Das bewährte, herzliche Küchenteam der Frauenabteilung sorgte, wie jedes Jahr, mit vollem Einsatz für das leibliche Wohl. Auch waren während der Veranstaltung über 20 Helfer im Einsatz, um für den reibungslosen Ablauf zu sorgen.
Nach dem Abbau der Gerätschaften hielt das Vorstandsmitglied Edith Kobold eine kleine Rede und dankte allen Beteiligten für die tolle Veranstaltung.
Vor begeisterten Zuschauern führten danach die Kinder der Gruppe für Mädchen 1.+2. Klasse unter der Leitung von Anette Zago einen schönen Tanz mit bunten Tüchern auf.
Mit dem Lied "Sei gegrüßt lieber Nikolaus" holten einige Kinder den Nikolaus an der Türe ab und begleiteten Ihn auf seinen vorbereiten Sitz. Nach der Begrüßung aller Anwesenden schaute er in seinem goldenen Buch nach, ob die Kinder auch alle brav waren. Daraufhin lobte er alle für den fleißigen Turnstundenbesuch, dankte allen Übungsleitern und Helfern für das Engagement im vergangenen Jahr, sang mit den Kindern noch traditionell das Lied "Lasst uns froh und munter sein" und - natürlich - hatte er für jedes Kind noch etwas Süßes in seinem großen Nikolaussack dabei.
Am Ende war es wieder eine rundum gelungene Veranstaltung. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer in der Halle, in der Küche, den Kuchenbäckern, den Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes und den Organisatoren, ohne Euch alle wäre die Veranstaltung nicht zu verwirklichen gewesen.