Türchen für Türchen gab der digitale Adventskalender des Turnverein Eppingen Einblick in die Vielfalt der Sportangebote. Hinter 24 Türchen haben sich Quizfragen verborgen. Die Antworten aller Fragen ergaben einen Lösungssatz.
Die Glücksfee Tanja Probst aus der Geschäftsstelle hat im Beisein der ersten Vorsitzenden Elke Cardoso unter den vielen Einsendungen die glücklichen Gewinner gezogen. Die drei Gewinner freuen sich nun...
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat Sportler, die im Jahr 2018 das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes mit hoher Wiederholungszahl erworben haben, zu einem Empfang in den Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart eingeladen. Die Ehrung wurde von Staatssekretär Volker Schebesta durchgeführt. Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als...
Der gesellschaftliche Wandel und die demographische Entwicklung machen auch vor den Sportvereinen nicht halt. Die Vereine werden herausgefordert rückläufige Mitgliederzahlen und die fehlende Bereitschaft ein Ehrenamt zu übernehmen, zu meistern. Auf Änderungen im Freizeitverhalten und in der Schullandschaft müssen sich Vereine in der Zukunft einstellen. Der Sportkreis Sinsheim zeichnete in seinem Projekt „Neue Weg im Sport“...
In den Block-Fünfkämpfen werden die ersten Titelkämpfe auf Badischer Ebene für die Schülerleichtathleten ab 12 Jahren ausgetragen. Drei Eppinger der U14 hatten sich für die Badischen Meisterschaften im schön gelegenen Bodenseestadion in Konstanz qualifiziert. In den Mehrkämpfen kommen ab dem Alter von 12 Jahren weitere technische Disziplinen wie der Hürdenlauf, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen hinzu, die hohe...
Die Eppinger Schülerleichtathleten nutzten die Württembergischen Meisterschaften in Heidenheim an der Brenz als Qualifikations-Wettkampf für die Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften des Turnerbundes. Und die weite Fahrt lohnte sich für die sechs Eppinger Athleten. Rafael Godi schnappte sich sowohl im Fünfkampf (Sprint, Weitsprung, Kugel, Schleuderball, 1000m) wie auch im Schleuderball Einzel der M12-13 mit 32,22m die B-Quali...
Kurz vor den Sommerferien fand in Sulzfeld der dritte Kinderleichtathletik Wettkampf des Sportkreis Sinsheim statt. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen trafen sich 57 Kinder aus sechs verschiedenen Vereinen um sich in den verschiedenen Disziplinen zu messen. In der Altersklasse U12 erreichte die Mannschaft des TV Eppingen „Flotte Biene“ mit Lea Scherer, Stacy Schlegel und Linnea Radetzky (VfL Mühlbach) den...
Bei den Titelkämpfen des Leichtathletikkreises gingen 40 Kreismeistertitel an den gastgebenden TV Eppingen. Im heimischen Stadion sammelte die 27köpfige Eppinger Truppe zudem 20 Silber- und 13 Bronzemedaillen. Damit waren die Eppinger Leichtathleten Spitzenreiter im Sportkreis Sinsheim. Erfolgreichste Eppinger Athleten sind Pauline Zipplies W14 mit fünf Kreismeistertiteln (100m, 80m Hürden, Weitsprung, Kugel, Diskus) und mit...
Trocken und heiß war es bei den Badischen Meisterschaften der U16 in Zell am Harmersbach im Südschwarzwald. Pauline Zipplies erkämpfte sich in der W14 erstmals eine Medaille. Der Fluch der ewigen Vierten war gebrochen. Sie machte es spannend, denn erst im sechsten und letzten Versuch im Weitsprung landete sie bei 4,89m und holte sich die Bronzemedaille. Im 100m Sprint wie auch über die 80m Hürden erreichte Pauline nicht den...
Bei den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften des Sportkreises Sinsheim gingen 19 Eppinger Schüler-Leichtathleten zwischen 10 und 16 Jahren an den Start. In den Drei- und Vierkämpfen der U12 (50m, Weitsprung, Ball und Hochsprung) standen Lysandra Hinze, Sophie Goll, Luc Holzwarth und Hendrik Weiß ganz oben auf dem Podest. Über die Silbermedaille konnten sich in der U12 Jennifer Lecour und Aileen Schulze freuen. Lea Auderer und Jana...
Der zweite Kinderleichtathletikwettkampf des BLV Kreis Sinsheim fand Anfang Juni in Kirchardt statt. Insgesamt waren 61 Kinder aus sechs verschiedenen Vereinen mit ihren Trainern und vielen Eltern auf der Schulsportanlage in Kirchardt. Bei sommerlichem Wetter begann der Wettkampf vormittags und war zur Mittagszeit bereits beendet, so dass noch genügend Zeit blieb das warme Wetter mit der Familie zu genießen.
Die sechs Teams...
Aus einer verrückten Idee wurde purer Ernst. Sechs Schülerleichtathleten des TV Eppingen starteten bei den Mehrkampftagen in Bad Mingolsheim und bewältigten neun bzw. sieben Disziplinen an zwei Tagen. Erstmalig in der Vereinsgeschichte. Bei 5° Außentemperatur und feuchten Anlagen starteten Leonie Henrich und Pauline Zipplies in der WJU14 in den Siebenkampf. Klara Henrich und Anna Müßig sprinteten in der WJU18 zuerst über die...
Zu Beginn der Osterferien fand das diesjährige Trainingslager der Schüler-Leichtathleten des TV Eppingen im Kraichgaustadion und im vereinseigenen Turnerheim statt. 25 begeisterte Athleten und fünf Trainer waren dabei. Das Trainerteam hatte für die elf bis 16-jährigen intensive Trainingseinheiten vorbereitet. Der Gymnastikraum des Turnerheims wurde zum Schlaflager und im Wirtschaftsraum wurde am großen Tisch gemeinsam...
Bei herrlichem Wetter gingen vier Schülerleichtathleten des TV Eppingen in Langensteinbach an den Start. Im Kugelstoßen der M13 verbesserte Rafael Godi mit 6,41m seine Bestleistung und belegte den siebten Platz. Der Diskus flog auf 20,32m und Rang acht. Im Speerwerfen erkämpfte er sich mit 23,13m den fünften Platz. Im Steinstoßen der Senioren M35 gewann Steffen Godi mit dem 15Kilo schweren Stein mit der Weite von 6,53m....
Bei den ersten Badischen Leichtathletik Meisterschaften im Eppinger Kraichgaustadion hatten die Athleten mit schwierigen Windbedingungen zu kämpfen. Die Badische U16-Jugend suchte im Diskus-, Speer- und Hammerwerfen ihre Winterwurfmeister. Der TV Eppingen schaffte als Ausrichter trotz Regen und Sturm optimale Bedingungen für die Athleten. Dem Eppinger Moritz Maier gelang mit 29,09m im Speerwerfen zwar eine neue Bestweite und...
Die U16-Leichtathleten des TV Eppingen zeigten bei den Badischen Hallenmeisterschaften in Mannheim beachtliche Leistungen. Im 60m Hürdenlauf der W14 verbesserte Pauline Zipplies im Vorlauf ihre Bestzeit deutlich auf 10,16sek. und rückte als Fünfte ins A-Finale ein. Im Endlauf touchierte Pauline eine Hürde und fiel auf den zwölften Rang in der Gesamtwertung zurück. Im Weitsprung landete sie bei 4,61m und erreichte einen sehr...