Es ist die Krabbenspinne. Wegen ihrer langen und kräftigen Vorderbeine ähnelt sie eher einer Krabbe als einer Spinne und hat daher auch ihren Namen.
Die Weibchen können je nach Blütenfarbe ihre Körperfarbe aktiv von weiß, über gelb bis hin zu grünlich wechseln und sind so für potenzielle Feinde und auch ihre Opfer vor allem auf weißen und gelben Blüten "unsichtbar".
Krabbenspinne
Ich hab sie natürlich sofort auf unserem Oleander entdeckt und die Gelegenheit für Fotos genutzt. Ein bisschen "Therapie" sozusagen, da ich Spinnen absolut nicht mag. Aber mit dem Fotoapparat zwischen ihr und mir ging's :-)))
Toll, was man durch das Fotografieren alles entdeckt! Ich weiß nicht, ob ich diese Spinne schon mal gesehen habe. Liebe Sigrid, wieder was gelernt :-)
LG Gudrun