„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Selma-Rosenfeld Realschule zeigten zwölf Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen ihre Begeisterung für das Lesen. Nachdem sie sich in einem Vorentscheid in ihren jeweiligen Klassen durchgesetzt hatten, war es dann am 7. Dezember soweit. Vor den aufmerksamen Augen und den kritischen Ohren der Jury, bestehend aus Marco Di Santo für...
Wie können wir uns als sozialwirksame Schule in dieser herausfordernden Zeit konkret in die Gesellschaft einbringen? Wie können wir Menschen unterstützen, ihnen Hoffnung und damit ein wenig Licht schenken? Diese Frage stellten sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenlehrern. Der Wunsch, Menschen ohne starkes soziales Netz, wenig mobil aufgrund des Alters oder der Zugehörigkeit zu Risikogruppen, eine kleine Freude zu...
Zum Schuljahresende wurde Realschullehrerin Elke Brucker nach 23jähriger Tätigkeit als Englisch- und Sportlehrerin in den Ruhestand verabschiedet. Frau Brucker kann nun ihre Freizeit genießen und ihre Zeit ohne Stunden- und Vertretungsplan, Fernlernunterricht und Videokonferenzen gestalten. Im Zuge des Lehrergenerationenwechsels an der Schule hinterlässt sie eine große, persönliche und fachliche Lücke. Weitere Kollegen...
In diesem besonderen Schuljahr verabschiedete die Selma-Rosenfeld-Realschule insgesamt 161 Abschlussschüler mit dem Motto „Mit Abstand die Besten“. Davon haben 145 Schüler erfolgreich den Realschulabschluss und 16 den Hauptschulabschluss erhalten. In sieben offiziellen Zeugnisübergaben wurde jede einzelne Klasse von ihren Klassen- und Hauptfachlehrern und den Schülersprechern verabschiedet. Der erste Jahrgang an der...
Sehr geehrte Eltern der kommenden Schüler der 5. Klassen,
liebe zukünftige Schüler der 5. Klassen,
gerne hätten wir Ihnen und Euch bereits zu Schuljahresbeginn Informationen zum Schulstart zukommen lassen. Dies ist uns auf Grund der aktuellen Situation leider noch nicht möglich. Mit der Anmeldung im März seid Ihr, liebe Schüler, gemeinsam als neue Mitglieder der Schulgemeinde der Selma-Rosenfeld-Realschule aufgenommen.
Die...
In diesem besonderen Schuljahr verabschiedete die Selma-Rosenfeld-Realschule insgesamt 161 Abschlussschüler mit dem Motto „Mit Abstand die Besten“. Davon haben 145 Schüler erfolgreich den Realschulabschluss und 16 den Hauptschulabschluss erhalten. In sieben offiziellen Zeugnisübergaben wurde jede einzelne Klasse von Ihren Klassen- und Hauptfachlehrern und den Schülersprechern verabschiedet. Der erste Jahrgang an der...
Die Selma-Rosenfeld-Realschule bot ein Konzert der besonderen Art. Die Brass-Band stimmte die Gäste in der voll besetzen evangelischen Stadtkirche ein, bevor die Chöre sowie die singenden Klassen ihre gesamte musikalische Bandbreite zeigten. Unter der Leitung von Uta Albert wurde den Zuhörern ein facettenreiches musikalisches Programm sowie die klassische Weihnachtsgeschichte mit viel Herz und Stimmung präsentiert. Die...
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“ (Astrid Lindgren)
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Selma-Rosenfeld Realschule zeigten 9 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen ihre Begeisterung für das Lesen. Nachdem sie sich in einem Vorentscheid in ihren jeweiligen Klassen durchgesetzt hatten, war es dann am 2. Dezember soweit. Vor den aufmerksamen Augen und den kritischen Ohren der Jury, bestehend aus...
In einem farbenfrohen und vielschichtigen Musical zeigten Schüler der Selma-Rosenfeld-Realschule den Wert von Bildung und spannten dabei einen Bogen weit über die Schulzeit hinweg. Szene eins beginnt mit einem besonderen Tag für junge Menschen: der Einschulung an einer weiterführenden Schule. Zahlreiche Fragen und Sorgen kommen zum Vorschein. Wie wird die neue Schule wohl sein? Wird es eine Traumschule oder werden Alpträume...
Für das neue Schuljahr 2019/2020 begrüßt die Selma-Rosenfeld-Realschule eine so hohe Anzahl an neuen Lehrkräften wie noch nie zuvor. Insgesamt 17 neue Kolleginnen und Kollegen werden ab Mittwoch ihre jeweiligen Klassen und Schüler kennenlernen und für deren schulische Ausbildung Verantwortung übernehmen. Damit der Einstieg ins neue Schuljahr gelingt, hat die Realschule schon vor Jahren eine sogenannte „Weiche Landung“...
Gegen Ende des Schuljahres hat der kosovarische Botschafter Lladrovci die Selma-Rosenfeld-Realschule besucht und dabei seine Kontakte zur Schule wieder aufgefrischt. Bei seinem Besuch konnte sich der Botschafter persönlich ein Bild über die pädagogische Arbeit an der Schule machen. Die Schulleiterin Frau Döll führte ihn durch das Schulhaus und Techniklehrer Jochen Krimmel gab Einblicke in die fachpraktische Arbeit des...
Vier langgediente Lehrkräfte wurden in den Ruhestand verabschiedet. Margarete Riekert begleitete die Schüler bereits seit Februar 1980. Sie unterrichtete die Fächer Chemie, Biologie, BNT, Deutsch und BK. Den Schülern wird sie durch ihren hohen fachlichen Anspruch, ihre Zuverlässigkeit und klare Kommunikation in Erinnerung bleiben. Ebenfalls seit 1980 bereicherte Horst Löffelmann das Sportprofil der Schule durch großen...
Nach der Projektwoche wurde das Schulfest zum großen Erfolg. Dabei wurden die Ergebnisse der Projektarbeiten vorgestellt. Die Schule öffnete sich auch für externe Partner wie der Feuerwehr Eppingen, dem DRK, der Kreissparkasse. Außer dem Bühnenprogramm der Chöre gab es im und außerhalb des Schulgebäudes zahlreiche Stände, welche Mitmachangebote, Glückskekse, Glückssymbole, Glückskarten und allerlei Geschenke zum...
Eine moderne Schule, welche ihren Schülern auch Lernmöglichkeiten außerhalb des Unterrichts und der Klassenräume anbieten will, kann dies kaum ohne einen Freundeskreis. Er unterstützt schulische Projekte, finanziert und beteiligt sich an pädagogischen Angeboten, welche sich aus dem Etat einer Schule normalerweise nicht finanzieren lassen. Die Umsetzung dieser Zielsetzung hängt jedoch maßgeblich von der Vorstandschaft und dem...
Erstmals fand eine gemeinsame Realschulabschlussprüfung auf dem Eppinger Campus, sowohl für die Schüler der Selma-Rosenfeld-Realschule als auch für die Schüler der Hellbergschule statt. Die Prüfung begann mit dem Fach Deutsch. Zur Auswahl standen vier Aufgabentypen, von den sich die Schüler eine auswählen konnten. Thema der Lektüreaufgabe war das Buch „Fahrenheit 451“ von R. Bradbury. Obwohl dieser Klassiker aus dem Jahre...