Das sind wohl die Schlagworte der diesjährigen Mitgliederversammlung des Ortsverband Eppingen. Zur Versammlung konnte der Ortsverbandsvorsitzende Anton Varga eine große Gruppe von Mitgliedern willkommen heißen, darunter auch den Oberbürgermeister der Stadt Eppingen Klaus Holaschke sowie den VdK-Kreisverbandsvorsitzenden Frank Stroh. In seinem Grußwort berichtete Stroh von den Aktivitäten des Kreisverbandes und ging auch auf...
Zwei Jahre lang hat Corona unser aller Leben massiv eingeschränkt, jetzt war auch mal Zeit um richtig zu feiern. Der Kreisverband Heilbronn hatte seine ehrenamtlichen Sozialrechtslotsen zu einem „Dankeschön-Besennachmittag“ nach Stetten geladen und auch ein Teil der Eppinger Lotsen hat mitgefeiert. Lange Zeit waren unserer Beratungsstellen, zumeist die örtlichen Rathäuser, nicht zugänglich, Kontaktdaten mussten erfasst...
Eppingen: Gasthaus Ochsen - Mühlbach | Wir, der Sozialverband VdK-Ortsverband Eppingen laden Sie zu einem gemütlichen Kaffeekränzchen ein. Treffpunkt ist das Gasthaus „Zum Ochsen“ in Eppingen-Mühlbach. Verbringend Sie mit uns Zeit bei netten Gesprächen, leckeren Kuchen und Kaffeespezialitäten. Los geht das Kaffeetrinken um 15:30 Uhr – Auch Nichtmitglieder sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.
Der Sozialverband VdK – Ortsverband Eppingen hatte, in Kooperation mit den örtlichen Banken, zum „Kaffee-Kränzchen“ ins Cafe Geier eingeladen. Und pünktlich zum Start des Nachmittags war die große Kaffeetafel bis auf den letzten Platz mit gut-gelaunten Gästen belegt. Die stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende Marion Fischer begrüßte die Herren Luongo und Sitzler von der örtlichen Filiale der Kreissparkasse Heilbronn. Herr...
Sylvia Ballas, Frauenbeauftragte des Sozialverband VdK- Ortsverband Eppingen, hatte zum BINGO-Spiel ins Cafè Geier geladen. Pünktlich um 14:00 Uhr war der große Tisch bis auf den letzten Platz besetzt und es konnte losgehen. Kurz noch die Spielregeln erklärt, ein Tässchen Kaffee und ein Stück leckere Torte bestellt und die Trommel mit den Zahlenkugeln konnte in Bewegung gebracht werden. Konzentriert wurden die gezogenen...
Der ehemalige 1. Vorsitzende des VdK Ortsverbandes Eppingen konnte vor kurzem seinen 60. Geburtstag feiern. Der VdK Kreisverbandsvorsitzende Frank Stroh überbrachte Spörle ein Präsent des Kreisverbandes und würdigte das ehrenamtliche Wirken des Jubilars. So war Spörle nicht nur Vorsitzender in Eppingen, sondern hatte diese Funktion auch zwei Jahre beim VdK Ortsverband Gemmingen inne. Seit 2020 ist Volker Spörle auch stv....
Am Ende eines jeden BINGO-Spiels hört man ihn – den Freudenschrei, das Signal des Triumphs „B-I-N-G-O“. Wie BINGO gespielt wird und wie es funktioniert, erfahren Sie beim Spielenachmittag des Sozialverband VdK - Ortsverband Eppingen. Los geht es am 12. April 2022 mit diesem neuen Angebot seitens des VdK-Ortsverbandes. Im Cafè Geier – Bahnhofstraße 22 – 75031 Eppingen - wollen wir uns ab 14:00 Uhr zu einem Spielenachmittag mit...
Bei seiner letzten Vorstandssitzung hat der VdK-Ortsverband sein Jahresprogramm für 2022 festgelegt. Los geht es am 12. April 2022 mit einem neuen Angebot seitens des Ortsverban-des. Im Cafè Geier wollen wir uns zu einem Spielenachmittag mit Bingo treffen. Weitere Informationen hierzu folgen. Am 21. Mai 2022 soll die Mitgliederversammlung im Restau-rant „Villa Waldeck“ stattfinden. Alle Termine sowie die Zeiten und...
Der Sozialverband VdK gedachte am vergangenen Sonntag gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr, dem Turnverein von 1865, der Stadtkapelle, dem Gesangsverein und dem Oberbürgermeister der Stadt Eppingen, Herrn Klaus Holaschke anlässlich des Volkstrauertages der Toten der beiden Weltkriege. In seiner Ansprache erinnerte Volker Spörle an das Leid, das die von Deutschland entfesselten Kriege über viele Völker gebracht haben. Über...
Eppingen: Gasthaus Talschenke | Wir hatten Alle gehofft, dass sich unser Leben, und damit auch unsere Arbeit bis zum Jahresende wieder weitestgehend normalisieren würde. Allen Hoffnungen zum Trotz, schauen wir auf eine Advents- und Weihnachtszeit, die anders sein wird, als wir es bisher gewohnt waren. Dazu gehört auch, dass wir unsere am 27. November geplante Adventsfeier schweren Herzens absagen müssen. Ein Wiedersehen mit Allen, die wir lange nicht oder...
Die Heilbronner Herbstmesse war eine Erlebnismesse für die ganze Familie und die größte Messe im Unterland. Rund 600 Aussteller präsentierten sich und stellten ihre Produkte und Dienstleistungen aus allen Lebensbereichen vor. Das Angebotsspektrum umfasste dabei die Bereiche Haus und Garten, Finanzen und Immobilien, Sport und Gesundheit, Mode und Beauty, Kinderwelt und unser Ländle.
Auch der Sozialverband VdK stellte auf...
Am vergangenen Sonntag hatte der Ortsverband zu einem Sonntagsspaziergang VdK-Mitglieder sowie Gäste und Interessierten, eingeladen. Am Treffpunkt beim Rathauseingang fand sich eine Gruppe von über 20 Personen ein. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Gruppe vom Oberbürgermeister Klaus Holaschke sowie der stellvertretenden VdK-Ortsverbandsvorsitzenden Marion Fischer herzlichst begrüßt. Der Spaziergang führte über den...
Eppingen: Marktplatz | 78 Prozent der Deutschen haben ein Fahrrad, im Schnitt sogar zwei pro Haushalt. Rund ein Drittel nutzt das Rad täglich oder mehrmals die Woche, zwei Drittel seltener. Radfahrer profitieren von jedem noch so kleinen Ausflug. Nicht nur, weil sie Benzinkosten sparen und das Klima schützen. Vor allem bringen Radler ihren Körper auf Trab. Wer regelmäßig auf die Pedale steigt, stärkt die Pumpfunktion des Herzens, baut überschüssige...
Dieses Zitat, welches Johann Wolfgang von Goethe zugesprochen wird, erfüllte der VdK-Ortsverband Eppingen mit Leben. Zum traditionellen Besennachmittag trafen sich fast 50 VdK Mitglieder und Gäste aus Eppingen und Schwaigern Sonnenbergbesen in Stetten. Bei angenehm sommerlichen Temperaturen waren die Tische im Außenbereich schnell „den Coronaregeln entsprechend“ belegt. Das VdK Duo Emil und Manni aus Leingarten brachten mit...
Eppingen: Marktplatz | Am Sonntag, den 12.09.2021 wollen wir mit Unterstützung des Oberbürgermeisters Klaus Holaschke das Gartenschaugelände besichtigen. Schwerpunkt soll bei diesem Rundgang der neue Stadtweiher und die Neugestaltung des ehemaligen Mühlkanals sein. Auch der „Wassernase“ am Zusammenfluss von Elsenz und Hilsbach wollen wir einen Besuch abstatten. Die Dauer des Spaziergangs beträgt ca. 90 Minuten. Die Teilnahme am Rundgang ist...