Maurizio Cattelans Skulptur von Adolf Hitler.Die Ausstellung dieses Werkes in Warschau hatte vor Jahren für Empörung gesorgt – versteigert wurde es in New York für 15 Millionen Euro:
In drei Exemplaren gefertigt aus Wachs, menschlichem Haar und Kunstharz, war die Skulptur vor Jahren im Zentrum für Gegenwartskunst in Warschau zu sehen. Dass sie an einem Ort ausgestellt worden war, wo sich einst das jüdische Getto befunden hatte und Tausende Menschen getötet worden waren, hatte viel Kritik hervorgerufen.
Obwohl der Künstler seit einigen Jahren durch seine Werke für Empörung sorgt, lehnt er die Bezeichnung als Provokateur ab.
Catellans Kunstwerke erzählen Geschichten, die irritierend wirken und die Menschen erschrecken oder amüsieren. Ein dazwischen gibt es nicht. Und gerade das macht diesen Maurizio so interessant.