Tagesfahrten mit der Bahn (98)
Zu einer Fahrt nach Erbach im Odenwald lädt das Diakonische Werk am Donnerstag, den 13. Juni ein. Lassen Sie sich mitnehmen in die Residenzzeit der früheren Grafschaft Erbach. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit die "Glücksfabrik" KOZIOl zu besuchen. Info: 07131 96440 oder 0160 8459893
Herrliches Herbstwetter begleitete die Gruppe des Diakonischen Werks auf der Tagesfahrt mit der Bahn nach Heidelberg. Zunächst stand das Deutsche Verpackungsmuseum inmitten der Heidelberger Altstadt auf dem Programm. Kleine Cremedöschen, die in der Puppenwelt mitgespielt haben, Waschpulverpakete, die daheim bei Oma in der Küche standen oder Tütensuppen, die den schnellen Hunger zwischendurch vertrieben: Der Besuch in das...
Die Sonne lacht, 30° im Schatten und kein Regen in Sicht., das waren ideale Voraussetzungen für den Besuch der Götzenburg in Jagsthausen. Trotzdem waren die meisten Teilnehmer, der vom Diakonischen Werk organisierten Fahrt, mit einer Decke und Kissen bepackt und warteten auf den Müller-Bus, der Punkt 17.°° Uhr am Busbahnhof Karlstraße ankam. Einige kannten Steven Spielbergs Gaunerkomödie "Catch me if you can" - die wahre...
Entdecken wir auf unserem unterhaltsamen Rundgang den "betenden Teufel", den schwarzen Berthold" und die "knackige Rote" Treffpunkt 8.20 Hauptbahnhof. Begleitung Bruni Marx. Kosten: € 48,-- S4/ICE, Stadtführung. Anmeldung:
07131 9644-0 oder 0160 8459893
Zum Besuch der Oper LA VERITÀ IN CIMENTO von Antonio Vivaldi lädt die Diakonie am Sonntag, den 13. Januar - 15.°° Uhr ein. Kosten: € 55,00 Fahrt incl. Karten. Verbindliche Anmeldung bis 18.12. - Diakonie 07131 9644-0 oder 0160 84 59 893
JUNGE-SENIOREN HEILBRONN Veranstaltung am 14.10.2019 um 14:30 Uhr im Hans-Rießer-Haus, Am Wollhaus 13, HN. Thema: Die Armut in Afrika und die Folgen für uns. Referentin: Dr. Christina Alff, Oikokredit Ba-Württ., Stgt. Kostenbeitrag: 5 € inkl. Pausenkaffe
JUNGE-SENIOREN HEILBRONN Veranstaltung am 03.02.2020 um 14:30 Uhr im Hans-Rießer-Haus, Am Wollhaus 13, HN. Thema: Aktuelle Therapiemöglichkeiten bei chronischen Schmerzen. Referent: Dr. med.Vassilios Vadokas, Facharzt für Neurochirurgie u. Spezielle Schmerztherapie, Heilbronn. Kostenbeitrag: 5 € inkl. Pausenkaffee
Das Diakonische Werk lädt am Sonntag, den 6. November ein zum Besuch der Komödie Harold & Maude in der Komödie im Marquardt in Stuttgart. Die Titelrollen spielen Anita Kupsch, die "Grand Dame" des deutschen Boulevards, und der junge Berliner Johannes Hallervorden. Treffpunkt: 14.45 Uhr Hauptbahnhof Heilbronn. Vor Beginn der Vorstellung um 18 Uhr Möglichkeit zum Kaffee trinken. Der Abend kling mit einem gemeinsamen...
Am Mittwoch, 6. September fährt das Diakonische Werk nach
EBERBACH AM NECKAR. Bei einem geführten Stadt-Rundgang haben Sie die Möglichkeit, die idyllische Stadt am Neckar mit Ihren Traditionen kennen zu lernen. Im Küferei-Museum erfahren Sie Einzelheiten über die vergessenen Handwerksberufe des Neckartals. Nach dem Mittagessen geht es mit dem Schiff nach Hirschhorn. Begleitet wird die Fahrt von Brunhilde Marx.
Information...
Wer die Geschwister Pfister noch nicht kennt, sollte sie kennenlernen.
Mit ihren schrill-schräg-komisch-schönen Programmen haben Sie sich zielstrebig in die Herzen gesungen und gespielt. Begleitung: Bruni Marx
Anmeldung: 07131 9644-0 oder 0160 8459893
Der Kreisseniorenrat Heilbronn e.V. für den Stadt- und Landkreis Heilbronn nutzte seine diesjährige Klausurtagung zu einem Informationsbesuch bei der Landesregierung in Stuttgart. Erste Station war das Innenministerium. Nach einer kurzen Begrüßung durch Innenminister Thomas Strobl ergab sich ein reger Gesprächsaustausch mit seinem Stellvertreter, Staatssekretär Wilfried Klenk.
Klenk empfahl das Projekt „Oma, ich brauch...
JUNGE-SENIOREN HEILBRONN Veranstaltung am 21.10.2019 um 14:30 Uhr im Hans-Rießer-Haus, Am Wollhaus 13, HN. Thema: "100 Jahre BAUHAUS". Referentin: Dr. Martina Kitzing-Bretz, Kunsthistorikerin, Löwenstein. Kostenbeitrag: 5 € inkl. Pausenkaffee
JUNGE-SENIOREN HEILBRONN Veranstaltung am 10.02.2020 um 14:30 Uhr im Hans-Rießer-Haus, Am Wollhaus 13, HN. Thema: 1919: Aufbruch in eine neue Epoche - Weichenstellungen in Europa und im Nahen Osten. Referent: Matthias Hofmann, Historiker und Orientalist, Kirchentellinsfurt. Kostenbeitrag: 5 € inkl. Pausenkaffee
nach Bad Mergentheim ging die Tagesfahrt im Juli mit Brunhilde Marx. Nach Stadtbummel und Mittagessen besuchte die Gruppe das Deutschordensschloss - ehemalige Residenz der Hoch- und Deutschmeister. Bei einer interessanten Führung erfuhren die Teilnehmer, dass der "Deutsche Orden", oder wie der Orden vollständig heißt der "Orden der Brüder vom Deutschen Haus St. Marien in Jerusalem", auf eine ereignisreiche über 800jährige...
Die Gelben Damen und die Tagesausflügler der Tagesfahrten mit der Bahn treffen sich am Dienstag, den 13. Dezember zum Adventscafé im Kaffeehaus Hagen um 15.°° Uhr.
Treffpunkt: 14.15 Uhr Harmonie / Haltestelle Kunsthalle. Info: Diakonisches Werk 07131 9644-0