TSG 1845 Heilbronn e.V. (25)
175 Jahre TSG Heilbronn. Dieses besondere Jubiläum begeht der größte Sportanbieter der Region im Jahr 2020. Zu dessen Vorbereitung machte sich eine fünfzehnköpfige Delegation aus Vorstandsmitgliedern, Geschäftsstellenmitarbeitern und Ehrenamtlichen auf den Weg in die Landessportschule nach Albstadt.
„Es war ein kompaktes und sehr produktives Wochenende“, blickt Geschäftsführer Marcel Hetzer auf den zweitägigen Workshop...
Die TSG 1845 Heilbronn e.V. ist mit rund 7.000 Mitgliedern und 22 Abteilungen einer der größten württembergischen Sportvereine.
Die TSG verfügt über mehrere Sportzentren in Heilbronn, u. a. ein Vereinssportzentrum mit Fitnessstudio und Medizinischer Trainingstherapie, drei Sporthallen, Kegelbahnen und Vereinsgaststätte. Außerdem betreibt die TSG einen Kindergarten und eine Kinderkrippe mit Sportprofil.
Für die Erweiterung...
22 Judokas fanden den Weg zum Frühlingsfest der Judokas in der Hofwiesenhalle am ersten Sonntag im Februar.
Noch weit vor dem meteorologischen Frühling läutete die Judo-Abteilung die Saison 2018 ein.
Ein gemeinsames offenes Training der beiden Judo Trainingsstätten Ludwig-Pfau Halle und der Sporthalle des Bewegungskindergarten fand unter der Leitung von Ferdi Filiz statt.
Die Teilnehmerzahl entspricht etwa der...
Wieder lädt die TSG Heilbronn zum beliebten Kinderfasching am Faschingssonntag (11.2.18) und -dienstag (13.2.18) in das Hofwiesenzentrum nach Sontheim.
Jeweils ab 14 Uhr könnt Ihr stolz Eure Verkleidungen präsentieren, herumtollen und feiern: super Stimmung, super Musik und super Spiele warten auf alle Kinder!
Alle Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen.
Schon immer ist die TSG Heilbronn aktiv bei der Integration von Sportlern und Sportlerinnen mit Migrationshinterggrund. Seit Dezember ist der größte Heilbronner Sportverein nun Partner des Projekts „aktiF – aktiv integrativ – Frauen im Verein“, ein Gemeinschaftsprojekt des Internationalen Bunds e.V. (IB) und des Schwäbischen Turnerbunds e.V. (STB).
„aktiF“ fördert Vereine, die Mädchen und Frauen mit Zuwanderungsgeschichte...
Rund 400 Gäste ließen sich von den TSG-Senioren und den Mädels der Turn- und Gymnastikabteilung mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Nach den Begrüßungsworten des TSG-Präsidenten Kurt Bauer stimmten zunächst die Seniorengymnastikgruppe in den Nachmittag ein, ehe die Leistungen der geladenen Mitglieder in den Vordergrund rückten.Klaus Ranger (Sportkreis-Vorsitzender) führte die Sonderehrungen durch und würdigte mit der...
Unsere diesjährige Frühlingsfahrt „ Ins Blaue“ führte uns nach Herrenberg.
Bei der Hinfahrt war wettermäßig alles dabei (Starkregen und sogar starker Schneefall rund um Stuttgart). Bei der Ankunft in Herrenberg hatten wir dann plötzlich Sonnenschein.
Herrenberg besitzt heute noch ein vollständig erhaltenes Ensemble aus Fachwerkhäusern, engen Gassen, malerischen Treppen und Brunnen. Das weiterhin sichtbare Wahrzeichen...
Fast hätte die TSG im letzten Jahr die 7.000er Mitgliedermarke gesprengt. Insgesamt 6930 Mitglieder verzeichnet Heilbronns größter Sportverein, das sind 214 Sportler mehr als im Vorjahr.
Dementsprechend zufrieden zeigte sich TSG-Geschäftsführer Marcel Hetzer bei der Zusammenkunft der Abteilungen, dem sogenannten Runden Tisch am 21. März 2017 in der TSG-Vereinsgaststätte im Pfühl. 20 AbteilungsleiterInnen waren gekommen, um...
Im Rahmen der Sportlerehrung der TSG Heilbronn erwartet die Gäste im Hofwiesenzentrum ein buntes Programm mit vereinseigenen Gruppen und internationalen Top-Auftritten.
Eintrittskarten bei der TSG-Geschäftsstelle: Tel. 07131 507075
Alt Heidelberg du feine…“. Unter diesem Motto stand der Ausflug der Tischtennis-Seniorengruppe der TSG Heilbronn nach Heidelberg.
Vom Kornmarkt ging es zunächst mit der Bergbahn zum Schloss, das Anfang des 19. Jahrhunderts zum Inbegriff deutscher Romantik wurde und täglich von vielen in- und ausländischen Gästen besucht wird. . Neben der imposanten Gesamtanlage beeindruckte im Innern des Schlosshofs das große Fass mit...