Radtouren (38)
Bei den wöchentlichen Radtouren der Herzsportgruppe Radel-Vision ist es nicht immer leicht, neue abwechselnde Varianten zu finden. Mit der Radtour vom Schozach- zum Sulmtal ist es diesmal wieder sehr gut gelungen. Über Talheim, Ilsfeld bis Auenstein begleitete die Gruppe die Schozach auf der alten Route der Bottwartalbahn. Diese Bahnstrecke führte bis 1969 über das Bottwartal von Cannstatt nach Heilbronn. Ab Oberheinriet ging...
Das war die Idee für eine Radtour der Herzsportgruppe Radel-Vision: bei einer Tour alle Panoramawege rund um Heilbronn abzuradeln, den Wartberg-Panoramaweg, den Heilbronner Keuperweg, an der Waldheide vorbei über den Aspelesweg hinunter zum Gaffenberg und dann den Wilhelm-Mattes-Weg - die Panoramastrecke unterhalb vom Schweinsberg -, hinüber nach Donnbronn und danach hinunter nach Flein. Am Deinenbach entlang bis kurz vor...
Nachdem die Lockerungen der Corona-Verordnung dies zuließ war die Herzsportgruppe
Radel-Vision wieder 2 mal aktiv unterwegs. Tourenleiter Wolfgang Rödler hatte jüngst zu einer Radrundtour nach Eppingen eingeladen und 14 Teilnehmer sind der 60 km langen Route gefolgt. Eine Zwischenrast wurde am Gemminger Schlossparkteich in der Nähe der „Gänseliesel“ eingelegt.
Bereits eine Woche vorher hatte Helmut Rieker die Radausfahrt...
Alle Teilnehmer der Herzsportgruppe Radel-Vision haben bestätigt: Das Wandern mit der Hündin „Mona“ führt bei ihnen zu einer belebenden aber trotzdem entspannten Stimmung. Bereits schon einige Mal hat Mitwanderer Jürgen Schoch seine Hündin mitgebracht, welche durch Streicheleinheiten und liebkosende Worte ein vertrauensvolles Verhältnis zu allen Wanderteilnehmern der Herzsportgruppe aufgebaut hat.
Ohne Händeschütteln begann...
Die Höhen des Heuchelbergs waren das Ziel der Herzsportgruppe Radel-Vision Heilbronn. Bei trockenem Wetter führte die 42 km lange Strecke unterhalb der Heuchelberger Warte über die Heuchelberghöhen nach Neipperg und von dort nach Brackenheim. Das Weinlaub leuchtete in herbstlichen Farben. Der Blick in das Zabergäu war leider durch einige Nebelschwaden verdeckt. In einer gemütlichen Besenwirtschaft wurde das Mittagessen...
Ein Landgasthof im Höllgrund im Odenwald war das Ziel der Radtour der Herzsportgruppe Radel-Vision. Mit der Bahn ging es nach Eberbach. Ein kleiner Teil der Radler wählte die Fahrtroute „light“ mit gleicher Hin- und Rückfahrt. Der größere Teil radelte entlang des Neckars zur Burg Zwingenberg. Diese wurde 1326 von Wilhelm von Wimpfen erbaut. Heutiger Burgherr ist Ludwig Prinz von Baden, ein Nachfahre des Großherzogs Karl...
Bei einem herrlichen Ausblick auf die Burg Stettenfels erhielten die Teilnehmer der Herzsportgruppe Radel-Vision viel Wissenswertes über die Venen im menschlichen Körper vermittelt. Ernst Mayer hat es erneut verstanden, eine Radtour mit der Erweiterung des Gesundheitswissens zu kombinieren. Er hatte Dr. med. Frank Baltussen für einen Vortrag mit dem Inhalt „Krampfadern modern therapiert“ gewinnen können.
Bei angenehmem...
Das Glitzern der plätschernden Jagst im hellen Sonnenlicht, blühende Sonnenblumen und der Duft von frisch gemähtem Gras erlebten die 12 Radler der Hersportgruppe Radel-Vision am vergangenen Donnerstag. Mit der Bahn (leider ohne Radabteil und 20 Minuten Verspätung) ging es von Heilbronn nach Osterburken. Ein steiler Anstieg führte zum dortigen Limesturm. Von diesem Turm aus konnten die römischen Soldaten den Limes über das...
Viele Teilnehmer der Herzsportgruppe Radel-Vision hatten sich am Startpunkt Bahnhof Bad Friedrichshall versammelt zur Tour ins Raumfahrtzentrum Lampoldhausen. Die Radstrecke führte zunächst über die „Hohe Straße“ zum Hardthäuser Wald. Dieser heutige Feldweg verläuft auf einer Hochfläche zwischen Kocher und Jagst. Bereits zu frühkeltischer Zeit wurde er als Fernhandelsweg genutzt. Im Mittelalter war er Teil einer...
Ein besonderes Ziel hatte sich die Herzsportgruppe Radel-Vision ausgewählt. Beladen mit je zwei Fahrrädern ging es mit privaten PKWs zum Brombachsee in Mittelfranken. Dies ist kein natürlicher See sondern er wurde künstlich als Wasserspeicher für Nordbayern im Jahr 2000 vollständig fertiggestellt. Der Stausee hat sich zu einem gut besuchten Ausflugsziel entwickelt und die Sandstrände mit glasklarem Wasser können durchaus mit...
Am gezähmten Rhein zwischen Seltz und Drusenheim war die Herzsportgruppe Radel-Vision unterwegs. Start und Ziel war Rastatt. So ganz anders wie sonst gestaltete sich die An- und Abreise mit S4 und Bahn. Der Fahrtbeginn wurde am Anfang der Zugstrecke gewählt, so war kein Zeitdruck, das Radabteil leer. Der Rheinpark auf französischer Seite, ein Eldorado für Naturbegeisterte. Abseitige Wege am Wasser, viel Grün, Froschkonzert,...
"Power und Rituale - überraschende Effekte im Herzsport" - das war das Thema der Themenradtour der Herzsportgruppe Radel-Vision mit dem Kardiologen Dr. med. Urs Riemann. Welche 5 Komponenten formen unsere Fitness, waren einer seiner Fragen: Kraft - Wille - Ausdauer - Schnelligkeit - Beweglichkeit - Koordination. Auf welche Komponente kann man im Alter am ehesten verzichten: auf die Schnelligkeit. Und was kann man leicht...
40 km Radtour zum Schloss Liebenstein
mit dem Kardiologen Dr. Urs Riemann, der zum Thema informiert und gerne Fragen beantwortet.
Treffpunkt: Freitag, 28. Juni, 13 Uhr, Götzenturm Heilbronn
Rückkehr gegen 18 Uhr
e-Bikes empfohlen - es besteht Helmpflicht
Radel-Vision Heilbronn
Gäste gerne willkommen - Info 0176 9664 3275
Am vergangenen Donnerstag konnten die Radler der Herzsportgruppe Radel-Vision im Naturpark Schönbuch blühende Blumenwiesen, naturnahe Bäche und Seen oftmals begleitet von quakenden Fröschen auf dem ca. 20 km langen Waldweg von Tübingen nach Herrenberg erleben.
Mit der Bahn in Tübingen angekommen führte die Strecke zunächst zum Kloster und Schloss Bebenhausen. Das Kloster wurde durch Pfalzgraf Rudolf I am Ende des 12....
"Wie Draußen sein uns stärkt, fordert und befreit - Körper und Psyche" war das Thema der ersten Themenradtour der Herzsportgruppe Radel-Vision. Frau Dr. med. Roger de Loza, Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie begleitete die Gruppe, erklärte vieles zum Thema und beantwortete viele Fragen. Bei der 45 km langen Rundtour über Kochendorf, Jagstfeld, Duttenberg ging es hinauf auf die Höhe mit einer tollen Rundsicht bis...