Der Schnee knirschte unter den Wanderschuhen. An jedem Hügel erfreuten sich die Kinder mit ihren Schlitten.
Von den Höhen des Ketzersbergs wanderten wir in Richtung Föhrenberg, in der Gemarkung Obersulm.
Hier gibt es nicht nur Wein, sondern auch schöne Apfel, und Kirschwiesen. Im Tal stand unsere Vesperbank heute verweist. Bei den Temperaturen hatten wir keine Lust auf Freiluftfrühstück.
Über den Talweg führte die Strecke nun nach Willsbach. Unterwegs entdeckten wir einen Gedenkstein der gro0en Theuerung , die aufgrund von Ernteausfällen im Jahre 1816 die Bevölkerung heimsuchte.
Was war passiert? In Indonesien explodierte der Vulkan Tambora, mit Folgen für die ganze Welt. Riesige Staubwolken verdunkelten den Himmel, sodass selbst in unserer Heimat die Ernten ausfielen.
Eine große Hungersnot war die Folge, und viele Menschen verließen ihre Heimat um ihr Glück ( tägliches Brot ) wo anders zu finden.
Von Willsbach ging es nun an der ev. Kirche vorbei , nicht ohne einen Besuch zu machen, nach Affaltrach, und immer der Sulm entlang nach Ellhofen.
Hier erwartete Männe die beiden Mädels mit einem heißen Milchkaffee.
.... schöne Tour und innerhalb des 15 km Radius 👍👍👍