Heilbronn: Katholische Heinrich-Fries-Haus | Fast jeder hat ein altes Handy in der Schublade liegen. Über 100 Millionen ausgediente Handys liegen bei uns Deutschen ungenutzt zuhause rum. Dabei können diese Geräte noch etwas Gutes bewirken. Denn diese Handys sind im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert. Rund 2,4 Tonnen Gold befinden sich – so schätzen Experten – in diesen Mobiltelefonen, die ungenutzt in den Schubladen verstauben. Missio - Internationales Katholisches Missionswerk e.V. sammelt mit seiner Schutzengel-Aktion Althandys, um mit dem Erlös jährlich über 1.000 soziale Projekte in mehr als 100 Ländern zu fördern. Haben Sie noch ein altes Handy zuhause, das Sie nicht mehr nutzen? Dann können Sie es ab heute für die missio Aktion Schutzengel bei uns im Heinrich-Fries-Haus in die Handyklappe einwerfen. Der Briefkasten der Dekanatsgeschäftsstelle steht dafür 24/7 für Sie bereit und wird täglich geleert. Weitere Infos im Handysammlung-Infoblatt oder unter www.missio-hilft.de.
Was für eine sinnvolle und lobenswerte Sache! Wie bei so vielem hier in unserem reichen und doch so ideenlosen, also armen Land werden wertvolle Ressourcen einfach weggeworfen, anstatt sie der Wiederverwertung oder armen Menschen zuzuführen. So auch leider mit verfallenen Lebensmitteln in großen Discountern. Zumindest könnte manches verfallene Gemüse (Karotten, Salat, u.a.) für Nagetiere weggegeben werden
Was für eine sinnvolle und lobenswerte Sache! Wie bei so vielem hier in unserem reichen und doch so ideenlosen, also armen Land werden wertvolle Ressourcen einfach weggeworfen, anstatt sie der Wiederverwertung oder armen Menschen zuzuführen. So auch leider mit verfallenen Lebensmitteln in großen Discountern. Zumindest könnte manches verfallene Gemüse (Karotten, Salat, u.a.) für Nagetiere weggegeben werden