Brackenheim: Im Wiesental | Es ist bestimmt schon Einigen von uns passiert: etwas Gartenarbeit und schon hat man ein Rotkehlchen an seiner Seite.
Der Grund: Es hält Ausschau nach großen Tieren, weil diese in der aufgeworfenen Erde Würmer, Schnecken, Spinnen und Insekten aufwirbeln.
Leider wird der Singvogelbestand immer weniger.
Wichtig für das Rotkehlchen und auch für andere Singvögel:
Verzicht auf monotone Steingärten oder asphaltierte Wege.Ein...
Ich habe diese Pflanze auf der Wiese im Nachbargarten gefunden. Kennt Jemand diese Pflanze?
Viel Vergnügen beim Raten!
Hallo alle zusammen!
Ich habe mir ein paar Makroringe gekauft, um ein bissle damit zu spielen. Macht echt Spaß, kann ich nur empfehlen!
Leider fehlt mir jegliche Erfahrung und ich finde auch keine gute Informationsquelle (da wird immer nur erzählt, dass man näher an das Objekt ran kann..."tolle" Info :-( ).
Jetzt frage ich einfach die MeineStimme Community:
Kennt sich jemand damit aus? Wird ein Stativ unbedingt benötigt,...
Eigentlich hat mich Frau Lechner mit dem gerade laufenden Gewinnspiel "Lichtblicke" auf die Idee gebracht auch einmal im Winter bzw. Vorfrühling etwas mit Pflanzen im Gegenlicht zu machen. Und die in den vergangenen 3 Wochen sehr häufigen schönen Sonnenuntergänge ohne Wolken.
Dazu habe ich noch ein paar schöne Sprüche gefunden. Licht ist gerade jetzt etwas sehr, sehr Wichtiges.
"Es ist doch erstaunlich, was ein einziger...
Cleebronn: Michaelsberg | Am 7.Januar 2021 war für ca. 3 Stunden die Sonne zu sehen. Am verschneiten "Michelsberg" nutzten dies viele Besucher,um die winterliche Landschaft zu bestaunen und den "seltenen" Schnee zu genießen.
Toller Tag für Schneeliebhaber!
Glücksmomente im Leben eines Naturliebhabers!
Heute Nachmittag dachte ich wirklich entweder zuviele Glückskekse gegessen oder einfach nur Wahnsinn!
Soviele verschiedene zum Teil echt selten zu sehende Vögel und v.a. ließen sich fast alle fotografieren.
Ich wünsche allen auch so einen Woweffekt! Grüße und eine gute Woche!
Ein kleiner Spaziergang am Abend und dann 5 Feldhasen. Ein echt seltenes Ereignis!!!
Der ein oder andere hat sie bestimmt schon mal im Garten gesehen - ein hummelgroßes, blauschwarzes glänzendes Insekt – Imposant, aber harmlos – die Blaue Holzbiene.
Die Blaue Holzbiene ist mit einer Körperlänge von 23 bis 28 Millimeter die größte heimische Bienenart. In Mitteleuropa gehörte die Holzbiene zu den großen Seltenheiten. In Deutschland konzentrieren sich ihre Vorkommen auf das klimatisch begünstigte...
Was tun bei Lockdown und eiskaltem Wetter?
Klare Antwort: Rausgehen und Fotografieren.
Nachdem im Januar Uschi und Erwin voll coole Seifenblasenfotos mit den passenden Anmischtipps reingesellt hatten, warte ich seitdem darauf, das Ganze auch mal auszuprobieren.
Nach einigem Geschimpfe und Frustpausen ist mir doch ein bisschen was gelungen.
Von mir noch die Erkenntnis: Sogar wenig Wind ist richtig sch...lecht!
Lauffen: Kiesplatz am Neckarufer | Es ist wirklich erstaunlich, was man bei einem Spaziergang an einem trüben und regnerischen Vormittag so alles entdecken kann.
Eine dösende Nutria, viele Schwäne, Gänse und Enten, der Eisvogel und der Reiher waren auf Fischsuche, viele Meisen unterwegs, ...
Es war nicht viel los und Mensch und Tier konnten ganz in Ruhe entspannen, fressen und das Hochwasser beobachten.
Auch die Winterblüher, zum Beispiel der...
War das heute ein fantastischer Tag um Fotos zu machen!
Best of von heute morgen um 8.30 bis zum Sonnenuntergang
Beim Spaziergang hat man heute deutlich die Frühlingsstimmung unter den Vögelchen gehört und gesehen. Da ist richtig was los und es hat mich sehr gefreut mal wieder außer Amseln, Elstern und Tauben ein paar "Seltenheiten" zu sehen und fotografieren zu dürfen.
Cleebronn: Weinausschankhütte Steinbruch Näser | Nach sehr kalter Nacht war auf einen schönen Sonnenaufgang zu hoffen.
Also: Dicke Klamotten an und auf geht`s!
Minus 8°C zeigte das Thermometer beim Parkplatz bei der Weinausschankhütte beim Michaelsberg. Tolle Stimmung und totale Ruhe!
Ich finde, das hat sich gelohnt.