Über den Fortgang des Projektes Schmetterlingsdorf Eberstadt wurde am vergangenen Freitag am Stammtisch gesprochen. Erfreulich ist eine weitere Förderung durch die EDEKA-Stiftung mit einem Preis, der im Juli übergeben werden soll. Der schmetterlingsgerechte Bewuchs der Verkehrsinseln in der Neuenstädter Straße benötigt noch Zeit, was teilweise am regenarmen Frühjahr liegt. Dazu gibt es auch Verständnisfragen aus der Bevölkerung. Die Projektleitung möchte den Sachverhalt noch einmal in einem Artikel in den Eberstädter Nachrichten erklären. Ein dickes Lob wurde dem Bauhof ausgesprochen für seine kooperative Mitarbeit durch verschiedene Arbeiten und die Bereitstellung des Gießwassers. In den nächsten Tagen stehen die Mäharbeiten auf der BUND-Wiese an der Neuenstädter Straße und am Hirschberg an. Auch hier stellt der Bauhof Mähmaschinen und Freischneider zur Verfügung. Ebenso hilft Thomas Ketel dabei mit seinem Balkenmäher und dem Schwader. U. Hanff, Schriftführer Eingestellt von: Ulrich Hanff