Zahlreiche Höhenmeter gab es am nächsten Tag zu bewältigen. Bei zwar bewölktem und kühlem, aber trockenem Wetter wanderten die Frauen auf dem Rätikon-Höhenweg-Nord über den Öfapass vorbei am Schweizer Tor und über das Verajoch zum Lünersee zur Lünerseealpe. Hier wurde eine Rast bei Kaffee und Kuchen eingelegt, bevor es hoch über die Lünerkrinne dem Tagesziel, der Heinrich-Hüter-Hütte, entgegen ging. Wunderschön, unterhalb der Zimba, liegt die Hütte auf 1.766 m Höhe. Auch hier waren die Wanderinnen bestens untergebracht und kulinarisch versorgt.
Am Sonntag führte der Weg bei strahlendem Sonnenschein hinab zum Alpengasthof Rellstal. Danach ging es dann nochmals steil bergauf. Die Belohnung für diesen Anstieg war ein wunderschöner Pfad, der sich gesäumt von Alpenrosen und Heidelbeerbüschen zur Äußeren Golmalpe schlängelte. Von hier war es dann nicht mehr weit, bis zum Ausgangspunkt der Tour, der Bergstation der Golmerbahn.