Nachträgliche Berichterstatttung.
Zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Kühner zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach der Ehrerweisung für die im letzten Jahr verstorbenen Wanderfreunde riefen wir uns nochmals in Form von Bildern das vergangene Jahr und die Feier zum 125-jährigen Bestehen der Ortsgruppe in Erinnerung.
Jürgen Kühner bedankte sich bei allen für die tatkräftige...
Bei frühlingshaften Temperaturen konnte die Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins Kirchberg/Jagst am Sonntag, den 24.03.2019 einer Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins aus Brackenheim die "Perle des Jagsttals" näher bringen. Immer wieder wurde die Gruppe mit dem für die Jahreszeit üblichen Geruch des Bärlauchs konfrontiert. Dies führte zu reger Diskussion über diese Pflanze.
Am Schluss der Wanderung freute sich die...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Rundwanderung um den Heilbronner Schweinsberg
Zu unserer März-Wanderung treffen wir uns um 14.00 Uhr am Bürgerzentrum und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz beim CVJM Waldheim Gaffenberg in Heilbronn. Unser Wanderweg führt uns nach wenigen Schritten rasch an den Waldrand, wo wir schnell auf den HW 8 treffen und diesem folgen. Immer wieder bieten sich faszinierende Ausblicke auf das umgestaltete frühere US –...
Ausgangspunkt unserer 1. Tageswanderung 2019 war der zwischen Tamm und Bissingen gelegene Schellenhof. Von hier aus wanderten wir steil wir ins Tal der Enz hinab und folgten ihrem Lauf bis nach Unterriexingen. Wir liesen den Ort aber links liegen, überquerten die Enz und stiegen, auf einem abenteuerlichen Weg, den Hang hinauf nach Untermberg. Dort führte uns ein Abstecher nach Egartenhof zur Ruine Altsachsenheim. Unsere Route...
Seit mehr als 30 Jahren ist die Ortsgruppe Brackenheim in Sachen Natur und Umwelt tätig.
Zum Einen wird das Felsband am Zweifelsberg und Plochinger jedes Jahr von Dornen und Wildwuchs befreit. Somit wird hier der Lebensraum für seltene, vom Aussterben bedrohte Pflanzen und Kleingetier erhalten.
Zum Anderen säubert der Albverein ebenso viele Jahre den Forstbach vom Quellsee bis hin zur Zaber. Es ist erschreckend, dass...
Brackenheim: Busbahnhof | Die aktiven Wanderer der Ortsgruppe wandern vom Heidelberger Bahnhof über die Himmelsleiter zum Königsstuhl. Dort erschließt sich uns eine wunderschöne Sicht zum Oberrheingraben und dem Pfälzer Wald. Der Neckarsteig führt uns weiter zum Rastplatz Hohlenkästenbaum, wo wir unsere Mttagspause einlegen wollen. Gestärkt geht es weiter zum Gämsenberg-Pavillon, über den Neckarriedkopf zum Naturschutzgebiet Felsenmeeer und der Burg...
Brackenheim: Parkplatz Bürgerzentrum | Rundwanderweg Seewaldsee - Eselsburg
Wir treffen uns am Sonnstag, 25.06.2017 um 9.30 Uhr (nicht um 13.30 Uhr!) am Parkplatz des Bürgerzentrums und fahren in Fahrgemeinschaften nach Horrheim. Dort wandern wir von den Seewaldseen zur Laubsteigle Hütte und weiter über den Rennweg (Erdweg) zum Hamberger See, durch Gündelbach zur Eselsburg (am Wochenende bewirtschafteter Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins) und anschliesend...
Brackenheim: Parkplatz Bürgerzentrum | Die erste diesjährige Tageswanderung führt die aktiven Wanderer ins Hohenlohische Gebiet, wo auf einem Höhenweg entlang der Haller- und Kupferzeller Ebene gewandert wird. Treffpunkt ist deshalb schon um 9 Uhr (nicht 9.30 Uhr!) beim Parkplatz des Bürgerzentrums. Wir fahren mit dem Zug nach Schwäbisch Hall und bilden Fahrgemeinschaften zur Fahrt zum Heilbronner Hauptbahnhof (Abfahrt des Zuges um 10.05 Uhr auf Gleis1, Parken auf...
Brackenheim: Bürgerzentrum | Die Senioren des Albvereins wandern am Mittwoch, 10.05. nach Bietigheim. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Parkplatz des Bürgerzentrums. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Gäste sind herzlich willkommen.