Während einige Schülerinnen der SMV Plätzchen anboten und Tee servierten, konnten die älteren Gäste – und die jungen Eltern, die den Auftritt ihrer Kinder gespannt verfolgten – „Gedächtnistraining“ betreiben. Es durfte nämlich gesungen werden! Ohne dass Liedertexte vorlagen! Einige Senioren konnten immerhin 2 – 3 Strophen auswendig, und zu „Jingle Bells“ wurde fröhlich mitgesummt!
In einer kurzen Musikpause erinnerte Angelika Hofmann mit der unterhaltsamen „Weihnachtsfabel der Tiere“ daran, dass nicht nur Gänsebraten, Schnee und Tannenbaum das Fest ausmachen. Man sollte sich im Advent einmal Zeit nehmen, um sich auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens zu besinnen.
Am Ende des „Weihnachtsliedermarathons“ wurden bei den Senioren bereits Wünsche für das nächste Jahr laut: Zu den Streichern dürfen sich gern einige Bläser gesellen.
Fröhliche Weihnacht überall!
Eingestellt von: Helga El-Kothany