Bretzfeld: Budaörder Heimatmuseum | Liebe Mitglieder,
Euch zur Information: Das Budaörser Heimatmuseum in Bretzfeld bleibt aufgrund der Corona-Pandemie bis voraussichtlich Ende des Jahres geschlossen. Wir werden die Zeit nutzen um Verschönerungsarbeiten durchzuführen. Liebe Mitglieder sowie Freundinnen und Freunde des Heimatvereins Budaörs/Wudersch bleibt gesund und kommt gut durch die aktuelle Corona-Krise. Dies wünscht Euch die gesamte Vorstandschaft des...
Budaörser Heimatmuseum bleibt geschlossen!
Aufgrund der aktuellen Lage bleibt das
Budaörser Heimatmuseum in Bretzfeld bis Mitte Juni geschlossen.
Die Mitgliederversammlung am 28.03.2020
wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Der Kiritog am 17.05.2020 entfällt
und wird ebenfalls auf einen späteren Zeitpunkt gelegt.
Achim Küller 1.Vorsitzender Heimatverein Budaörs/Wudersch e.V.
Bretzfeld: Budaörder Heimatmuseum | Brauchtum, historische Fotos, alte Budörser Trachten, bäuerliche Geräte. Nahe S4. Eintritt frei.
Bretzfeld: Budaörder Heimatmuseum | Das Budaörser Heimatmuseum
ist am Sonntag, den 1. März geöffnet.
Die Worte: Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt, kennt doch Jeder. Kennen Sie auch das Budaörser Heimatmuseum in Bretzfeld? Ein Besuch hier zeigt eine Vielfalt an Brauchtum, Traditionen, historische Fotos und original Budaörser Trachten. Dank einzelner Spender immer wieder erweitert mit neuen Exponaten. Das Museum erzählt die historische Geschichte der...
Bretzfeld: Budaörder Heimatmuseum | Die Museumssaison 2020 beginnt!!
Seit nun 24 Jahren besteht das ungarndeutsche Budaörser Heimatmuseum im alten Schulhaus in Bretzfeld. Viele beherzte und fleißige Hände vertriebener Budaörser bauten dieses Museum damals aus. Mit zahlreichen, liebevoll gesammelten Exponaten, historischen Fotografien, Originaltrachten, Geschirr-, Alltagsgegenständen und vieles mehr, wurden die Zimmer der alten Lehrerwohnung, das Dachgeschoss...
Bretzfeld: Budaörder Heimatmuseum | Brauchtum, historische Fotos und Trachten. Weiterhin die Sonderausstellungen: "Ankunft der Vertriebenen aus Ungarn 1946 und das Leben in Lagern und Baracken nach dem zweiten Weltkrieg, und "Alte volkstümliche Blaskapellen" Eintritt frei !
Bretzfeld: Budaörder Heimatmuseum | Mit Sonderausstellungen "Alte volkstümliche Blaskapellen" und "Ankunft der Vertriebenen aus Ungarn und das Leben in Lagern und Baracken. Kleine Trachtenschau. Kostproben ungarischer Spezialitäten und Weine. Kaffee und Kuchen. Eintritt frei. Nahe der S4.
Bretzfeld: Budaörder Heimatmuseum | Brauchtum, historische Fotos von Weinlese, Trachten. Sonderausstellung "Ankunft der Vertiebenen aus Ungarn 1946 und das Leben in Lager und Baracken" nach dem zweiten Weltkrieg. Eintritt frei. Nahe S4
Das ungarndeutsche Budaörser Heimatmuseum
öffnet seine Pforten am Sonntag,
den 6. Oktober 2019, von 14-17 Uhr
Budaörs, die Perle des Ofner Berglandes, war durch seinen Wein- und Pfirsichanbau weit über die Grenzen Ungarns bekannt. Die einst aus Deutschland angesiedelten Schwaben waren ein fleißiges Volk, die es verstanden, nicht nur einen guten Wein anzubauen, sondern auch in geselliger Runde zu genießen. Die...
Bretzfeld: Budaörder Heimatmuseum | Zum Ende der Schulferien laden wir zu einem Ausflug ins Budaörser Heimatmuseum in Bretzfeld ein. Ein Besuch hier zeigt eine Vielfalt an Brauchtum, Traditionen, historische Fotos und Trachten sowie die erweiterte Waschküche. Aufgrund des großen Interesses ist die Sonderausstellung „Ankunft der Vertriebenen aus Ungarn 1946 und das Leben in Lagern und Baracken“ mit dem ausführliche Bericht über das Leben auf dem Hühnerberg in...
Bretzfeld: Budaörder Heimatmuseum | Brauchtum,historische Fotos und Trachten.Sonderausstellung "Ankunft der Vertriebenen aus Ungarn 1946 und das Leben in Lager und Baracken" nach dem zweiten Weltkrieg. Eintritt frei
Bretzfeld: Budaörder Heimatmuseum | Das ungarndeutsche Budaörser Heimatmuseum
öffnet seine Pforten
am Sonntag, den 1. September 2019, von 14-17 Uhr
Die Zeit der Weinernte in Budaörs
Die Perle des Ofner Berglandes war durch seinen Wein- und Pfirsichanbau weit über die Grenzen Ungarns bekannt. Die einst aus Deutschland angesiedelten Schwaben waren ein fleißiges Volk, die es verstanden, nicht nur einen guten Wein anzubauen, sondern auch in geselliger Runde...
Bretzfeld: Budaörder Heimatmuseum | Brauchtum. historische Fotos und Trachten. Sonderausstellung"Ankunft der Vertriebenen aus Ungarn 1946 und das Leben in Lager und Baracken" nach dem zweiten Weltkrieg. Eintritt frei.
Bretzfeld: Budaörder Heimatmuseum | Budaörser Heimatmuseum zeigt: Brauchtum, historische Fotos und Trachten. Sonderausstellung „Ankunft der Vertriebenen aus Ungarn 1946 und das Leben in Lager und Baracken“ nach dem zweiten Weltkrieg. Eintritt frei. S4 5 Min.
Bretzfeld: Budaörder Heimatmuseum | Das Budaörser Heimatmuseum in Bretzfeld
ist am Sonntag, den 7. Juli geöffnet.
Dazu laden wir zu einem kleinen Ausflug ins Budaörser Heimatmuseum in Bretzfeld ein. Ein Besuch hier zeigt eine Vielfalt an Brauchtum, Traditionen, historische Fotos und Trachten sowie die erweiterte Waschküche. Aufgrund des großen Interesses ist die Sonderausstellung „Ankunft der Vertriebenen aus Ungarn 1946 und das Leben in Lagern und...