Aber auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen sich bei der gemeinsamen Arbeit über die Prinzipien der Solidarischen Landwirtschaft zu informieren.
Im August steht wieder das Jäten im Mittelpunkt. Denn Regen und Sonne lassen nicht nur das Gemüse sondern auch die Beikräuter kräftig wachsen. Und um diese unter Kontrolle zu halten wird nicht Glyphosat und Co. gespritzt sondern von Hand gejätet. Da werden viele Hände benötigt.
Auch Kinder sind willkommen und können mithelfen. Rund um's Gewächshaus gibt es viel zu entdecken.
Bitte anmelden unter Tel. 07131 3900273; Karen Schroer