Bad Friedrichshall: Greifvogelpflegestation | In einem mehrtägigen Projekt haben die drei Werkstattgruppen der Fachschule Holztechnik-Schreiner und die Berufsvorbereitende Einrichtung der Johann-Jakob-Widmann-Schule drei Volieren in der NABU-Greifvogelpflegestation Bad Friedrichshall instand gesetzt. Die Volieren wurden im Laufe der Jahre durch die hohe Auslastung an in Not geratenen Greifvögeln und Eulen stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Stadt Bad Friedrichshall...
Bad Friedrichshall: Recyclinghof - Kochendorf | Beobachter haben sich vielleicht gefragt „Warum fällt der NABU Bäume?“
Die NABU Gruppe Bad Friedrichshall pflegt seit einigen Jahren ein Teil der Fläche des Regenüberlaufbeckens am Attichsbach in Bad Friedrichshall-Kochendorf im Auftrag des Landschaftserhaltungsverbandes Heilbronn (LEV). Zu den jährlichen Mäharbeiten ist in diesem Jahr auch der Auftrag erteilt worden, einige Bäume – vor allem Erlen zu entfernen – um die...
Neckarsulm: Beil Josef GmbH Beil Fruchtsaft | Das Naturerbe der württembergischen Weinbaulandschaft ist Thema eines Vortrags des NABU Bad Friedrichshall und Umgebung e. V. am Freitag, den 17.11.17. Referent Wolf-Dieter Riexinger informiert auch über die aktuelle Entwicklung der Weinbaulage am oberen Scheuerberg. Beginn ist um 18:00 Uhr bei Fruchtsaft Beil in Neckarsulm, Gottfried-Leibniz-Str. 11. Im Anschluss Weinverkostung im Probierraum. Ende gegen 21:00 Uhr....
Bad Friedrichshall: Recyclinghof - Kochendorf | In Kooperation mit dem Wald-Netzwerk lädt der NABU zu einer Führung mit Förster Ulrich Zobel und Horst Schulz im Stadtwald Bad Friedrichshall, Distrikt Plattenwald und auf der städtischen Streuobstwiese, welche von der NABU-Gruppe Bad Friedrichshall seit 1995 gepflegt wird, damit die alten Obstsorten weiterhin erhalten bleiben. Inzwischen wurden bereits 50 neue Bäume gepflanzt, welche die mehr als 70jährigen Apfelbäume auf...
Bad Friedrichshall: Waldheim - Jagstfeld | Am Sonntag, den 10. September, ist es wieder soweit. Von 11:00 – 17:00 Uhr findet der jährliche Familientag statt. Rund um das Waldheim in Bad Friedrichshall-Jagstfeld, Jahnstraße, gibt es Spiel & Spaß für Kinder und Junggebliebene sowie viele Mitmach-Aktionen. Die Gäste können sich am Mittagstisch oder bei Kaffee und Kuchen stärken.
Bad Friedrichshall: Evangelische Erlöserkirche - Jagstfeld | Der NABU hat die Aktion „Lebensraum Kirchturm“ 2007 mit dem Beratungsausschuss für das Deutsche Glockenwesen ins Leben gerufen. Ausgezeichnet werden Gotteshäuser, die ihren Turm für Falken, Fledermäuse, Mauersegler & Co. öffnen und so dringend benötigten Wohn- und Lebensraum für diese bedrohten Arten schaffen.
Jetzt konnte Rudi Blasmann, Artenschutzexperte der Ortsgruppe Bad Friedrichshall, mit Unterstützung von Frau...
Bad Friedrichshall: Greifvogelpflegestation | Am autofreien Sonntag, den 18. Juni 2017, veranstaltet die Greifvogelpflegestation des NABU Bad Friedrichshall in Kochendorf ihren traditionellen “Tag der offenen Tür”. Von 10:00 bis 18:00 Uhr bekommen Interessierte einen Einblick in die tägliche Arbeit mit den gefiederten Patienten. Die Gäste können sich mit Steak oder Würstchen stärken oder Kaffee und Kuchen genießen. Die große Tombola bietet wieder tolle Preise. Die...
Bad Friedrichshall: Grundschule - Hagenbach | Am Muttertagmorgen erkundete eine kleine Gruppe Vogelliebhaber unter der Leitung des Ornithologen des NABU Bad Friedrichshall Paul Haag die heimische Vogelwelt entlang des Salinenkanals zwischen der Hübsch-Jörgen-Siedlung und dem Kocher-Wehr in Hagenbach. Begleitet von Kuckucksrufen und dem abwechslungsreichen Gesang von Nachtigallen, Mönchs- und Klappergrasmücken führte der Weg durch die dichte Ufervegetation, in der sich...
Bad Friedrichshall: Greifvogelpflegestation | Große Resonanz bei Kinderaktion im Kocherwald
Die Aktiven der NABU Gruppe Bad Friedrichshall hatten am 13.05. zum Aktionsnachmittag in den Kocherwald eingeladen. Bei 50 Kindern im Alter von 5-10 Jahren konnte die Freude an der Natur gewecken bzw. vertieft werden.
An Stationen wurde spielerisch Naturwissen vermittelt und Naturpädagogische Erfahrungsspiele durchgeführt. Im Mittelpunkt standen dabei die Bäume, Vögel und...
Neudenau: Sportplatz | Blauer Himmel, erwartungsfrohe Biberfreunde von 3-78 Jahren sowie Biberbeauftragter Uwe Genzwürker waren die beste Voraussetzung für eine spannende Exkursion entlang der Jagst. Start- und Ziel war dabei Siglingen.
Informiert wurde über die Wiederbesiedlung im Nördlichen Landkreis, die Ausbreitung erfolgte aus Bayern.
Unser größtes Nagetier ist Vegetarier. U. Genzwürker zeigte ein weiches, dichtes Fell des Bibers. Die...
Bad Friedrichshall: Grundschule - Hagenbach | In einer bundesweiten Aktion findet vom 12. bis 14. Mai zum 13. Mal die "Stunde der Gartenvögel" statt. Jedes Jahr sind Naturfreunde aufgerufen, Vögel zu zählen und dies zu melden.
Aus diesem Anlass bietet der NABU unter Führung seines Ornithologen Paul Haag am Sonntag, den 14. Mai, von 8:00 bis 10:00 Uhr eine Exkursion in der Hübsch-Jörgen-Siedlung und entlang des Kocherkanals.
Treffpunkt ist bei der Grundschule...
Bad Friedrichshall: Waldheim - Jagstfeld | Ein Nachmittag im Kocherwald
Am Samstag, den 13. Mai, lädt der NABU zu einem Aktionsnachmittag mit vielen Spielestationen in den Kocherwald Bad Friedrichshall ein. Geeignet ist die Aktion für Kinder im Alter von ca. 5 bis 10 Jahren. Treffpunkt um 14:30 Uhr beim Waldheim am Sportplatz in Jagstfeld. Die Tour führt durch den Kocherwald zu den verschiedenen Stationen wie "Rund um den Baum", "Nistkästen und Präparate", "Was...
Neudenau: Sportplatz | Am Sonntag, den 30. April, erfahren Natur- und Tierfreunde von 9:00 bis 11:30 Uhr Interessantes über die Rückkehr des Bibers. Geleitet wird die Exkursion von Kreisökologe und Biberbeauftragten Uwe Genzwürker. Treffpunkt ist der Parkplatz beim Sportplatz Siglingen, Züttlinger Straße. Die Wanderung führt uns entlang der Jagst Richtung Züttlingen. Im Anschluss möchten wir den Vormittag in einer Gaststätte in Siglingen ausklingen...
Oedheim: Parkplatz am Kocher | Exkursion im Oedheimer Wiesental
Der NABU Bad Friedrichshall und die evangelische Gesamtkirchengemeinde lädt alle Interessierten zu einer Wanderung ein. Unter Führung von Paul Haag und Horst Schulz startet die Exkursion um 8:00 Uhr durch das Oedheimer Wiesental.
Abschlussliturgie ist beim Vereinsheim des Vereins der Gartenfreunde im Breitenweg in Oedheim.
Gundelsheim: Ferienhof Michaelsberg Familie Schäfer | Der Michaelsberg in Gundelsheim ist regelmäßiger Einsatzort der aktiven Landschaftspfleger. Doch am 24.3. trafen sich die Mitglieder zur Versammlung im Landrestaurant. Vorstand K. Schön berichtete über die Aktivitäten in 2016. Umfangreiche Landschaftspflegeaktionen auf Grundstücken in Bad Friedrichshall, Degmarn, Tiefenbach, Gundelsheim und Widdern (rd 1000 Arbeitsstd.) sowie Exkursionen oder die Teilnahme am Schachtseefest...