... herrlich, "reihenweise" Traubenhyazinthen!
Liebe Gudrun, liebe Elke,
danke für eure netten Rückmeldungen.
Mit Hellgelb sähe es bestimmt noch schöner aus. Gudu, bitte deine Bilder einstellen.....
Liebe Grüße
Sigrid
Okay, aber ich muss dazu wieder laufen können!
Was hast du denn gemacht, dass du nicht mehr laufen kannst?
Danke, liebe Sigrid, für deine nette Nachfrage:
Ich habe heute Nacht und heute Morgen unerträgliche Schmerzen an meiner OP-Narbe im LWS-Bereich gehabt, so dass ich schon dachte ich brauche den Notarzt.
Es war kaum auszuhalten, wurde aber nach Einnahme meines täglich einzunehmenden Morphins (30 mg) zusehens besser bis es nach 3 Stunden mich wieder voll erwischte. Ich habe dann einfach auf eigene Verantwortung nochmals 30 mg genommen (abends muss ich sowieso 40 mg nehmen und das seit 1999 und 2000, wo ich innerhalb eines halben Jahres 3-mal im Diak operiert wurde). Ich denke, dass ein Nerv eingeklemmt war. Es geht jetzt unter äußerst vorsichtigen Bewegungen etwas besser. Aber sicher muss ich wieder einmal in die Röhre, um das genauer abzuklären.
Heute muss ich auf alle Fälle langsam machen, da ich auch Taubheitsgefühle in den Beinen habe.
Umso mehr hat mich dein Bild heute von einem Weinberg sehr gefreut.
Das tut mir leid, liebe Gudrun und ich wünsche dir gute Besserung.
Das habe ich gestern auch am Scheuerberg fotografiert - ist doch einfach schön das blau auf der Wiese!
Heide, in natura kam es noch viel besser raus - es war wirklich eine Pracht.
Der Frühling ist doch die schönste Zeit, und voller wunderbarer Motive.
Da kann ich dir nur beipflichten Moni!
Wunderschön! Dieses Bild "kenne" ich von den Weinbergen im Kochertal.
Nur, dass da noch ein bisschen Hellgelb der sternförmigen Tardatulpen mitmischt.
Davon werde ich, wenn ich wieder okay bin, auch mal eine Bilderserie einstellen.