Freya Klier hat in ihrem Buch „Und wo warst Du?“ die Berichte von 23 Personen zusammengefasst, in denen jede und jeder seine eigenen Eindrücke der Zeit von vor 30 Jahren beschrieben hat. Wie kein anderes Ereignis hat der Fall der Mauer die nationale und internationale Welt verändert. Das hat bei vielen Menschen weltweit und natürlich in erster Linie dieseits und jenseits der Mauer massive Spuren hinterlassen. Träume wurden war, Ängste überwunden, Hoffnungen keimten auf und wurden erfüllt oder auch nicht. Es ergaben sich Perspektiven, die niemand vorher erahnen konnte. Ein weites Feld, welches in Auszügen aus dem Buch zitiert wurde.
Zusammenfassend darf mit einem Zitat von Bernd Dieter Kammerschen festgestellt werden:
“Dennoch, selbst im Rückblick bleibt die Wiedervereinigung ein Glücksfall in der deutschen und europäischen Geschichte.“
Machen wir uns das täglich bewußt und pflegen diese Pflanze Gesamtdeutschland im europäischen Verbund nach bestem Wissen und Gewissen!
Bernhard Weigand