Nach den Bund-Länder-Beschlüssen zur aktuellen Situation hat der HVW ebenfalls die Konsequenzen hieraus gezogen. Der Wortlaut wie folgt:
"Das Präsidium des HVW hat in seiner Sitzung (Videokonferenzschaltung) am 10.02.2021 zum Spielbetrieb des laufenden Spieljahres 2020/2021 und für das kommende Spieljahr 2021/2022 folgende Beschlüsse/Entscheidungen gefasst, die mit der Veröffentlichung Gültigkeit...
Du möchtest Dich in Deinem Verein einbringen?
Du hast frische und tolle Ideen, die den HC Staufer Bad Wimpfen und somit auch die HSG BWB voranbringen?
Du möchtest ein Ehrenamt ausüben? Sei es an vorderster Front oder aber auch unterstützend in 2. Reihe oder aber als fleißiger Helfer, der gerne definierte Aufgaben für den Verein übernehmen möchte?
Dann melde Dich bei uns. Nichts ist unmöglich und wir heißen alle...
Wir haben den Lockdown genutzt, um uns schon mal auf die nächste Runde 21/22 vorzubereiten. Viele Gespräche wurden geführt bis klar war, dass die HSG Bad Wimpfen/Biberach für die nächste Runde wieder mit einer Damenmannschaft an den Start gehen wird.
Mit Sebastian Ader konnten wir einen neuen Trainer aus dem eigenen Verein gewinnen, der sich auf die Aufgabe jetzt schon freut. Es wird eine Mannschaft aus erfahrenen...
Zwischen den ganzen nicht so erfreulichen Nachrichten zur aktuellen Situation, freuen wir uns, auch einmal etwas positives bekannt geben zu dürfen.
Die Verträge mit dem Trainerteam Honisch/Maier der Herren konnten bereits jetzt für die Saison 21/22 verlängert werden. Somit sollen frühzeitig die Weichen für die kommende Saison gestellt werden. Die Trainer werden in den nächsten Tagen das Gespräch mit den Spielern suchen...
"Spiele der Hinrunde sind gecancelt, gespielte Ergebnisse werden gewertet
Neu-Start wird frühestens am Wochenende 6./7. Februar 2021 erfolgen"
Am 28.11.2020 entschied der HVW bei seinem Verbandstag über das weitere Vorgehen in der Handballsaison 20/21. Die Hinrunde im Bezirk Heilbronn-Franken ist somit beendet und die Rückrunde beginnt voraussichtlich im Februar 2021. Jede Spielpaarung soll damit in der Saison nur einmal...
Bad Wimpfen: Talmarktgelände | Dem Wetter zum Trotz und unter Beachtung der Hygieneregeln wurde durch die HSG BWB am vergangenen Samstag fleißig Altpapier gesammelt.
Da bereits die Sammlung im April dem Virus zum Opfer fiel, hoffte man auf Papier und Kartons in rauen Mengen. Und man wurde nicht enttäuscht. Am Ende konnten die beiden bereitgestellten Container randvoll gefüllt werden. Auf das genaue Ergebnis darf man noch gespannt sein.
Wir bedanken...
Die Saison 19/20 wurde durch das Corona Virus jäh unterbrochen und eine lange Zeit ohne den geliebten Handball folgte. Erst langsam und mit vielen Sicherheitsvorkehrungen, Hygienekonzepten und Empfehlungen startete man dann in den Trainingsbetrieb. Leider nicht im gesamten Bereich, aber immerhin. Muss man doch genau abwägen und prüfen, was in der aktuellen Situation jeweils machbar war und ist, auch in Absprache mit allen...
Nur einen Punkt ergattert, aber trotzdem Spaß gehabt!
Nachdem sich leider die aktive Damenmannschaft der HSG nach der letzten Saison aufgelöst hatte, fanden sich dennoch einige spielwillige Damen zusammen, die noch ein bisschen schwitzen, kämpfen und Spaß haben wollten. Also nahm erneut eine Ü30-Mannschaft am Spielbetrieb in der Saison 19/20 teil. Da absehbar war, dass sich aus verschiedenen Gründen nicht regelmäßig...
Wie im letzten Kindergartenjahr fand auch 19/20 das Kooperationsangebot “Ballsport im Kindergarten“ des HC Staufer Bad Wimpfen in drei der städtischen Kindertageseinrichtungen statt.
Dieses Kooperationsangebot ist im Kindergartenalltag der Vorschüler inzwischen fest verankert und wurde 3 mal in der Woche in den verschiedenen Einrichtungen durchgeführt. Dienstags fand das Angebot im Kindergarten Neutorstr. statt, mittwochs...
Im Rahmen des von der Kreissparkasse Heilbronn Anfang Mai 2020 aufgelegten Förderprogramms „HIER und DA! Für euer Engagement!“ konnten sich Vereine und gemeinnützige Institutionen, welche von der Corona-Pandemie besonders betroffen sind, für eine Förderung bewerben. Dieses Förderprogramm, welches anfangs mit
€ 50.000 veranschlagt war, wurde von der Kreissparkasse Heilbronn aufgrund der Vielzahl der Antragsteller, nochmals...
HSG Mädels belohnen sich nach einer tollen Saison mit der Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse
Pünktlich vor der langen Corona-Zwangspause konnten die Mädels der HSG Staufer Bad Wimpfen / Biberach noch die Saison in der Bezirksklasse zu Ende spielen. Keiner ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass es vorerst das letzte Spiel auf unbestimmte Zeit sein sollte.
Und das letzte Saisonspiel einer wirklich tollen Saison hatte es an...
Unsere Minis sind eine Trainingsgruppe, welche sich am Anfang des Jahres gebildet hatte. Sie besteht aus Kindergartenkindern ab dem Alter von 4 Jahren bis hin zu Erstklässlern.
Wir haben diese Trainingsgruppe von der F-Jugend getrennt, sodass wir leistungsspezifischeres Training anbieten können. Das bedeutet, dass wir im Training der Minis versuchen, sie mit Spielen und leichten Übungen an den Ball zu gewöhnen und für den...
Auch wenn die Handballrunde der F-Jugend leider ein nicht so tolles Ende nehmen musste durch die derzeit entstandene Situation, können die Kinder mit Stolz auf die Runde zurückblicken. Wir konnten erfolgreich an insgesamt 3 Turnieren in Gundelsheim, Möckmühl und sogar an einem Heimturnier hier in der Stauferhalle teilnehmen.
Geleitet wurden die Trainings von Torben Wiedner, welcher Unterstützung von Isabell Ohrnberger und...
Liebe Jugendliche,
Liebe Eltern,
nachdem die Saison 2019/2020 unter bisher noch nie erlebten Umständen offiziell beendet ist und in der Presse immer wieder von der Öffnung der Sportstätten zu lesen ist, möchten wir Euch über den aktuellen Sachstand bei unserer HSG Bad Wimpfen/Biberach informieren.
Für eine Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes wären aktuell umfangreiche Maßnahmen erforderlich. Diese reichen von der...
In der abgelaufenen Saison nahm die gemischte E-Jugend an insgesamt 6 Spieltagen teil.
Ein Spieltag setzt sich hier jedes Mal aus Handball, Funino und Koordination zusammen.
Je nachdem wie stark besetzt die Mannschaft am entsprechenden Tag war, konnte man einige Siege einfahren. Jedoch waren auch einige Mannschaften überlegen und vor allen bei den Koordinationsübungen hätte man besser abschneiden können.
Aber das...