Eine Wimpfener Historien-Geschichte aus dem 16. Jahrhundert - dem Zeitalter der Reformation
In Wimpfen brodelt der Kampf um den neuen Glauben und vor der Stadt lauert bedrohlich das Bauernheer, das die Stadt stürmen und erobern will. Während sich nun viele kleine Geschichten, bei denen selbstverständlich weder Liebe, noch Komik, noch Dramatik zu kurz kommen, zuspitzen, um zu einem (Happy-)End zu kommen, findet die reiche Goldschmiedin Marie Berlin einen Ausweg, die Okkupation Wimpfens zu verhindern.Opulente Gewänder und eine historisch nachempfundene Kulisse bilden den Rahmen für das Festspiel 2017.