Heilbronn: Katholische Kirche St. Alban - Kirchhausen | Nach einer Pause laden wir herzlich ein zum nächsten mittendrin-Gottesdienst
Mittendrin light – Hoffnungszeichen!
Sonntag, den 25. Oktober 2020
18.00 Uhr
St. Alban-Kirche, Kirchhausen
mit Mundschutz (bitte mitbringen)
Platzzahl begrenzt!
Bad Rappenau: Evangelische Kirche - Fürfeld | mit dem Böckinger Gospelchor ON THE WAY
Sa, 15.02.2020, 14 Uhr / Ende: So, 16.02.2020, 20 Uhr
Referent/in: Bezirkskantor Thomas Astfalk
Herzliche Einladung an alle Menschen, die gerne singen und sich ein Wochenende lang für das Gospelsingenbegeistern lassen wollen! Ein Gospel-Workshop an einem Wochenende mit Bezirkskantor Thomas Astfalk und dem
Böckinger Gospelchor ON THE WAY
Infos:...
Heilbronn: Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Kirche - Kirchhausen | Da kommt noch was! - Denn am Ende ist noch lang nicht Schluss!
Um Hoffnung soll es beim nächsten mittendrin-Gottesdienst in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Heilbronn-Kirchhausen gehen. Welche Hoffnung haben Christen?
Heilbronn: Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Kirche - Kirchhausen | Um Streit und Versöhnung soll es beim nächsten mittendrin-Gottesdienst gehen.
Dem Thema werden wir uns mit Liedern, Texten, einem Theaterstück, einem Interview, und einem Kurzimpuls nähern.
Als Interviewgast begrüßen wir Frau Heidrun Landwehr, Inhaberin einer Praxis für Mediation, Coaching und Systemische Beratung aus Heilbronn. Sie wird aus ihrer reichen Erfahrung berichten. Die biblische Geschichte um Jakob und Esau gibt...
Bad Rappenau: Bürgerhaus - Fürfeld | „Ich kam aus dem Elend und lernte zu leben“.
Als Gast kommt Philip Oprong Spenner, der zu diesem Thema ein Buch geschrieben hat.
Über sich selbst sagt er: Ich war und bin ein Exot. Ein Exot, der eine riesige Chance bekommen hat. Diese Chance wurde mein Leben.
Als Straßenkind kämpfte er in Nairobi ums nackte Überleben.
Heute unterrichtet Philip Oprong Spenner Kinder an einer Hamburger "Problemschule". Er berichtet, wie...
Bad Rappenau: Evangelische Kirche - Fürfeld | Manfred Siebald singt Lieder aus dem Alltag des Glaubens und ermutigt zum Leben und Glauben mit Jesus Christus.Er ist seit 1970 im gesamten deutschsprachigen Raum (und gelegentlich auch auf anderen Kontinenten) unterwegs und singt seine Lieder aus dem Alltag des Glaubens für den Alltag des Glaubens, wobei er sich auf verschiedenen akustischen Gitarren begleitet. Die Erlöse seiner jährlich etwa fünfzig Konzerte gehen an...
Heilbronn: Evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Kirche - Kirchhausen | Thema am 31. März: Gott und Glaube – wer braucht das heute noch?
Sorgen, Konfrontationen, Erfolge und Freuden – wir sprechen darüber. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend, der Ihnen Antworten bringt und hoffentlich viele weitere Fragen beschert. Dauer: ca. 70 Min. – im Anschluss bleibt Zeit für Gespräche bei kostenlosen Snacks und Getränken.
Ein neuer ökumenischer Gottesdienst startet in Heilbronn-Kirchhausen in...
Heilbronn: Evangelisches Gemeindehaus - Biberach | Wie planen und feiern Sie einladende Gemeindefeste für "alte Hasen" und neue Gäste, die auch Mitarbeitenden Spaß machen?
Wie gestalten wir Feste und werben so, dass wir möglichst viele Menschen erreichen? Teilnahme kostenfrei. Anmeldung Tel. 07066-901123
Bad Rappenau: Bürgerhaus - Fürfeld | Thema: „Welche falschen Schuhe lasse ich mir immer wieder anziehen und warum?Warum es sich lohnt, die eigenen Schuhe zu tragen. Warum mir die Schuhe der anderen nicht passen.
Ruth Heil - Referentin und Seminarleiterin, mit ihrem Mann zusammen in Beratungsarbeit tätig, Autorin von Büchern über Ehe, Familie, Kommunikation, Vorsitzende von „Frauen helfen Frauen weltweit e.V.“ mit Bau von Schulen in Cameroun,...
Bad Rappenau: Bürgerhaus - Fürfeld | "Theater zum Einsteigen" macht mit seiner Inszenierung "Das entfernte Gefühl“ Station in Fürfeld. Das christliche Schauspielprojekt ist eine Besonderheit in der Theaterlandschaft. Talentierte Spielerinnen und Spieler aus Kirchengemeinden erklären sich bereit, in einem abendfüllenden Stück unter Anleitung des Projekttrainers Ewald Landgraf mitzuwirken.
Zum Inhalt des aktuellen Stückes:
"Das entfernte Gefühl“:
Maja ist...
Bad Rappenau: Evangelische Kirche - Fürfeld | Konzert mit Ensemble SACRALISSIMO
Opernarien und sakrale Liedern aus aller Welt
Musikalische Leitung: Dilian KUSHEV
Der ganze Raum wird durchdrungen vom leidenschaftlichen Klang der bulgarischen Opernsänger – jeder hat sein Fach studiert und jeder ist gefragter Solist – für große Rollen auf Opernbühnen und bei namhaften Chören.Sakrale Gesänge, Opernarien oder folkloristisch geprägte Stücke begeistern das Publikum...
Bad Rappenau: Evangelische Kirche - Fürfeld | DIENSTAG, 31. OKTOBER 2017 (REFORMATIONSTAG),
„10 Gründe zum Feiern - nicht nur für Evangelische!“
Liturgie: Pfr. Thomas Binder, Pfr. Erhard Mayer, Pfr.in Stefanie Siegel, Akkordeonorchester Kowalski ,Team aus Gemeindegliedern
Bad Rappenau: Bürgerhaus - Fürfeld | Samstag, den 21. Oktober 2017
Bürgerhaus Fürfeld, Untere Torstraße 12
9.00 bis 11.30 Uhr
„Frau von der Rolle“- wer bin ich und wenn ja wie viele -
Referentin Jasmin Lang ist Beraterin bei der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken.
Projektträger der Kontaktstelle ist die Wirtschaftsregion Heilbronn Franken GmbH (WHF). Die Kontaktstelle ist in das Landesprogramm des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und...
Bad Rappenau: Evangelische Kirche - Fürfeld | Unter diesem Thema wird herzlich eingeladen am
Dienstag, 20. Juni 2017, 20 Uhr
im Kirchsaal Fürfeld, Heilbronner Str. 13, Fürfeld.
Referent: Pfarrer Heinrich Georg Rothe,
Islambeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Die arabische Welt ist im Aufruhr. Insbesondere steht Syrien im Fokus. Die ehemals großen Hoffnungen auf Befreiung und Demokratie sind Ernüchterung, Skepsis und Entsetzen...
Bad Rappenau: Evangelische Kirche - Fürfeld | Das "Music Project" aus Untereisesheim gibt am Samstag, den 15. Juli in der Evangelischen Kirche in Fürfeld ein Konzert.
Die Band besteht aus Mitgliedern der Evangelischen Jugendarbeit Untereisesheim: Anna Landvatter, Sabrina Gehrig, Benedikt Ihnen, Benjamin Sagawe und Mathias Rink.
Angefangen haben die Musiker als Teil des Projektes einer malaysischen Studentin, die für ein halbes Jahr in Untereisesheim gelebt hat....