In der Kata (U 14) gewann Lennox Schenk mit starken Vorführungen alle seine vier Kämpfe und holte sich souverän den 1. Platz. Ebenso erfolgreich war sein Bruder Collin. Auch er gewann in seiner Altersklasse (U 16) alle seine Kämpfe klar und sicherte sich in überzeugender Weise den 1. Platz. Im Kumite mussten sich Lennox und Collin leider schon in der Gruppenphase geschlagen geben und unglücklich vorzeitig ausscheiden. Ihr Bruder Cedric war hingegen nicht zu stoppen. In der Klasse U 18 bestritt er alle seine Kämpfe in souveräner Manier. Nach seinen deutlichen Siegen in der Gruppenphase, blieb er auch in der Finalrunde ungeschlagen und sicherte sich hochverdient den 1. Platz. Quentin, der älteste der vier Schenkbrüder, konnte sich bei den Senioren (bis 75 kg) dieses Mal leider nicht platzieren. In derselben Klasse musste sich Edwin Baitinger in seinem letzten Kampf leider knapp geschlagen geben und erreichte somit den 2. Platz.
Eppinger Karatekas beim Internationalen Barock Cup erfolgreich
In der Kata (U 14) gewann Lennox Schenk mit starken Vorführungen alle seine vier Kämpfe und holte sich souverän den 1. Platz. Ebenso erfolgreich war sein Bruder Collin. Auch er gewann in seiner Altersklasse (U 16) alle seine Kämpfe klar und sicherte sich in überzeugender Weise den 1. Platz. Im Kumite mussten sich Lennox und Collin leider schon in der Gruppenphase geschlagen geben und unglücklich vorzeitig ausscheiden. Ihr Bruder Cedric war hingegen nicht zu stoppen. In der Klasse U 18 bestritt er alle seine Kämpfe in souveräner Manier. Nach seinen deutlichen Siegen in der Gruppenphase, blieb er auch in der Finalrunde ungeschlagen und sicherte sich hochverdient den 1. Platz. Quentin, der älteste der vier Schenkbrüder, konnte sich bei den Senioren (bis 75 kg) dieses Mal leider nicht platzieren. In derselben Klasse musste sich Edwin Baitinger in seinem letzten Kampf leider knapp geschlagen geben und erreichte somit den 2. Platz.
0