Unter den vielen Besuchern der Ausstellung waren neben Lehrern, Eltern und Firmenvertretern auch diejenigen, die im Herbst mit ihrer Techniker-Weiterbildung beginnen. Ihnen berichteten die Absolventen, was an den Abschlussarbeiten besonders herausfordernd war. Lukas Klaiber etwa fand den Moment am schwierigsten, wo er vor einem leeren Blatt saß und eine Prüfvorrichtung im Bereich der Medizintechnik konstruieren musste. Trotzdem kann er die Techniker-Ausbildung unbedingt empfehlen: „Es ist ein großer Erfolg, wenn man sieht, dass man etwas Neues geschaffen hat.“
57 Techniker-Absolventen präsentierten ihre Abschlussarbeiten
Unter den vielen Besuchern der Ausstellung waren neben Lehrern, Eltern und Firmenvertretern auch diejenigen, die im Herbst mit ihrer Techniker-Weiterbildung beginnen. Ihnen berichteten die Absolventen, was an den Abschlussarbeiten besonders herausfordernd war. Lukas Klaiber etwa fand den Moment am schwierigsten, wo er vor einem leeren Blatt saß und eine Prüfvorrichtung im Bereich der Medizintechnik konstruieren musste. Trotzdem kann er die Techniker-Ausbildung unbedingt empfehlen: „Es ist ein großer Erfolg, wenn man sieht, dass man etwas Neues geschaffen hat.“
1
Einem Autor gefällt das: