosenweg noch nie gelaufen. Wir liefen immer weiter zum Schemelsberg und dann um die Burg herum wieder zurück.
Diese Woche haben wir uns den Wein- und Rosenweg einmal angesehen und ich war erstaunt, als ich die vielen Sandsteintafeln an der Weinbergmauer hängen sah. Ich hatte davon noch nie etwas gehört und umso erfreuter war...
Einmal im Jahr besuchen wir immer eine historische Kulisse - eine kunterbunt blühende Oase inmitten einer lauten pulsierenden Stadt.
Schon beim Betreten der Gartenanlage spüren wir eine Ruhe - wir betreten eine andere Welt - ein Fleckchen Erde das eine ganz besondere Atmosphäre hat.
Das blühende Barock in Ludwigsburg nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit - prächtige alte Bauwerke - auf dem Reißbrett angelegte...