Unser letzter Auftritt der diesjährigen Saison fand am Tag der deutschen Einheit beim Weingut Müller in Geddelsbach statt.Bei sehr kühlen Herbsttemperaturen begrüßten wir unsere Gäste mit dem „Fliegermarsch“.
Wir haben dieses Jahr neue Stücke einstudiert, die auch gesanglich von einigen unserer Musiker vorgetragen worden sind. Sven Wahl sang zu „Thank you for the Music“, Peter Roll und Marco Roll begleiteten gesanglich...
Unser diesjähriger Ausflug der Jugendkapelle führte uns in den Erlebnispark Tripsdrill. Wir brachen am Samstag, den 21. September 2019 mit reichlich Proviant auf und trafen pünktlich zur Parköffnung um 9 Uhr in Cleebronn ein. Für die 11 jungen Musiker und ihre 5 Betreuer der aktiven Kapelle des Musikvereins Bretzfeld ging es direkt in den Park, um die vielen Attraktionen wie Wasserbahnen, Achterbahnen und vieles mehr zu...
Pfedelbach: Evang. Kirche Peter- und Paulskirche | Am vergangenen Samstagmittag, den 24. August 2019 gaben sich unsere Musikerin Alina Haas und unser Vorstand sowie Musiker Martin Haas in der evangelischen Kirche in Pfedelbach das JA-Wort.
Wir standen mit unseren Musikinstrumenten sowie mit der Feuerwehr und mit den Kollegen von Martin Haas, der Raiffeisenbank vor der Kirche spalier. An diesem Tag meinte es die Sonne besonders gut mit uns und somit herrschten...
Anlässlich ihres 80. Geburtstages überraschten wir Lore Obenland am Mittwoch, den 14. August um 18 Uhr beim Weingut Lederer in Unterheimbach mit einem Ständchen. Sie war eine langjährige Helferin für uns und deshalb spielten wir für sie eine kleine Stückauswahl.
Sie freute sich sehr darüber. Wir überreichten ihr einen lila farbigen Blumenstrauß und wünschten ihr alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.
Der Musikverein Bretzfeld e.V. nahm auch dieses Jahr wieder mit sechs weiteren Mannschaften beim diesjährigen traditionellen Beachvolleyball-Turnier in Untersteinbach teil. Bei schönem Wetter fiel dieses Jahr um 15:00 Uhr am Samstagnachmittag, den 10. August 2019 der Startschuss für das Turnier. Mit dem Wetter hatten wir bisher immer sehr viel Glück.
Dieses Jahr erreichten wir einen besseren Platz wie das Jahr zuvor. Wir...
Wie bereits dieses Jahr in mehreren Beiträgen erwähnt worden ist, übernehmen die Register seit diesem Jahr unsere unterschiedlichsten Veranstaltungen. Jeder bekommt ein Event zugeteilt um das er sich kümmern sollte. Dadurch werden die Veranstaltungen abwechslungsreicher und es kommen mehrere Ideen zusammen. Die Events werden auch untereinander durchgetauscht.
Beim Saisonabschluss am vergangenen Freitag, den 02. August...
Am Sonntag, den 28. Juni 2019 fand unser vorerst letzter Auftritt vor der Sommerpause in Mainhardt statt. An diesem Tag war das Wetter leider sehr abwechslungsreich, deshalb mussten die Musikvereine in die Halle ausweichen und konnten somit nicht draußen spielen. Der Musikverein Löwenstein e.V. sorgte bereits ab 11.30 Uhr für Unterhaltung in der Halle. Anschließend ab 14:30 Uhr begannen wir unseren Auftritt mit einem...
Vom Freitag den 19. Juli bis einschließlich Dienstag den 23. Juli 2019 feierte der Markt Pretzfeld das inzwischen weithin bekannte und beliebte Fränkische Kirschenfest. Mitten im Städtedreieck Nürnberg – Bamberg – Bayreuth, an der Einmündung der Trubach in die Wiesent, liegt der Markt Pretzfeld.
Am Dienstag gegen spät Nachmittag fuhren wir um ca. 16:00 Uhr am BZB in Bretzfeld mit dem Busunternehmen Herbold aus Öhringen...
Unser letzter Auftritt fand am vergangenen Samstagabend, den 20. Juli in Neuenstein statt. Bei warmen Sommertemperaturen eröffneten wir das zweitätige Lichterfest ab 19 Uhr auf dem Neuensteiner Schulhof mit dem „Fliegermarsch“. Wir unterhielten die Gäste für ca. zwei Stunden.
Mit der Zugabe „Böhmische Liebe“ verabschiedeten wir uns von den Gästen und machten anschließend für die Stadtkapelle Neuenstein Platz.
Am...
Am vergangenen Sonntag, den 14. Juli hatten wir unseren Auftritt in Roigheim im Landkreis von Heilbronn unter der Leitung von unserem ehemaligen Dirigenten Volker Neuberger. Er unterstützte uns an diesem Auftritt, da Michael Helminger an diesem Tag verhindert war.
Wir sorgten ab 11 Uhr für ca. zwei Stunden für Unterhaltung. Im Laufe unseres Auftrittes wurde auch das Wetter besser und das Lindenfest füllte sich nach und...
Bei sommerlichen Temperaturen standen wir am Samstagnachmittag, den 06. Juli 2019 um 13:30 Uhr für einen schönen Anlass vor der evangelischen Kirche in Untersteinbach mit Luftballons und Seifenblasen spalier.
Die Blaskapelle Untersteinbach spielte eine kleine musikalische Einlage als das Brautpaar aus der Kirche kam. Sie freuten sich sehr darüber.
Nach dem Sektempfang an der evangelischen Kirche machten wir uns bereit...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Musikfreunde,
am vergangenen Wochenende feierten wir unser “Traditionelles Musikfescht”. Dieses Jahr meinte der Wettergott es besonders gut mit uns. Vom Aufbau bis zum Abbau strahlte die Sonne vom Himmel und bescherte uns subtropische Temperaturen. Die Party-Coverband “Dragonfire”am Freitagabend brachte in kürzester Zeit das Publikum in Feststimmung. Unser beliebter Festplatz...
Bretzfeld: Gerätehaus der Feuerwehr | Auch dieses Jahr begrüßten wir unsere Gäste auf der Feuerwehr Hocketse am Gerätehaus in Bretzfeld mit unserem neuem Unterhaltungsprogramm. Wir boten den Zuhörer ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm aus modernen und traditionellen Stücken. Während unserem erstem Stück „Fliegermarsch“ unter der Leitung von Michael Helminger wurden wir von unserem Musiker Peter Roll angesagt. Es wurden die neuen Stücke wie „Sway“ von...
Die Gemeinde Bretzfeld und die Stadt Budaörs in Ungarn dürfen im Jahre 2019 auf das 30-jährige Bestehen der 1989 eingegangenen internationalen Partnerschaft zurückschauen. Da diese Partnerschaft in den letzten drei Jahrzehnten zu einer echten Freundschaft gewachsen ist, ist dies allemal ein Grund zu feiern.
Deshalb wurde uns in Budaörs anlässlich der langwierigen Freundschaft ein abwechslungsreiches Programm geboten. Wir...
Wie bereits mehrmals bekannt gegeben spielte unsere Jugendkapelle vergangenen Sonntag, den 02. Juni auf dem Dorffest in Bitzfeld. An diesem sehr warmen, sonnigen Tag erschienen doch einige Besucher, um über das Dorffest zu schlendern und von der Blaskapelle zu lauschen. Von 15 Uhr bis 16 Uhr unterhielt die Jugendkapelle ihre Zuhörer, die es mit viel Beifall lobten, dass die Kinder und Jugendlichen auch bei dieser Hitze nicht...