Die Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins Hausen a.d.Zaber war in letzter Zeit sehr aktiv. Beim letzten Treffen erhielten die Kinder zunächst eine Kräuterführung bei der Kräuterspirale, die auf dem gepachteten Grundstück des Vereins steht. Danach wurde Hand an die Vogelscheuche im Mittelpunkt des Gartens gelegt. Sie wurde aufgefrischt und bekam ein ganz neues Outfit. Nun steht Sie wieder toll da und bewacht den Garten...
An Fronleichnam startete ein fast voll besetzter Bus in Richtung Altmühltal, um zwei ökologische Gärten zu besichtigen. Schon der erste Eindruck machte deutlich, dass es sich hier um zwei Gärten handelte, wie man es nicht gewohnt ist. Am Vormittag wurde der Hanggrundstück-Garten "Hortus Felix" und am Nachmittag der „Hortus Insektum“, ein weitläufiger ebener Garten am Ortsrand besichtigt. Beide Gärten wurden nach dem...
Bei herrlichem Festwetter kamen zahlreiche Besucher zum Römergarten bei der Jupitersäule in Hausen a.d.Zaber, um das Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins in idyllischem Grün zu feiern. Trotzdem, dass am selben Tag der Trollinger Marathon statt fand und dadurch Umleitungen in Kauf zu nehmen waren, fanden die Besucher den Weg zum Fest.
Die Brackenheimer sind ja derzeit an Umleitungen gewöhnt!
Viele fleißige Helfer waren...
Zahlreiche Teilnehmer fanden sich am Samstag, 24. Januar in Brackenheim-Hausen beim angegebenen Treffpunkt ein, um an einem Schnittlehrgang teilzunehmen. Viele neue und auch altbekannte Gesichter waren zu sehen. Dies freute die Organisatoren des Obst- und Gartenbauvereins Hausen a.d. Zaber sehr. In einem großen Hausgarten mit einer vielfältigen Auswahl an Zier- und Obststräuchern sowie Obstbäumen konnte allerhand erklärt...
13 hochmotivierte Kinder starteten am vergangenen Mittwoch mit einer Schubkarre ausgestattet in einen Garten um Äpfel aufzusammeln. Es gab etliche davon und die Schubkarre wurde auch voll. Nun versuchten sich die Kinder noch an einer Geschicklichkeitsübung. Jeder probierte jeweils eine Runde mit der gefüllten Schubkarre um den Apfelbaum zu fahren, ohne dass dieser umkippte und die ganzen Äpfel wieder herausfielen. Die Kinder...
Bei optimalem Festwetter konnte der Obst- und Garenbauverein Hausen a.d.Zaber wieder zahlreiche Gäste und Freunde des OGV bei seinem Gartenest begrüßen. Viele Helfer haben sich für das Gute Gelingen eingesetzt. Das Fest fand riesigen Anklang. Mit leckeren Hähnchen, hausgemachtem Kartoffelsalat und Grillwürsten wurden die Anwesenden verwöhnt. Auch selbstgemachte Kuchen fanden reißenden Absatz. Am Nachmittag unterhielt die...
Nachdem die Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauverins Hausen a.d.Zaber im Rahmen des Projekts "Gemüse pflanzen, Gesundheit ernten" von der BayWa Stiftung einige Gartengeräte zur Verfügung gestellt bekommen hat, konnten die Kinder die Werkzeuge nun in der Praxis ausprobieren. Die Erde wurde bearbeitet und der Garten für die Saat vorbereitet. Auch die Wege sind wieder mit Rindenmulch belegt worden. Die Kinder hatten...
Am vergangenen Mittwoch hat sich die Jugendgruppe des OGV Hausen nach Brackenheim zum BayWa Bau- & Gartenmarkt aufgemacht um vielerlei Gartengeräte abzuholen. Nachdem schon länger der Wunsch gehegt wurde, Gerätschaften für die Jugendgruppe anzuschaffen, setzte man sich zunächst mit der BayWa GmbH in Brackenheim und dann mit der BayWa-Stiftung in München in Verbindung. Diese war von der Jugendgruppe des OGV Hausen und den...
Am vergangenen Samstag konnten in Hausen a.d.Zaber wieder viele Interessierte den Ausführungen von Kursleiter Ernst Strecker lauschen. Immer wieder hört und sieht man etwas Neues, auch wenn man schon mehrfach beim Schnittlehrgang dabei war. Im Garten von Familie Kohler-Schunk konnte man den Fachman in Aktion sehen und erhielt Tipps für den eigenen Garten oder das eigene Baumstückle. Wann man was wie schneidet und warum. Was...
Bei der Mitgliederversammlung im Jupiter Weinkeller wurden die Gäste von der 2. Vorsitzenden Gertraud Keller begrüßt. Sie hielt einen Rückblick auf das Jahr 2013 und einen Ausblick auf 2014. Der 1. Vorstand Martin Schmoll teilte in einer bewegten Rede mit, dass er nun nach 40 Jahren Tätigkeit sein Amt niederlegen und die Aufgaben an die nächste Generation weitergeben möchte. Als stellvertretender Bürgermeister überbrachte...
Sage und schreibe 18 hoch motivierte Kinder waren dabei, als beim letzten Treffen der Jugendgruppe Apfelsaft gemacht wurde. Zunächst stand ein Marsch zum Jugendgruppen-Grundstück an, um dort die Äpfel aufzulesen. Mit dem Ziehwagen voll beladen wurde der Rückweg angetreten. Auf halber Strecke brach die Deichsel des Wagens. Nach Überlegungen wie man den Wagen jetzt steuern kann, machten sich kurzerhand ein paar der Kinder auf,...
Das jüngste Mitglied im Obst- und Gartenbauverein Hausen a.d.Zaber ist Annelie Baral. Sie ist sechs Jahre alt und dieses Jahr eingeschult worden. Zusammen mit ihren Schwestern Hanna, Karen und Lisa nimmt Sie an den Treffen unserer Jugendgruppe teil. Das Programm gefällt ihr sehr gut. Auf dem Grundstück der Jugendgruppe gibt es immer viel zu entdecken und auch der nahe gelegene Bach macht viel Spaß. Es gefällt ihr auch sehr...
Zwei Mal war das Saftmobil in der vergangenen Woche in Hausen a.d.Zaber, so groß war das Interesse. Auf dem Parkplatz bei der Jupitersäule konnte man aus seinen eigenen Äpfeln Saft herstellen lassen und anschließend gleich im 5-Liter oder 10-Liter-Pack mitnehmen. Die Verarbeitung des Obstes konnte genau beobachtet werden. Vom Einschütten des Obstes über das Raspeln und Pressen bis zum fertigen Produkt. Die Anwesenden waren...
Am Donnerstag, 12. September fand im Vereinsraum in Hausen a.d.Zaber die Bezirksversammlung des Kreisverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft Heilbronn e.V. statt. Zahlreiche Besucher konnten den Vortrag von Herrn Rolf Heinzelmann, Geschäftsführer des LOGL in Stuttgart, verfolgen. Das Thema war der pflegeleichte Garten. Er empfahl, die Pflanzen zu beobachten, um zu sehen wo sie sich wohl fühlen und gedeihen. Durch die...