Eberstadt: Hirschbergwiese | Praktische Anleitung zum Pflanzen von Obstbäumen alter Sorten, Auswahl standortgerechter Pflanzen, Vorbereitung der Pflanzstelle, fachgerechte Pflanzung
Eberstadt: Altes Schulhaus | Vortrag von Christoph Schulz (Landwirtschaftsingenieur)
Mehr Gala als Jonagold, die Vielfalt und der erstaunliche Nutzen von Streuobstsorten
Eberstadt: Altes Schulhaus | Vortrag von Sabine Schönfeld (Streuobstpädagogin)
Lebensraum Streuobstwiese
Der BUND und die Gemeinde veranstalten gemeinsam den Eberstädter Streuobsttag. Den Auftakt am Freitag, 2.11. um 19 Uhr in der Alten Schule, bilden 2 Vorträge über den Lebensraum Streuobstwiese und über den erstaunlichen Nutzen der Streuobstsorten. Am Samstag, 3.11., geht es ab 10 Uhr auf der Hirschbergwiese bei der Deponie weiter mit dem Pflanzen von Obstbäumen alter Sorten. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende wird...
Eberstadt: Marktplatz | Zu Besuch in der Stuttgarter Wildnis
Am 22. Juli besuchte die Eberstädter BUND-Gruppe die Freunde vom BUND Stuttgart.
Pragfriedhof
Auf dem Pragfriedhof von 1873 gab es viele eindrucksvolle Grabstätten berühmter Persönlichkeiten zu sehen, u. a. die des Romantikers Eduard Mörike. Dass dieser parkähnliche Friedhof in solcher Größe mitten in Stuttgart auch eine vielfältige Tier- und Vogelwelt beherbergt, ist bemerkenswert....
Eberstadt: Altes Schulhaus | Auf der Jahresversammlung des BUND Eberstadt am 2. März berichteten die Vorstandsmitglieder über die Aktivitäten im Jahr 2017. Es ging um das Projekt Schmetterlingsdorf Eberstadt, die Kindergruppe Wildkatzen, die Jugendgruppe BuJus, die Pflege der beiden Streuobstwiesen sowie um den Kassenbericht. Der Vorsitzende, Prof. Wolfgang Lüftner, wies in seiner Ansprache darauf hin, dass bei über 60 Mitgliedern die Zahl der Aktiven...
Eberstadt: Altes Schulhaus | Mittwoch, 28. Februar 2018, 19.30 Uhr im Alten Schulhaus Eberstadt
Eine Veranstaltung zum Thema "Artenrückgang und Insektensterben" mit Vortrag und Diskussion. Es spricht: Dipl.-Biol. Gottfried May-Stürmer vom BUND Heilbronn-Franken.
Zu ihrer Herbstwanderung brach die BUND-Gruppe Eberstadt am Sonntagmorgen, 22.10., mit 10 Teilnehmern auf. Zunächst ging es mit zwei Autos bis Mistlau bei Kirchberg. Dort begann die Wanderung. Das erste Ziel war die Anhäuser Mauer. Sie ist der Rest des Pauliner-Eremitenklosters, das dort vor über 600 Jahren errichtet wurde, und steht mit 18 m Höhe und 10 m Länge beeindruckend in der freien Landschaft. Nach kurzer Pause ging...
Der BUND Eberstadt bedankt sich für die Spende der Zahnarztpraxis Imkampe Weinsberg in Höhe von 500,- €. Wir freuen uns über die damit zum Ausdruck gebrachte Anerkennung unserer Arbeit für Natur und Umwelt.
Seit 10 Jahren pflegt die Orstgruppe den 1,5 ha großen Streuobstbestand Hirschberg in vielfältiger Weise. Dazu gehört der Baumschnitt, die Neupflanzung alter Obstbaumsorten und die Mahd. In den letzten 2 Jahren wurde...
Eberstadt: Marktplatz | Eine 10-köpfige Besuchergruppe des BUND Stuttgarts konnte der Eberstädter Ortsverein am letzten April-Sonntag um halb elf zu einer Schmetterlingstour begrüßen. Reichlich Sonnenschein hatten die Stuttgarter rechtzeitig bei ihrer Wetterstation bestellt, und so konnte man unter frühlingshaften Bedingungen bei einer Wanderung durch den Ort die verschiedenen Stationen besichtigen: Schmetterlingswiese bei der WG, Quiz-Pfad,...
Eberstadt: Altes Schulhaus | Die BUND-Ortsgruppe lädt zur Mitgliederversammlung ein. Zur Vorabinformation wurden bereits die Berichte des Vorsitzenden sowie der Kinder-, Jugendgruppenleiter an die Mitglieder versandt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
2. Diskussion der schriftlich vorliegenden Vorstandsberichte
2.1. Bericht des Vorsitzenden
2.2. Bericht der Kindergruppe Wildkatzen
2.3 Bericht der Jugendgruppe BuJus
3. Vortrag des...
Für die Pflege ihrer beiden Streuobstwiesen sowie der Schmetterlingswiesen konnte die Ortsgruppe im Frühjahr bei Firma Wolfgang Wieland Landtechnik einen Balkenmäher und einen Freischneider kaufen. Ermöglicht wurde der Erwerb der Geräte durch eine Förderung der Volksbank Sulmtal e.G. und eine Spende der Eberfürst Apotheke Bert Leisterer e.K.. Die offizielle Übergabe erfolgte am Mittwoch, 15.06,, auf der Hirschbergwiese im...
Beim Stammtischgespräch am Freitag, 2.10., war zu erfahren, dass die Ortsgruppe einen Schmetterlings-Quiz-Pfad anlegen möchte. Hierzu werden 16 verschiedene Tafeln mit Kind gerechten Fragen und Antworten zu Schmetterlingsthemen aufgestellt. Wo genau dieser Pfad zu finden sein wird, ist noch im Einvernehmen mit der Gemeindeverwaltung abzuklären. Für die Biotope an der Neuenstädter Straße liegen 3.000 Zwiebeln bereit. Die...
Um eine Vielzahl von Themen ging es wieder beim Stammtisch am Freitag. Mit den Fördergeldern der Kreissparkasse und der EDEKA war die erfolgreiche Fortführung des Projektes „Schmetterlingsdorf“ möglich. Die Patenschafts-Schilder für die Schmetterlings-Biotope sind fertig und können aufgestellt werden. Wo und wie kann ein Weg mit einem Schmetterlings-Quizz nach dem Vorbild in Ulm für Kinder eingerichtet werden? Die...
Über den Fortgang des Projektes Schmetterlingsdorf Eberstadt wurde am vergangenen Freitag am Stammtisch gesprochen. Erfreulich ist eine weitere Förderung durch die EDEKA-Stiftung mit einem Preis, der im Juli übergeben werden soll. Der schmetterlingsgerechte Bewuchs der Verkehrsinseln in der Neuenstädter Straße benötigt noch Zeit, was teilweise am regenarmen Frühjahr liegt. Dazu gibt es auch Verständnisfragen aus der...