Bei seiner Rundreise durchs Zabergäu hat der kleine BUGA - Karl Station bei den Landfrauen in Dürrenzimmern gemacht. Beim Spieleabend hat er in die Elferrauskarten geschaut. War bei Make'n Break dabei und musste bei Fang-den-Hut aufpassen, dass er nicht auch unter den Hut geriet. Neben Gesellschaftsspielen und dem traditionellen Heringsessen, wurde an diesem Abend auf die bevorstehenden Programmpunkte der Landfrauen...
Zum Thema: "Der verspannte Nacken" mit Diana Hehl haben sich die Landfrauen Dürrenzimmern getroffen. Viele Informationen zur Nackenmuskulatur und dem Aufbau der Wirbelsäule und den unterstützenden Muskeln hat Diana Hehl in ihrem Vortrag den anwesenden Frauen nahegebracht. Wie mit wenigen, aber geziehlten Übungen die Nackenmuskulatur gestärt werden kann hat sie anschaulich vorgeführt und zum mitmachen aufgefordert. Um die...
Einen Sternlesbastelabend mit Suchtcharakter haben die LandFrauen Dürrenzimmern erlebt. Unter der kundigen Anleitung von Gertrud Hönnige sind unzählige Sterne aus Butterbrottüten entstanden. Das einfache Prinzip machte es für jede der Frauen leicht die Sterne nachzuarbeiten. Innerhalb kürzester Zeit waren die ersten Sterne in rot und weiß fertig und sofort wurde mit dem nächsten begonnen. Es gibt unzählige...
Zur Besichtigung des Weidenpfads in Kleingartach haben sich die LandFrauen aus Dürrenzimmern nach der Sommerpause getroffen. Frau Ursula Weissert-Hartmann, die Initiatorin des Weidenpfads erklärte die Entstehung und den Aufbau. Zusammen mit vielen Mitstreiterinnen und dem Heimat- und Kulturverein ist der Pfad entstanden . Viel Unterstützung beim Aufbau und der Pflege erhält sie von den Bauhofmitarbeitern aus Eppingen. ...
Die LandFrauen Dürrenzimmern haben bei ihrer Mitgliederversammlung einen Rückblick auf das Vereinsjahr 2017 und einen Ausblick auf das Jahr 2019 gegeben. Nach einem gemeinsamen Pizzaessen hat Petra Eppler die Versammlung eröffnet. Zwei Vereinsmitglieder sind im Jahr 2018 verstorben, eines davon ist Gründungsmitglied Renate Brose, die dem Verein so lange es ihre Kräfte erlaubten die Treue gehalten haben. Treue zum Verein...
Der jährliche Seniorennachmittag der Stadt Brackenheim ist für die vielen Helfer im Hntergrund eine große logistische und kräftezehrende Aufgabe. Die Bewirtung der über 500 Gäste lag in diesem Jahr bei den LandFrauen aus Meimsheim und aus Dürrenzimmern. Gemeinsam haben die Vereine den Nachmittag gestemmt. Mehr als 50 Frauen waren an zwei Tagen im Einsatz. Sie haben die Tische eingedecktund den Blumenschmuck gerichtet. Bereits...
Brackenheim: Grundschule - Dürrenzimmern | Am Aschermittwoch findet das traditionelle Heringsessen bei den Landfrauen in Dürrenzimmern, statt. Obwohl Fasching schon vorbei ist, haben es ein paar Luftschlangen auf die Tische zur Deko geschafft. Petra Eppler konnte 26 Landfrauen zu diesem Abend begrüßen. Die gerichteten Platten mit Herings- und Käsebrötchen waren am Ende alle leer gegessen. Im Anschluß an das gemeinsame Essen haben Rose Eckert und Heidi Brose-Schilling...
Brackenheim: Grundschule - Dürrenzimmern | Multimediashow von Hans-Günther Lehr
Egal, welchen Hut Sie tragen- er passt zu uns
Mit einem abwechslungsreichen Programm laden die LandFrauen Dürrenzimmern, Mitglieder und Gäste im Jahr 2018 zu vielen Aktivitäten ein.
Gleich zu Beginn des Jahres am 10.01. ist Karin de la Roy-Frey mit ihrem Vortrag zu Frauen, die sich mit ihren Erfindungen einen Namen gemacht haben zu Gast.
Der VBU-Landfrauenabend findet am 22.01. um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum Brackenheim...
Im liebevoll dekorierten Vereinsraum hat Petra Eppler die Frauen des LandFrauenvereins Dürrenzimmern zur Adventsfeier begrüßt. Ein leckeres Essen vom Buffet bildete den kullinarischen Auftakt des Abend. "Komm erzähl mir eine Geschichte" so lautet der Beitrag von Ingrid Nowara zum weiteren Programm des Abends. Mit dem Gedicht "Von drauß vom Walde komm ich her" weckte sie viele Erinnerungen in den Zuhörerinnen. Mit ihrer...
Einen abwechslungsreichen Vortrag von Rolf Gaiser, der sich dem Thema Caro-Kaffee widmete hatten die Landfrauen aus Dürrenzimmern. In geselliger Runde gab es natürlich auch Bohnenkaffee und Kuchen und viel Wissenswertes über den Ersatzkaffee. Die 200- Jährige Firmengeschichte mit allen wichtigen Stationen hat Rolf Gaiser anschaulich erklärt. Besonders beeindruckt hat das soziale Engagement der Gründerfamilie Franck die schon...
Brackenheim: Grundschule - Dürrenzimmern | Sterne basteln unter der Anleitung von Gertrud Hönnige.
Wir fertigen Fröbelsterne, Strohstern und Faltsterne.
Mittwoch 06.12.2017 um 19.00 Uhr im Landfrauenraum Schule, Dürrenzimmern
Brackenheim: Grundschule - Dürrenzimmern | Caro-Kaffee- Eine Zeitreise durch 200 Jahre "Muckenfuck"
Mittwoch 22.11.2017 um 15.00 Uhr Landfrauenraum Schule Dürrenzimmern
Brackenheim: Vereinsraum Landfrauenverein | Mitgliederversammlung am Mittwoch den 15.11.2017 im Vereinsraum Schule in Dürrenzimmern. Beginn 19.00 Uhr mit einem kleinen Imbiss. Nach den Regularien wird Hans-Günther Lehr eine Diashow mit dem Titel "Kalenderblätter aus dem Zabergäu" präsentieren