Wir haben in unseren Landen eine herrliche Auswahl an Brot und Backwaren.
Die Zeit als Backen schwere Arbeit war kennen wir ja fast kaum noch.
Und doch sind ein paar der Häuschen noch in Betrieb, gerne bei Festen.
Viel Spaß beim Raten
Ne , da waren bei mir die Finger schneller, wie mein Hirn.
Jetzt hat die Raterei angefangen, Bei Bildern mit Hinweis gibt es weder Abzug- noch Bonuspunkte:
Grüßle an Alle aus Ellhofen
Monika
Liebe Rätselrater,
Ich bin bis Freitag nicht zu Hause, es gibt aber noch was zu erraten.
Viel Spaß beim Rest.
Auflösung gibt es am Samstag
.... eine schöne Idee Backhäuser zu "sammeln"
Ja, aber leider auch eine recht schwierige Idee, jedenfalls für mich.
Komme einfach nicht mehr weiter.
Hallo Moni,
mit den Backhäuschen hast Du einen neuen Rekord aufgestellt.
Das Rätsel ist noch nicht ganz aufgelöst und schon im Print in der HSt. erschienen.
Gratulation an Dich und Respekt an die Redaktion für diese schnelle Reaktion.
Liebe Ratefreunde,
Ich habe heute aufgelöst und die Orte in die Bilder geschrieben.
Das größte Backhaus steht in Erlenbach, wo viele zum Weinfest gehen.
Da war ich dann doch ein bisschen verwundert, das es nicht geraten wurde.
schönes Wochenende
bis zum nächsten Mal.
Grüßle aus Ellhofen
Monika
TzTz, dass niemand Erlenbach erkannt hat ! Das liegt vielleicht daran, dass das Rateteam nach Grantschen (immer am gleichen Wochenende) auf´ s Fest geht🤣🤣🤣🤣🤣 Das Grantschener Backhaus hätten wir dann natürlich erkannt!
Super Idee - hat wie immer Spaß gemacht - Glückwunsch auch zum schnellen Print!
Wenn ich mich recht erinnere, war neulich schon mal ein Fall wo ein Bericht in der Arbeitsmappe vorzeitig zur Veröffentlichung kam. Frag mal bei Frau Benecker nach.
Vielleicht gibt es einen Fehler im System.