Früh machte sich die Gruppe der Montagswanderer auf, um dem heißen Tag ein Schnippchen zu schlagen. Pünktlich traf sich die Gruppe am Wanderheim. Von hier aus war eine reine Wald- und Schattentour geplant. Der Weg führte ein Stück über den Paradiesweg ins Gewann Heidenacker zum Aussichtspunkt. Der angekündigte Saharasturm trübte etwas die Aussicht. Nach einer kurzen Trinkpause ging es über den schmalen Randweg direkt in den Kühlschrank des Heilbronner Stadtwaldes. Der Schilfsandsteinbruch sorgte für Abkühlung. Über den Heilbronner Waldlehrpfad wurde eine der Grillhütten angesteuert. Unterwegs stand eine Riesenstimmgabel, kein Wunder daß sich das Vogelkonzert so melodisch anhörte. Vesper musste auch bei diesen Temperaturen sein. Die längere Pause tat den Wanderern gut. Mittlerweile kletterten die Temperaturen, als sich die Gruppe auf den weiteren Weg machte. Über die Heilbronner Friedenssteine und den HW 8 wurde das Gewann Drei Linden erreicht. Unterhalb der Waldheide auf Höhe des Gewanns Bildstöckle blühten Brombeerhecken und versprachen eine reiche Ernte. Ein Kaisermantel setzte sich in den Blüten der Brombeeren fotogen in Position. Über die schmalen Pfade des Jungenbergs, und noch einem letzten Blick auf den Schwäbischen Wald, endete dieser warme Wandermontag.
Wieder eine tolle Tour und wunderbar geschrieben!!!
Welch ein Glück, dass ihr die "Montagswanderer" seid - in den nächsten Tagen soll es ja bis zu 40 ° Grad heiß werden. Da würde vermutlich selbst der Heilbronner Kühlschrank nicht mehr richtig kühlen ;-) ………..
Wieder eine tolle Tour und wunderbar geschrieben!!!
Welch ein Glück, dass ihr die "Montagswanderer" seid - in den nächsten Tagen soll es ja bis zu 40 ° Grad heiß werden. Da würde vermutlich selbst der Heilbronner Kühlschrank nicht mehr richtig kühlen ;-) ………..
Viele Grüße nach Ellhofen
Sigrid