Nach wie vor sinddie Wandertage der Kraichgauwanderer Grombach ein Besuchermagnet. Insgesamt waren 71 Vereine anwesend. 17 Vereine waren mit dem Bus angereist. Registriert wurden an beiden Tagen 1771 Wanderfreunde. Die am weitesten angereisten Vereine kamen aus Gräfinau-Angstedt in Thüringen und Hattenhof bei Fulda. Den 1. Platz belegten die Wanderfreunde aus Billigheim-Elztal mit 106 Teilnehmern. An der beliebten...
Zu einem Gegenbesuch reisten die Kraichgauwanderer nach Bayern zu den Klosterwanderer nach Heilsbronn die über das Wochenende ihre 25. Internationalen Volkswandertage feiern konnten. Die Stadt Heilsbronn gehört zum Regierungsgebiet Mitteilfranken und hat knapp 13.000 Einwohner. Neben anderen sportlichen Aktivitäten wird das Wandern dort ganz besonders groß geschrieben. Die Fahrt ging mit über 40 Teilnehmer bereits frühmorgens...
Am Sonntag um 7,00 Uhr starteten die Kraichgauwanderer mit Busfahrer Roland Holzwarth, dem zwischenzeitlich ganz neuen Wandermitglied, zum Gegenbesuch bei den Wanderfreunden in Crailsheim. Dort wurden nicht nur die 57. Wandertage durchgeführt sondern es fand auch ein Europa Marathon u. eine Jugerndwanderung statt. Die Region rund um Crailsheim ist bekannt als kleines Wanderparadies weil dort das ganze Jahr über herrliche...
Die Kraichgauwanderer Grombach führen am 10.9. um 10 Uhr im Kirchardter Ortsteil Berwangen ihre nächste "Geführte Wanderung "durch. Solche Wanderungen sind beliebt weil sie bestens organisiert und man dabei immer wieder die Möglichkeit hat eine andere "Ecke" kennen zu lernen. Zusätzlich füllen solche "Trips" auch eine Lücke die im Laufe der Jahre entstanden ist weil viele Vereine das Wanderangebot...
Wandern ist die beliebteste Aktivität die fast überall in der freien Natur durchgeführt werden kann. Kaum eine andere sportliche Betätigung bringt so viel für den Körper u. die Seele. Gedacht ist an Herz/Kreislauf und Gelenke und man kann dabei sogar ein bischen abnehmen. Das waren sich auch die über Einhundert Wanderlustigen bewusst die auf Einladung der Kraichgauwanderer aus allen Himmelsrichtungen beim geführten...
Zur Abschlussbesprechung der Juli-Wandertage verbunden mit einem Helferfest hatte Vorsitzender Rolf Morasch alle Helferinnen und Helfer am Wochenende in die Ausstellungshalle der Kleintierzüchter eingeladen. Neben der Wandertagbilanz wollte der Vorsitzende seiner Mannschaft danken und dabei auch ein wenig den Erfolg feiern lassen. Trotz der Hitze brachten die beiden Wandertage nämlich ein Ergebnis mit dem letztlich alle...
Die Wanderveranstaltung der Kraichgauwanderer ist in diesem Jahr trotz brütender Hitze zu
einem schönen Erfolg geworden. Trotzdem, so der Vorsitzende Rolf Morasch will man in Zukunft die Wandertage nicht mehr in den Sommermonaten sondern eher im letzten drittel des Jahres unterbringen. Grund: Bis dato hatte man zu häufig die nachteilige Hitze gepachtet. Damit ist dann auch die Gefahr für Sonnenstich, Hitzschlag und...
Kraichgauwanderer mit Ferienkinder auf Tour
Im Rahmen des Ferienprogramms hatten die Kraichgauwanderer alle Ferienkinder aus dem Raume Rappenau und Kirchardt zu einer Wanderbusfahrt nach Kützberg-Poppenhausen in Unterfranken eingeladen. 21 Kinder und Jugendliche standen am Samstag-Morgen beim Bürgerbüro Grombach bereit um mit den Aktiven des Wandervereins einen schönen Wandernachmittag zu verbringen. Begrüßt wurden die...
Kraichgauwanderer Grombach bei den Wanderfreunden in Berghaupten.
Über das Wochenende besuchten die Kraichgauwanderer mit dem Bus die Wanderfreunde in Berghaupten in der Ortenau. Berghaupten liegt am Eingang des Kinzigtals - im Naturpark Schwarzwald - und ist bekannt als Wein und Erholungsort. Bedingt durch das Kinzigtal herrscht dort ein sehr mildes Klima. Das Tal selbst ist eines der wärmsten Gegenden Deutschlands. Wenn...
Zur letzten Wanderfahrt der Kraichgauwanderer hatten sich trotz schlechter Wettervoraussagen 40 Wanderlustige am Sonntagmorgen um 7,00 Uhr beim Bürgerbüro in Grombach eingefunden. Grauer Himmel und dicke Wolken ließen für den bevorstehenden Gegenbesuch bei den Klosterwanderer in Heilsbronn nichts Gutes ahnen. Bereits kurz nach der Abfahrt war es dann auch soweit. Die Scheibenwischer des Busses mussten ganze Arbeit leisten und...
Unter dem Motto: „ Gesundheitswanderung in Grombach" richten die Kraichgauwanderer noch vor Jahresabschluss ihre 52. Internationalen Volkswandertage am 9. und 10. Dezember aus. Der Start in der Schlossberghalle in Grombach ist an beiden Tagen für die 6 und 10 Km-Strecke von 8.00 -13.00 Uhr und für die 15 Km- Strecke von 8.00 -12.00 Uhr. Zielschluss ist um 16.00 Uhr.
Wandern in der freien Natur ist inzwischen zur beliebtesten...
Am 9. und 10. Dezember steht der Rappenauer Ortsteil Grombach wieder ganz im Zeichen der 52. Internationalen Volkswandertage. Das Motto lautet:"Für die Gesundheit wandern".Der Start in der Schloßberghalle in Grombach ist für die 6 und 10 Km- Strecke von 8-13,00 Uhr und für die 15 Km- Strecke von 8,00-12,00 Uhr. Achtung: Auf der 15 Km-Strecke befindet sich eine Selbstkontrolle. Zielschluss ist an beiden Tagen um 16,00 Uhr. Die...
Die Kraichgauwanderer Grombach veranstalten am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember ihre 52. Internationalen Volkswandertage. Dabei will man auch einmal den Kurzwanderern und Spaziergängern aus der Großgemeinde Kirchardt/ Grombach und Umgebung eine Wandermöglichkeit anbieten. Die letzte Kontrollstelle der beiden Wandertage ist nämlich so eingerichtet dass auch diejenigen, die nur noch kürzere Strecken schaffen die...
Beim Wandertag- Fazit der 52. Int. Volkswandertage konnte 1. Vorsitzender Rolf Morasch u. sein Team erneut feststellen, dass die Wanderveranstaltungen der Kraichgauwanderer Grombach selbst in der winterlichen Jahreszeit ein Besuchermagnet bleiben. Insgesamt hatten sich nämlich an beiden Tagen trotz eisigem Wind und leicht schneebedeckten Wanderstrecken 1227 Wanderer aus dem Schwarzwald, dem Elsass, Rheinland-Pfalz, Hessen bis...
Zur Aufrechterhaltung der Wanderfreundschaft besuchten die Kraichgauwanderer die Wanderfreunde in Beinheim/ Elsass. Beinheim ist eine französische Gemeinde mit fast 2000 Einwohner. Der Ort liegt im Rheintal an der Grenze zu Deutschland. Der dortige Wanderverein „Club de Marche- Badonia“ besteht seit 1984 und ist sehr aktiv. Allerdings, so war zu erfahren, sind auch dort die Wanderteilnahmen rückläufig. Bei...