Unterhalb des Föhrenbergs startete die Tour über einen naturnahen Weg im Steigwald in Richtung HW8. Rechts in der Morgensonne stand das kleine Steinei von Klaus Waldbüßer. Bald verließen die Wanderer den Wirtschaftsweg, um entlang des Sandberges und über den Spitzberg auf schmalen Pfaden die Unterquerung der BAB zu erreichen. Über den Erlebnisweg der Gemeinde Gruppenbach erreichten dann alle das Koppenbrünnele zum zweiten Frühstück.
Die Sonne hatte jetzt schon Kraft. So ließ es sich aushalten.
Gestärkt wurde der Heiligen Berg umrundet, um dann über einen Gamssteig, entlang des Zauns am NATO Tanklager auf die Höhe zu schnaufen. Oberhalb der Wüstenklinge wurde die BAB über die Reisbergbrücke überquert. Der schmale Waldweg führte in den Steinacker, die bekannte Weinlage von Lehrensteinsfeld. Hier öffnete sich der Blick weit ins Tal, über den Föhrenberg, den Altenberg und das Panorama der Löwensteiner Berge.
Ein Hühnerhabicht zog hoch oben seine Kreise. Durch die bunten Weinberge führte der Weg nun zum Startpunkt zurück. Ein schöner herbstlicher Wandervormittag war zu Ende.