Erfolgeiche Teilnahme an Kreismeisterschaften
Der Schützenverein Elsenz war bei den Kreismeisterschaften mit dem Lichtgewehr und den Luftdruckwaffen wieder sehr erfolgreich. Insgesamt 9 mal Gold, 7 mal Silber und 7 mal Bronze war die Ausbeute der Elsenzer Schützen. Die gute Jugendarbeit im Verein zeigte sich hier erneut. 17 von 23 Medaillen gewannen die Jungschützen.
Eppingen: Schützenhaus - Elsenz | Winterfeier mit Ehrungen, Preisschießen und einem Theaterstück
Der Schützenverein Eppingen-Elsenz veranstaltet am Samstag, 14.3.2020 seine Winterfeier im Schützenhaus in der Seewaldstraße. Beginn ist um 19.30 Uhr. Außer Ehrungen und einem Preisschießen wird auch das Theaterstück „Salsa Pepperoni“, ein Lustspiel in 2 Akten aufgeführt.
Am Sonntag, 15.3.2020 um 14.00 Uhr wird das Theaterstück nochmals aufgeführt.
Für das...
2 neue Könige und eine Titelverteidigung
Am 6.1.2020 fand wieder das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins Elsenz statt. Es gab eine gute Beteiligung bei den Schießen. Neue Schützenkönigin bei den Schülern wurde Rebecca Maurer. Ihre Pagen wurden Liv Ziegler und Nico Heß. Bei der Jugend konnte Luca Meder seinen Titel erfolgreich verteidigen. Er wurde auch 2020 Schützenkönig. 1. Dame wurde Ruth Schultheis und 2....
Natalie Bachmann Kreisjugendkönigin
Beim Kreisschützenball des Sportschützenkreises Sinsheim werden jährlich die neuen Kreiskönige der Jugend, der Damen und der Herren gekürt. Der Schützenverein Elsenz war dieses Jahr bei den Königschießen besonders erfolgreich. Natalie Bachmann wurde Kreisjugendkönigin 2019. Die Ehrung fand am 30.11.2019 beim Kreisschützenball in Gemmingen statt. Ein sehr schöner Erfolg unserer...
Lisanne Horsinka ist Landeskönigin
Beim diesjährigen Landeskönigschießen des Badischen Sportschützenverbandes schoss Lisanne Horsinka die beste Zehn. Dadurch wurde sie Landeskönigin bei der Jugend. Die Krönung erfolgte beim Landeskönigsball des Badischen Sporschützenverbandes in St. Leon-Rot. Sie vertritt nun den Verband beim Bundeskönigschießen 2020 in Hamburg. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
Dies ist bereits der...
Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit
Der Badische Sportschützenverband hatte für die Jugendarbeit in seinen Vereinen Anerkennungspreise ausgeschrieben. Die Preise wurden beim Landesschützentag in Ketsch verliehen. Für seine gute Jugendarbeit erreichte der Schützenverein Elsenz einen sehr guten 2. Platz. Eine solche Auszeichnung ist nur dank der engargierten Arbeit der Jugendleiter möglich. Als Belohnung erhielt der...
Der Schützenverein Elsenz war bei den Kreismeisterschaften mit dem Luftgewehr recht erfolgreich. 20 Platzierungen unter den ersten Drei waren das Ergebnis. Davon errangen die Jugendschützen allein 15 Platzierungen. Einzelkreismeister mit teilweise neuen Rekorden wurden Valentin Huber im Lichtgewehrschießen, Natalie Bachmann bei den Schülern - LG-stehend und LG-3Stellung und Karlheinz Müller bei den Herren IV. Außerdem gewann...
Der Schützenverein Elsenz ehrte bei seiner Königsfeier Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft im Schützenverein Elsenz. Für 15 Jahre Mitglied im Schützenverein wurde Nicole Maurer mit der Vereinsnadel ausgezeichnet. Die silberne Ehrennadel des Badischen Sportschützenverbandes mit Urkunde für 25jährige Mitgliedschaft erhielten: Patrick Doll, Heiko Schön und Martin Böbel. 40 Jahre Mitglied beim Schützenverein Elsenz sind:...
Neuer Schützenkönig und Überraschung beim Königspokal 2019
Die Beteiligung am Königsschießen und am Königspokal 2019 am 06. Januar war sehr gut. Eine kleine Überraschung gab es um den Pistolenpokal. Drei Gewehrschützen lagen vorne. Timo Schmeisser gewann mit 10,2 Ringen vor Florian Gauderer und Michael Hockenberger mit je 9,6 Ringen.
Bei den Schülern wurde Natalie Bachmann mit 9,90 Ringen Schützenkönigin. Erste...
Neue Sieger beim Pokalschiessen 2018
7 Damen- und 9 Herrenmannschaften beteiligten sich dieses Jahr beim Pokalschiessen der Ortsvereine.
Bei den Damen gewann der Chor Atemlos mit 184 Ringen vor den „Die Außergewöhnlichen Vier“ mit 178 Ringen und dem NABU mit 172 Ringen. La Mannschaft (FV Elsenz) heißt der Sieger bei den Herren mit 183 Ringen. Zweiter mit 182 Ringen wurde der NABU und Dritter wurden „Die Fantastischen...
Ruth Schultheis und Valentin Huber bei den Deutschen Meisterschaften in München
Die beiden Jungschützen des Schützenvereins Elsenz starteten bei den Dt. Meisterschaften. Ruth Schultheis startete im KK 3x20 Schuss. Sie konnte sich gegenüber den Landesmeisterschaften um 16 Ringe steigern und erzielte mit 539 Ringen ein gutes Ergebnis.
Für Valentin Huber war es der 1. Start bei den Deutschen Meisterschaften. Er startete im...
Zur Mitgliederversammlung am 13.4.2018 konnte OSM Klaus Benz auch zahlreiche Jungschützen begrüßen.
Er erwähnte die 2017 stattgefundenen Veranstaltungen. Mit dem Lichtgewehrschießen beim Seefest will der Verein Werbung für den Schießsport machen.
Er dankte allen, die bei diesen Veranstaltungen geholfen haben.
Für 2018 stehen noch das Pokalschießen und die Kirchweih an.
Die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins klappt....
Winterfeier 2018 mit Ehrungen und Theateraufführung
Zur Winterfeier begrüßte OSM Klaus Benz zahlreiche Gäste. Darunter Ehrenvorstand Max Benz und einige Ehrenmitglieder.
Nach einem kurzen Rückblick über das erfolgreich vergangene Sportjahr u.a. mit der vierfachen Landesmeisterin Ruth Schultheis und deren Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft dankte er besonders unseren Jugendleitern Volker Gauderer, Michael Hockenberger...
Es ist schon was Besonderes, wenn der amtierende Schützenkönig seinen Titel verteidigen kann. Dies gelang Karlheinz Müller beim Königsschießen 2017 des Schützenvereins Elsenz, das traditionell am Dreikönigstag ausgetragen wurde. Über 30 Schützen trotzten den Minustemperaturen auf der KK Anlage. Mit 9,9 Ringen hatte Karlheinz Müller den besten Schuss im Stehendanschlag auf die Königsscheibe. Erster Ritter wurde Florian...
Sechs erste, drei zweite und drei dritte Plätze, das waren die Ausbeute der Jungschützen des Schützenvereins Elsenz beim diesjährigen Kreispokal 2016.
In der Disziplin Luftgewehr 3-Stellungskampf belegte die Schülermannschaft mit 804 Ringen den ersten Platz. In der Einzelwertung erreichte Lisanne Horsinka mit 277 Ringen den 1. Platz. Auf den 2. Platz kam Ruth Schultheis mit 266 Ringen und Vanessa Prahl belegte mit 261...