Neujahrsgruß 2021
Schwäbischer Albverein
Liebe Vereinsmitglieder, Wanderfreunde, Unterstützer und Förderer,
2020 ging zu Ende, ein besonderes Jahr mit vielen ungewöhnlichen Herausforderungen und Nachrichten, die wir davor für unmöglich hielten. Manche geplante direkte Begegnung konnte nicht stattfinden . Im Rückblick auf unser Vereinsleben erinnern wir uns gern an die wenigen gemeinsamen Unternehmungen. Wir...
Weihnachtlicher Stammtisch fiel aus
Es war bereits Nacht in Beilstein und kalt war es auch. Die Fenster des Nebenzimmers der Gaststätte Ochsen waren hell erleuchtet – die Albvereins-familie hatte sich versammelt, um sich vor den Weihnachtsfeiertagen nochmals zu treffen…..
So oder so ähnlich hätte ein Nachbericht zum jährlich stattfindenden weihnachtlichen Stammtisch des SAV, OG Beilstein, beginnen können. Doch dieses Jahr...
Beilstein: Burg Hohenbeilstein | Landschaftspflege am Fohlenberg abgesagt
Die für den 7.11. geplante Landschaftspflege am Fohlenberg muß wegen der aktuell geltenden Coronaverordnung ausfallen. Sollte es möglich sein, die Landschaftspflege nachzuholen, ohne Gefahr zu laufen, gegen eine vorgegebene Einschränkung zu verstoßen, wird das kurzfristig bekanntgegeben.
November-Mittwochswanderung fällt aus
Auch die Mittwochswanderung der Ortsgruppe – für 18....
Beilstein: Burg Hohenbeilstein | Erneut führt der SAV, OG Beilstein, seine jährliche Landschaftspflege am Fohlenberg durch. Flora und Fauna brauchen Freiraum und entwickeln sich gut. Treffpunkt 9 Uhr am Fohlenberg hoch über der Burg.
Nach getaner Arbeit gibt es ein Vesper.
B.W.
Freudental: Sportplatz | Naturkundliche Führung am Stromberg auf dem Besinnungsweg bei Hohenhaslach; SAV; OG Beilstein; 8 km, 100 Hm, 2,5 Std; Rucksackvesper; Anmeldung bis 17.10 bei Wf. G. Degenhart 07131/4057499; wald-wege-wandern@web.de; MN-Schutz mitführen.
Beilstein: Alte Schule | Wanderung um den Breitenauer See
Mit Fahrgemeinschaften zur Seestraße in Weiler. Gegen 14.30 Uhr führt der Weg um den See. 5 km. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Wanderführer: Harry und Alice Selzer (Tel.: 07062/4371). Mund-/Nasenschutz nicht vergessen.
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Kammgarnspinnerei an der B 27-Brachberger Tal ( südlich von Löchgau )-Bietigheim- Mittagseinkehr. Besichtigung des Hornmoldhauses, zurück auf dem
Württembergischen Weinwanderweg.Mund-Nasenschutz mitführen. Wanderführer: Gerhard Peter (07062-62644)
Anfangs September 2020 trafen sich 16 Wanderfreunde bei herrlichem Wetter an der Unteren Ölmühle zu einer Rundwanderung über Prevorst zur jungen Bottwar.
Der stetig leicht ansteigende Weg über die Gronauer Platte nach Prevorst brachte den Kreislauf gleich in Schwung.
Beim idyllisch gelegenen Spielplatz bei Prevorst konnte man sich für die weitere Wanderung stärken. Dort war eine gute Gelegenheit für Mitwanderer, die nicht...
Beilstein: Alte Schule | Ab Trappensee in Heilbronn gegen 14.30 Uhr am Köpferbach entlang zum Köpferstausee und auf dem Skulturenweg zum Köpferbrünnele. Zurück über den Ehrenfriedhof. 6 km, Schlusseinkehr. .
Wanderführer: Harry und Alice Selzer (Tel.: 07062 / 4371)
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Auf dem WeitBlickWeg über Hohenhaslach mit Kunstwerken des Tübinger Künstlers Martin Burchard. Ausgangspunkt ist Freudental. 12 km; 4,5 Std., 200 Hm. Rucksackvesper, Schlusseinkehr. Anmeldung erforderlich bei Wf. G. Degenhart ( Tel. 07131-4057499 ).
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Vom Parkplatz an der Unteren Ölmühle bis zum Prevorster großen Spielplatz, am Friedhof vorbei, hinauf zur Dorfstraße, und über Wiesen hinab zur Rast an der Oberen Ölmühle. 9 km, 250 Hm. Rucksackvesper, Schlusseinkehr; Wf.: G. Bayer Tel. 07062-21327
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Rund um die Saline in Bad Friedrichshall:
Hagenbacher Wehr, Salinenkanal und Schachtsee in Jagstfeld-
die Geschichte der Salzförderung. Etwa 8 km; Schlusseinkehr.
Mund- und Nasenschutz nicht vergessen. Wf.: G. Peter
( 07062/63644 )
Beilstein: Aldi-Parkplatz | Zur Saline in Bad Friedrichshall -
die Geschichte der Salzförderung anhand von Relikten aus dem frühen 19. Jahrhundert ( Hagenbacher Wehr, Salinenkanal, Schachtsee in Jagstfeld ). Etwa 8 km; Schlusseinkehr. M-N-S mitnehmen!
Wf.: G. Peter (07062-63644).
Beilstein: Alte Schule | Die OG Beilstein wandert
von der alten Schule durch Beilstein über den Hardt zur Peterskirche und auf dem Eselsweg zurück. Schlusseinkehr in der Alten Kelter.
5 km, 50 Hm, 1,5 h. Wf. Traudl Hesselbach (Tel. 07062 936692) und Renate Krautter.
B.W.
Erste Mittwochswanderung nach der Coronalockerung
Im strömenden Regen ging die Fahrt beim Treffpunkt an der Alten Schule mit dem PKW zum Parkplatz an der unteren Ölmühle. Von dort startete die Gruppe von acht Personen die Wanderung, die Bottwar aufwärts, jetzt ohne Regen. Über die obere Ölmühle, den Bräunersberg und das Prevorster Tal ging es zurück zum Ausgangspunkt.
Teilweise beglückte sogar Sonnenschein die...