Freude ist die beste Medizin
Alt werden und alt sein ist kein Vergnügen.
Niemand hat sich das ausgesucht und keiner will es haben.
Das Alter ist Teil des Lebens und endet mit dem Tod.
Das ist ein Fakt und niemand kann das ändern.
Nimm es an, Du bist ein Teil der Natur und unterliegst
dem Rhythmus vom Werden und Vergehen.
Wer möchte, kann jammern – es ändert nichts.
Besser ist es bewusst zu leben und
die verbleibende Zeit so gut es geht, zu genießen.
Fülle Deine Zeit mit vielen Freuden, sei dabei kreativ.
Schenke auch Deinen Freunden kleine Freuden,
sie kommen wie ein Echo zu Dir zurück.
Plagen dich Schmerzen, so lenke dich ab.
Es gibt kein gesünderes und bekömmlicheres
Schmerzmittel als Ablenkung durch Freude.
Suche dir Ablenkungen aus, die dir besondere Freude
machen: ein besonders gutes Frühstück, eine wunderbar
duftende Hautpflege am Morgen, Sonne auf deiner Haut,
ein Spaziergang zu zweit, eine Kaffeestunde mit Freunden,
schöne Musik die dich bezaubert, ein Spiel mit Kindern,
eine Handarbeit die dir und anderen Freude bereitet,
ein warmes Bad, singe Lieder mit allen Strophen,
ein Essen mit Freunden und vieles mehr.
Es sind oft kleine Dinge, die Freude bereiten.
Plane dir schon am Morgen „die Freude des Tages“ ein.
Dabei lernst du auch die Vorfreude kennen,
sie ist nicht zu unterschätzen.
Ein Mensch der sich freut, wirkt auf sein Umfeld
– er steckt andere an.
Fazit: Schaffe dir Freuden im Alltag,
sie helfen über Vieles hinweg,
lindern so manchen Schmerz
und machen das Leben lebenswert.
Autor: Hans Peter Schmitt
Hallo Hans Peter,
das ist sehr schön geschrieben, leider kann man von Deinen Vorschlägen in dieser
Zeit so manche nicht mehr wahrnehmen.
Aber es bleibt mit ein bisschen überlegen noch freudiges übrig, ich plane mir für
jeden Tag eine Kleinigkeit ein.
Es ist wichtig Perspektiven zu haben...danke für die schönen Blumenbilder!
LG Anneliese