Landestrainer Ken Sato hatte deshalb jetzt zum ersten Online-Training für die Kata-Spitzenathleten eingeladen. Mit am Start waren auch Lennox (13) und Collin Schenk (15) vom Eppinger Karateverein. Die beiden Nachwuchskämpfer trainierten in der heimischen Garage, die schon seit vielen Wochen als Trainingsstätte eingerichtet ist. Dort wurden zwei Tabletts aufgestellt, um den Kontakt zum Landestrainer herzustellen. Dieser legte im ersten Training nach langer Zeit den Fokus auf zahlreiche Wiederholungen der Grundtechniken. Dabei waren 1000 Fußstöße, 600 Kicks und 500 Abwehrtechniken zu absolvieren. Trotz des harten Drills erklärten die Brüder unisono: „Es hat sehr viel Spaß gemacht. Seit langem endlich mal wieder eine gute Abwechslung.“ Das Online-Training soll nun wöchentlich abgehalten werden. Das Training im Landesstützpunkt in Binswangen ist ab dieser Woche unter strengen Auflagen wieder zugelassen. Auch dort werden Lennox und Collin wieder regelmäßig teilnehmen.
Eppinger Nachwuchskaratekas im Online-Kadertraining
Landestrainer Ken Sato hatte deshalb jetzt zum ersten Online-Training für die Kata-Spitzenathleten eingeladen. Mit am Start waren auch Lennox (13) und Collin Schenk (15) vom Eppinger Karateverein. Die beiden Nachwuchskämpfer trainierten in der heimischen Garage, die schon seit vielen Wochen als Trainingsstätte eingerichtet ist. Dort wurden zwei Tabletts aufgestellt, um den Kontakt zum Landestrainer herzustellen. Dieser legte im ersten Training nach langer Zeit den Fokus auf zahlreiche Wiederholungen der Grundtechniken. Dabei waren 1000 Fußstöße, 600 Kicks und 500 Abwehrtechniken zu absolvieren. Trotz des harten Drills erklärten die Brüder unisono: „Es hat sehr viel Spaß gemacht. Seit langem endlich mal wieder eine gute Abwechslung.“ Das Online-Training soll nun wöchentlich abgehalten werden. Das Training im Landesstützpunkt in Binswangen ist ab dieser Woche unter strengen Auflagen wieder zugelassen. Auch dort werden Lennox und Collin wieder regelmäßig teilnehmen.
0