Bereits am Eingang wurde bei den Blutspendern die Temparatur gemessen und jeder erhielt einen Mund-Nasen-Schutz. Nach der Händedesinfektion ging es zur Anmeldung, die sich hinter einer Plexiglas-Scheibe befand. Mit viel Abstand waren die einzelnen Stationen in der Kraichgauhalle verteilt (Fragebogen ausfüllen, Labor, Arzt, Entnahmebetten und Ruheraum). Zum Abschluss erhielten die Blutspender ein Essenspaket mit paniertem Schnitzel, Brötchen, Yoghurt und Getränk zum Mitnehmen.
Gleichzeitig zur Blutspendaktion fand die Möglichkeit zur Stammzelltypisierung statt. Diese konnte entweder über eine kleine zusätzliche Blutentnahme oder über Wattestäbchen durchgeführt werden. Unglaubliche 42 Stammzelltypisierungen konnten am Ende des Tages gezählt werden.
Das Team des DRK-Blutspendedienstes und der DRK Ortsverein Gemmingen bedanken sich recht herzlich bei allen Blutspendern und Stammzelltypisierern aus Gemmingen und der Umgebung.