Zwei Kommentare aus dem Internet dazu:
Annemarie Setz 16.06.2016
Wer kauft für fast fünf Millionen Franken ein tomatenförmiges Kunststoffobjekt? Jemand, der zu viel Geld, aber kein Verständnis für wahre Kunst hat. Kunst ist eben zur höchst handelbaren Ware geworden.
Herr Zingg aus Rheintal
16.06.2016
4.75 Mio. für dieses "Kunstwerk"? Immer wieder werde ich vom Gefühl eingeholt, dass die Menschheit vollkommen am Verblöden ist.
Solche Kommentare stoppen den Kaufrausch nach Kunst keineswegs.
Ganz im Gegenteil !