Eppingen: Kunst- und Begegnungshaus - Adelshofen | Auf den ersten Blick ist dieses Bild ein Postkartenidyll. Eine winterliche Dorfszene. Die Sonne wird bald untergehen. Doch der Schein trügt. Wir sind im 16. Jahrhundert. Einer Zeit, in der auf Befehl von Katharina de Medici ein Blutbad an den evangelischen Hugenotten in Frankreich vollzogen wurde. Dunkle Ahnungen setzt der Maler Bruegel ins Bild. Und mitten hinein stellt er seine Hauptfiguren, die heiligsten Menschen des Christentums . Maria, Josef und ihren neugeborenen Sohn. So unscheinbar, dass man sie kaum findet. Wegen ihres Glaubens verfolgte Waldenser und Hugenotten fanden auch im Kraichgau eine neue Heimat in der sie Ihren Glauben frei ausüben konnten.