Wunderschön, auch mit dem Ausblick über die Weinberge zu dem kleinen Örtchen.
Das finde ich auch, Helmut. Und überhaupt stellt der Terrassenweinbau mit seinen vielen Trockenmauern und Mauertreppen eine besondere "Kunst" des Weinbaus dar. Der Weinberg als Naturlandschaft - was gibt es Schöneres für die biologische Vielfalt?! LG Christiane
Das freut mich zu lesen. Danke dir, liebe Sigrid. Der "kleine" Ort ist übrigens Hohenstein. :) LG
Ah ok, dankeschön. Da gibt's bestimmt auch viele nette Wanderwege in der Umgebung... :-) Auf jeden Fall schöne Weinberge :-))))
Ja, es gibt hier eine schöne 3B-Tour bzw. "Weinterrassen -Tour" (12km) durch die Weinbergterrassen um Kirchheim und den alten Neckarbogen bei Bönnigheim.
Hier eine kleine Zusammenfassung für dich, liebe Sigrid:
Aus Kirchheim heraus führt diese Tour entlang des Neckarufers und schließlich hinauf zu den Kirchheimer Weinterrassen mit Blick auf die Neckarschleife. Auf der
Anhöhe laden Bänke bei Sonnenschein zu entspannender Rast, bevor man vorbei an Apfel- und Birnenbäumen den Weinweg über den alten Neckarbogen in Richtung Hohenstein erreicht. Hier bietet sich ein umfassender Einblick in die unterschiedlichsten Rebsorten der Region und auf
Schloss Hohenstein – eine Tour für Genießer!
Herzlichen Dank für den schönen Wandertipp liebe Christiane. Kirchheim kenne ich gar nicht. Hab mir die Tour gleich mal in outdooractive angeschaut :-). Sie wäre was für Frühjahr oder Herbst, wie ich das sehe.
Viele Grüße Sigrid
Gerne. :)
UND ja, ich würde den Herbst für eine Wandertour auch eher favorisieren: Die Temperaturen sind sehr angenehm, die Herbstsonne schön mild und die Laubfärbung in der Natur/den Weinbergen ein Traum.
Ganz viel Spaß euch beim Wandern!
Viele Grüße zurück
Christiane
Herrlich diese interessanten Trockenmauern, die passen hervorragend in die Landschaft.
LG Helmut