eine schöne Demo, was Fokus stack auch kann.
Danke, habe ich von dir gelernt.
Bin noch nicht zufrieden, aber ich probiere weiter, solange es Pusteblumen auf der Wiese gibt. Das Schloss bleibt mit Sicherheit stehen...😉
Gute Woche, herzliche Grüße!
Erwin
PS: Ich habe bereits an 2 (sonnigen) Tagen vorher probiert mit einer großen Blendenzahl (z.B. F/24) das Schloss und Löwenzahn auf einmal scharf zu bekommen.
Hat nicht geklappt. Entweder/oder.
Natürlich muss man dann Stativ aufs Fahrrad packen und - falls das Smartphonebild einem zu klein ist - ein Tablet. Und eine Unterlage zum Knien. Das Aufstehen ist danach auch nicht mehr so einfach. 😪
Aber es ist eine spannende Angelegenheit.
wenn ich mich recht erinnere, hatte ich doch schon mal was zur 'förderlichen Blende geschrieben. Ganz kurz: so weit abzublenden bringt einen deutlichen Schärfeverlust im ganzen Bild. Ich mache alle meine Macro-Focusstacks mit Blende 6,3 - das ist bei Makroobjektiven i.d.R. das Optimum an Schärfe. Bei Normalobjektiven wie hier kann man ruhig auf Blende 11 gehen, aber darüber läßt die Bildqualität nach.
Ob das stört, hängt dann davon ab, was man mit dem Bild machen will.
Danke, Wolfgang. Die Bilder gestern und vorgestern habe ich nicht als Stacking gemacht. Da verwende ich in der Regel auch 6,3.
Ich freue mich über deine Tipps.
13. April 2020
Foto-Stack leider nur aus 2 Bildern, dann kam der Regenschauer... 😥