Huch! Moment, da sind ja "Mugge" drin? - uääähhh, dann lieber net 😅
Für mich gibts auf diesem Planeten nix schlimmeres zu essen wie Mugga, schon als Kind :-)
@Magnus, jetzt weiß ich auch, warum deine Mutter zwei Zöpfe gebacken hat - einer mit und einer ohne Mugga :-))))))
@Magnus, unser Sohn Andreas, hat bis zu seinem 25. Lebensjahr außer Haschee und Fleischküchle kein Fleisch gegessen und kein Kartoffelsalat. Das kann er selbst heute nicht mehr glauben. Erst heute hat er einen Kartoffelsalat gemacht uns sein Freund bringt Grillfleisch. Party zu zweit :-)))))
Hihi, Gudrun, ja, Oma hatte das auch schon so gemacht :-)))
Manchmal ändern sich Geschmäcker auch, aber so ein paar Dinge esse ich mein Leben lang schon nicht gerne oder gar nicht.... :-)))
"Des mag i neeeeed", schreit Magnus bei so manchen Dingen,
nicht nur bei Mugga!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
bei Butter darf es dann aber kein Rennfahrergsälz sein ;-)
ich hab mich auch so angesprochen gefühlt :-)))
Da freu ich mich doch, wenn wir uns auch verstehen, wenn mal die Buchstaben mal etwas verdreht sind :-))))
Rennfahrergsälz isch ätzend, egal wie gut es schmeckt.
Des isch eine einzige Schleckerei am Zopf, an den Fingern, an der Nase ;)))))))))))))
@Anneliese, du bist der Wahnsinn :-)))))
Rennfahrergsälz passt prima zu Hefezopf, aber halt nur OHNE Butter :-)))
Hallo Gudrun,
der Wahnsinn geht jetzt ins Bett, denn morgen früh wollen wir nochmal los...
Gudds Nächtle, schlaf gut zzz zzzz zzzzzz
Der Zopf sieht echt gut aus, Gudrun. Richtig lecker ... aa mit Mugga!
Aber kann mich mal einer aufklären was denn Rennfahrergsälz ist? Rennfahrer, weils am Zopf runter läuft? Ich mach jedes Jahr sooo viel verschiedene Gsälzsorten, aber Rennfahrergsälz hatte ich noch nicht in meinem Repertoire.
Ja, und Gudrun hatte Recht: Eure Unterhaltung war wirklich zum Schmunzeln!
Rennfahrergsälz ist zu dünn und läuft und läuft und läuft ;))))))))))))))))))
Danke für die nette Erklärung, Anneliese!
Aber ich habs mir ja im Ansatz fast so gedacht.
Wieder einen neuen Ausdruck durch euch hier gelernt. :-)))))
Lecker! Warm schmeckt er am Besten.