Vom Wanderparkplatz am Vereinsheim des Schwäbischen Albvereins in Weinsberg über den Galgenberg, immer schön in der Sonne führte der Weg zur B39.
Nach Querung der Straße ging es jetzt bergauf durch die Weinberge zur Lemppruhe.
Am Heilbronner Panoramaweg auf dem Bergsporn in Richtung Weinsberger Tal ist der schöne Rastplatz, der erstmalig vom Heilbronner Verschönerungsverein 1902 errichtet wurde. Um eine stattliche Eiche, abgesichert durch ein Geländer aus der Zeit, stehen Bänke zum Verweilen.
Hier oben liegt dem Wanderer das Weinsberger Tal zu Füßen.
Die Weibertreu ragt als Kegel majestätisch in den Himmel. Der kleine und der große Schemelsberg strahlen bunt gefärbt. Im Hintergrund, noch im Morgennebel, ragen die schlanken Pappeln auf dem Ellhofener Ketzersberg in die Höhe. Der Horizont des Schwäbisch-Fränkische Wald lag noch ganz im Morgennebel.
Mit einem Kaffee und Vesper ließ sich hier gut Rast machen.
Der Rückweg führte auf dem Panoramaweg durch die Weinberge.
Sonnenhungrige Eidechsen sonnten sich in den Steinmauern eines historischen Wengertshäusle. Die letzten Rosen an den Weinstöcken zauberten noch einen bisschen Spätsommer in den Tag.
Unterhalb des Galgenbergs führte dann der Weg, immer die Sonne im Gesicht ,zurück zum Wanderheim.
Sehr schön gemacht und gewandert.