Lieber Michael,
dankeschön für dein nettes Lob. Nein, der Baum steht nahe des Wanderweges BR 1 zwischen Bad Rappenau und Bonfeld. Ich mag Fotos von alleinstehenden Bäumen auch sehr gerne.
Liebe Grüße und eine schöne Woche wünscht dir Sigrid
Ich danke dir für dein nettes Lob, lieber Wolfgang und wünsche dir eine schöne Winterwoche. Bei den frostigen Temperaturen beim Hörnchen-Fotografieren auf die Finger aufpassen :-)
Liebe Grüße Sigrid
Dankeschön für deine freundlichen Worte, liebe Anneliese. Gut, dass in Pandemie-Zeiten solche Begegnungen möglich sind. Und wir freuen uns alle auf Zeiten, wo wir Menschen einander überhaupt wieder und auch unbeschwerter begegnen können.
Liebe Grüße und eine schöne Woche wünscht dir Sigrid
@Anneliese: es wäre auch ohne Pandemiezeiten ein super Foto ;-)))
@Sigrid: das mit den Fingern hab ich gestern vormittag gemerkt: trotz Handschuhen habe ich nach einer halben Stunde aufgegeben. Trotz ein paar gute Fotos mitgebracht ;-)
Schöne Winteraufnahme mit alleinstehendem Baum.
@Sigrid: Das wäre auch ein zu großer Zufall gewesen.
... eine schöne Aufnahme liebe Sigrid. Diese Art von Bildern mag ich sehr gerne. Eine schöne Woche für dich, liebe Grüße Elke
Lieber Uli, danke für deinen liebenswürdigen Kommentar.
Ich wünsche dir eine schöne Winterwoche.
Liebe Grüße Sigrid
@ Wolfgang: ja, war gestern trotz Sonne auch saukalt. Und nach einer halben Stunde ohne Handschuhe fallen die Finger fast ab :-(. Freue mich auf die trotzdem entstandenen Eichhörnchen-Fotos :-).
@ Michael: wäre aber ein schöner Zufall gewesen :-)
@Sigrid, dickes Lob für dieses aussagekräftige Foto, das zu so vielen Gerlegenheiten ...nicht nur zur momentanen Pandemie-Zeit passt und das hat ja auch Wolfgang bereits festgestellt. Es weürde auch passen bei Trauer über das Alleinsein, nachdem ein geliebter Mensch heimgegangen ist und auch zu Sprüchen über innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Sehnsucht (auch nach Begegnungen)
Danke dir für dieses schöne Bild, und ich bin so froh und dankbar dir, aber auch den anderen hier in der Community, wenigstens oneline begegnen zu dürfen!!!
Allen hier eine kalte, aber trotz allem hier in der Gruppe eine begegnungsreiche Woche in Wort und Bild
Gudrun S. (oder Gudu)
@Wolfgang, das mit den Fingern wäre bei mir zu einer "Katastrophe" ausgeartet, nämlich in einem Raynaud- Anfall Raynaud-Syndrom
Übrigens habe ich heute für unseren Kater den Vitaldrink von Miamor zum Ausprobieren bestellt.
Herzlichen Dank für deinen netten Kommentar, liebe Elke.
Auch dir eine schöne Winterwoche mit weiteren tollen Fundstücken ;-)
Liebe Grüße Sigrid
Dein Text sehr schön und passend zur Zeit - danke dir!
Super schönes Foto, liebe Sigrid! Ja, Begegnungen sehnen wir uns alle herbei......
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Gudrun
@Sigrid: ich hatte ja Handschuhe an, aber die dürfen zum Fotografieren halt nicht so dick sein. Nach was müsste ich denn schauen, wenn ich warme Fingerhandschuhe suche?
@Gudu: welche Sorte hast du denn bestellt? Ich hatte immer alle drei Sorten, aber irgendwann hat der Schlawiner nur noch Huhn akzeptiert. Die beiden andere Sorten hab ich dann zusammen mit etlichem anderen lt ihrem Wunschzettel ins Tierheim gebracht.
@Wolfgang
TG Handschuhe aus der Apotheke, gibt es in S, L und M (Baumwolle)
Huch, und die sind warm??? Ich hatte an Stormlock-Handschuhe gedacht.
Wolfgang google mal Handschuhe mit abnehmbarer Kappe...
Schönes Bild Sigi, Natur und Schnee, einfach wunderbar. Der Text gefällt mir auch sehr gut!
Die Jack Wolfskin sind zu dick...und die Baumwollhandschuhe sind zwar nicht zum Wärmen gedacht, ab für die Zeit zum Fotografieren sind die ok. Hast halt Gefühl.
Sigi´s Tipp ist aber auch nicht schlecht mit den freien Fingerspitzen.
Sorry, der Schreiberling bei SAV Albverein e.V. Ortsgruppe Kupferzell bin ich:
Gudrun Schickert aus Kupferzell
@Wolfgang, so ein Zufall! Ich habe Huhn bestellt. Na dann mal sehen, ob es unserem Bandit "mundet".
@Moni, die gab es mal vor vielen Jahren als Weihnachtsgeschenk von ECHO. Aber der Ausfahrer hat sich gleich selbst welche geschnappt, so dass einer bei uns auf diese tollen Handschuhe verzichten musste.
So ein paar Baumwollhandschuhe habe ich, um Fingerabdrücke beim Aufhängen von Panos im Gemeindehaus zu vermeiden. Kann ich also testen.
Aber ich denke, ich geh mal mit Foto in ein Fachgeschäft, wenn die Geschäfte wieder auf haben. Da kann ich probieren, welche Handschuhe geeignet sind.
Das passt doch, dann probierst Du das mal aus, ich denke das könnte gehen.
Wenn ganz alte Bücher angefasst werden, nimmt man die auch um sie nicht
zu beschädigen. Und das Umblättern geht anscheinend gut, also müsste man
da genug Gefühl haben.
Ich komme jetzt erst richtig zum Lesen der vielen Kommentare und freue mich sehr über die vielen Komplimente. Die überaus nette und rege Handschuh-Beratung hat mich total zum Schmunzeln gebracht :-))))) Wolfgang, ich bin gespannt, welche Handschuhe es dann werden...... :-)
Liebe Gudrun S.,
vielen Dank dir für den netten Kommentar. Das hast du gut gesagt: es ist schön, dass wir uns hier in der community zumindest in Wort und Bild begegnen können.
Viele Grüße Sigrid
Liebe Heide, liebe Gudrun und liebe Moni,
ich hab mich sehr über euer Lob gefreut und wünsche euch noch schöne Wintertage mit den machbaren Begegnungen.
Ganz liebe Grüße
Sigrid
@Sigrid: es könnte passieren, dass es vorher Frühling wird. Dann könnte ich das Problem für dieses Jahr aussitzen - Kohl lässt grüssen :-)))
Na, ich hoffe, dass die Geschäfte schon vorher wieder öffnen. Baumwollhandschuhe bekommst du ja in der Apotheke - so wie Anneliese das schon sagte - vielleicht mal zum ausprobieren.....
Ich zieh halt immer Handschuh aus, Handschuh an usw. - aber du machst vermutlich eine ganze Serie dicht hintereinander. Oder du besorgst dir einen Jackentaschenwärmer - dann könntest du zumindest zwischendrin die Finger wieder enteisen ;-)
Ja, oder so wie Kohl.... :-)))
Die Baumwollhandschuhe habe ich ja zuhause. Anziehen/Ausziehen wird bei 180-200 Shots in 60 Minuten schwierig :-)
Das stimmt - An-, Ausziehen ist da nicht denkbar. Also Baumwollhandschuhe ausprobieren..... :-)))
Diese Art von Foto liebe ich. Ist das der schöne Baum zwischen Ellhofen und Lehrensteinsfeld? Würde eigentlich passen, habe ihn auch schon mehrfach abgelichtet.